![]() |
|
|
|
||||
![]()
In Scottis Link steht:
Zitat:
Ansonsten bin ich da schon sehr bei Sanny. Es ist ein Unding, was insbesondere in der Molosserzucht passiert und welche Einschränkungen / Erkrankungen / Folgeschäden bewusst in Kauf genommen werden. Von daher war es für mich nie eine Option, einen Hund vom Züchter zu kaufen. Und ja...auch meine Nerven und meine Belastbarkeit sind nicht mehr die besten, nach allem was wir mit unseren (vielen) Hunden erlebt haben. Da ich mir aber nicht ständig Uralt- und/oder Hospizhunde aus dem Tierschutz hole, habe ich glücklicherweise immer mal wieder längere Phasen, in denen wir lauter gesunde und fitte Hunde haben. Das gibt mir die Kraft weiterzumachen. Und ganz ehrlich? Andere Rassen/Mischlinge sind auch nicht unbedingt gesünder und machen ihren Menschen teilweise arge Sorgen. Eine Garantie gibt es nun einmal nicht... und da ich ohne Hund nicht leben mag, bleibt es weiterhin bei den "Molosserchen". Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|