![]() |
|
|
|
||||
![]()
Wie alt ist die Kleine noch mal?
Wenn es ihr aktuell gut geht und nicht gesagt ist, ob die Wucherungen wiederkommen (je älter der Hund, desto langsamer normalerweise das Zellwachstum), würde ich mir das echt schwer überlegen! FALLs es bereits Mikrometastasen in der Lunge oder im sonst wo gibt, kann man eh nichts mehr dran ändern. Und warum sollte dann der gesamte Gehörgang raus? Würde es nicht reichen, die Stelle, an der die Wucherung gezogen worden ist, "auszuschälen", um evtl. verbliebene Zellen zu entfernen? Ich kann gerne noch mal gucken, ob ich weitere Infos (auch auf Englisch finde), allerdings ist das bei mir immer so ein kleines Zeitproblem... Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]() Zitat:
Geschätzt wird sie auf 10 Jahre, aber wie bei Tierschutzhunden üblich, heißt das nichts. Sie hat wunderschöne Zähne und ist ganz schön munter wenn es darum geht, etwas jagdbares zu verfolgen. "Rausschälen" geht angeblich nicht, da hatte ich gefragt. Ist ja ein knorpeliges Gewebe. Wie soll man da sinnvoll schneiden, so dass es gut heilt. Bevor sie dann da wieder Probleme bekommt, ist vermutlich die komplette Entfernung weniger belastend für Heidi und auf jeden Fall sicherer. Mich hat jemand gefragt: wo ist das Risiko höher? Dass der Krebs wieder wuchert oder dass die OP schief geht. Ich denke, da ist die Antwort eindeutig: dass der Krebs wuchert.... Wie im letzten Sommer stehe ich da und weiß einfach nicht, was ich machen soll. Letzten Sommer hab ich mich für das falsche entschieden - OP! 2 Monate später war Babsilein tot. Das hier ist ein Dejavu. Heidi ist aber im Gegensatz zu Babsi fit, Blutwerte super, Herz kräftig ohne Geräusche.... wenn ich warte und muss dann die OP machen, geht es ihr vielleicht nicht so gut. Wieso muss immer derjenige, der am wenigsten Ahnung von der Materie hat (der Hundehalter!) die Entscheidung treffen, obwohl er gar nicht richtig abwägen kann! Es wäre toll, wenn Du mal schauen könntest, ob Du noch etwas zu dem Thema findest. Ich bin völlig ratlos, wie ich mich entscheiden soll. Geändert von Faltendackelfrauchen (07.04.2022 um 12:41 Uhr) |
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.animalsurgicalcenter.com...ulla-osteotomy Ich zitiere mal die relevanten Passagen: Zitat:
Positive Aspekte: Zitat:
Die meisten Tierbesitzer berichten, dass sie einen "neuen Hund" haben und dass er sich wieder wie ein Welpe verhält. Viele Tierbesitzer berichten, dass ihr Hund besser hört als vor der OP. Ihr Hörvermögen hat sich aber wahrscheinlich nicht verbessert, vielmehr fühlt sich der Hund besser und ist nun eher gewillt, auf auditive Reize (wie das Klingeln an der Tür etc.) zu reagieren. Werden beide Ohren operiert, sind Ohrenentzündungen in der Regel dauerhaft geheilt. Erhebliche Kostenersparnis in Bezug auf Medikamente und Behandlungen nach der OP. Zum Eingriff selber: Zitat:
Das Tier muss nach der OP 24 Stunden lang in der Tierklinik bleiben, vorausgesetzt die Genesung verläuft komplikationslos. Hörvermögen und kosmetisches Erscheinungsbild: Zitat:
Das kosmetische Erscheinungsbild post OP bei einem Hund mit Schlappohren ist sehr gut. Nach dem Eingriff gibt es keine Öffnung zum Gehörgang mehr. Bei Hunden und Katzen mit Stehohren kann es zu einem leichten Hängen des Ohres kommen, doch ist das kosmetische Ergebnis in der Regel sehr gut.
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||||||
![]()
Potentielle Komplikationen:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|