![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ja, ich meine speziell Molosser und natürlich andere Qualzuchten. Alles, wo es sehr wahrscheinlich ist, einen (schwer) kranken Hund zu bekommen.
Zitat:
Zitat:
Ob es die Notsituation wirklich verbessert werden wir sehen. Vermutlich nicht allein. Aber es schafft eine erste Grundlage für Verbesserungen. Ich persönlich zahle lieber mehr, damit meine Tiere im Notfall (und auch sonst jederzeit) fachlich gut ausgebildet, ausgeschlafen und mit modernen Equipment behandelt werden, als dass ich da spare und jemanden abbekomme, der seinen Job vollkommen übermüdet, ausgelaugt (einfach überarbeitet wegen viel zu langer Tage) mit veralteten Equipment und mittlerweile ohne Freude und Hingabe ausführt. Dafür nehme ich auch gern in Kauf, dass Tierhaltung zu einem Luxusgut wird. Denn ganz ehrlich, so ein Tier kann verdammt teuer werden, gerade beim Tierarzt. Und wenn ich dann nicht das nötige Geld habe um es zu versorgen, bin ich für viel Leid verantwortlich. Dann lieber kein Tier, oder eben sehr gut versichert, was aber auch wieder kostet. Hier wird es auch sehr wahrscheinlich nie wieder so viele Tiere wie jetzt geben. Natürlich gibt es niemals eine Garantie. Aber die Wahrscheinlichkeit ist doch immens unterschiedlich. Die allermeisten Terrier sind beispielsweise mit 10 Jahren topfit und weit weg von einem altem Hund. Oftmals gibt es Lebenserwartungen von 15-17 Jahren. Dagegen erreichen viele Molosser das 2-stellige Alter schon gar nicht mehr und sind bis dahin viel krank. Einfach nur ein Beispiel von vielen, weil es mir die Terrier neben den Molossern charakterlich ebenfalls sehr angetan haben. Gibt auch viele andere Beispiele. Aber als Hundegruppe zusammengenommen, gibt es glaube ich keine andere die so dermaßen desolat dasteht wie die Molosser. Mich macht das unglaublich traurig, weil sie charakterlich so toll und besonders sind. Aber Tierliebe heißt manchmal auch Verzicht. |
|
||||
![]()
Ja, da schon... aber das bedeutet für mich, dass ich gezielt keine Züchter / Vermehrer unterstütze, die solche "Krüppel" produzieren. Die daraus entstehende "Ausschussware", die unverschuldet in den Notvermittlungen landet (gerne auch querbeet gemischt), aber dazu verdammen, ihr Lebtag im Tierheim zu bleiben oder von einem Idioten zum nächsten weitergereicht zu werden, bringe ich nicht über's Herz. Zumal die Übernahme von Nothunden nichts daran ändert, dass munter weiterhin kaputte Hunde produziert werden.
Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|