Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Luna geht es wieder schlecht (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/2698-luna-geht-es-wieder-schlecht.html)

Simone 27.08.2006 21:01

Luna geht es wieder schlecht
 
Hallo!

Am 04.05. habe ich zuletzt einen Beitrag geschrieben, dass es Luna schlecht geht. Im Anschluß war ich mit ihr bei ihrer Internistin (mittlerweile hat Luna nämlich schon 3 Tierärzte - je nach Beschwerden... :traurig1: ) und nach vielen Pillen ging es ihr dann Ende Juni wieder ziemlich gut. Leider hielt der gute Zustand - wie von der Tierärztin befürchtet - nicht lange an. Seit 2 Monaten geht es ihr immer wieder etwas schlechter, aktuell so schlecht wie lange nicht mehr. Sie scheint trotz Schmerzmittel starke Schmerzen zu haben und bekommt kaum Luft. Da sie mittlerweile nicht nur Probleme mit der Lunge hat, sondern zudem die Knochen Probleme machen, ist es immer sehr schwer zu beurteilen, was ihr aktuell mehr Probleme macht. Ich denke aber, dass die Lunge im Vordergrund steht und die zusätzlichen Schmerzen sie sehr schlauchen. Sie bekam bis letzte Woche Metacam in der Höchstdosis. Da ich den Erfolg nicht so super fand, habe ich sie auf Rimadyl (Höchstdosis) umgestellt, es geht ihr aber eher schlechter. Zudem hustet sie ohne Ende, hat zeitweise Luftprobleme, ist bei kürzesten Spaziergängen ausser Atem. Seit dem Wochenende ist sie ungerne alleine. Das ist nun wirklich ein schlechtes Zeichen. :traurig3: Ich habe mich nun entschieden, ihr bereits heute wieder Antibiotika zu geben und sie auf eine Dauer-Antibiotikatherapie zu setzen. Eigentlich bin ich kein Freund davon, aber ich sehe keine andere Möglichkeit mehr. Falls die Antibiotika nicht mehr helfen, kann ich danach noch Cortison zusätzlich geben. Das ist echt doof, aber hauptsache Luna muss nicht mehr so leiden. Ich hoffe, dass die Schmerzen auch weniger werden, wenn sie von der Lunge besser ist. Durch das ständige Husten ist sie nämlich auch arg verspannt, was auch Schmerzen macht.

Bensmann 27.08.2006 21:07

Oh man...
 
gute Besserung für die Süße!

Tut mir leid für Dich Simone, ich weiss wie wir immer leiden wenn der Bensmann was hat...:traurig3:

Gruß von den Bensmännern

Martin 27.08.2006 21:09

Gute Besserung Süsse!



Simone,

sie ist in guten Händen :)

KsCaro 27.08.2006 21:53

Hört sich nicht gut an.

Kommt bei Luna ein Codeinhaltiger Hustensaft in Frage? (z.B. Codipront, schmeckt lecker süß)
Das könnte den Husten-Kreislauf vielleicht durchbrechen.

Es gibt für Pferde noch ein Pulver zum Gefäße weitstellen, steht zwar auf dem Doping-Index) aber Luna ist ja kein Tunierpferd ;) das sorgt für mehr Sauerstoff im Blut und ne bessere Zellversorgung.

Goofymone 27.08.2006 22:35

Ohje wünschen Ihr ganz ganz schnell gute Besserung!!!!

Ingrid 27.08.2006 23:58

Armes Lunchen, ich denk' ganz fest an Dich...:herz2:

Claudia Aust-W. 28.08.2006 07:43

Ich wünsche Luna natürlich baldige Besserung!!!

Ist sie schon mal geröngt worden??? Kann es sein, daß sich in der Lunge noch was anderes ausgebreitet hat?
Ich möchte ja den Teufel nicht an die Wand malen..... :traurig1:

LG!
Claudi

bmk 28.08.2006 08:04

oh nein, ich hoffe luna kommt wieder richtig auf die beine. wünsche euch beiden viel glück.

Jacci 28.08.2006 08:07

Tut mir leid, die arme Maus. Auch von mir schnellstmöglich gute Besserung!

morpheus 28.08.2006 08:07

Hat sie denn zusätzlich Husten und ggfs. mit blutigem Schleimauswurf? Wenn ja, würde ich auf jeden Fall röntgen lassen, wenn die letzten Aufnahmen länger als sechs bis acht Wochen her sind. Ich hoffe und drücke die Daumen, dass es das nicht ist.

Sorry, Simone, hatten deinen letzten Satz nicht gelesen. Laß sie schnellmöglichst röntgen.

Dani 28.08.2006 10:59

Oh das hört sich ja garnicht gut an.
Ach mensch das tut uns leid wir hoffen das es deiner Luna bald wieder besser geht. Hauptsache der Zustand verschlimmert sich nicht.
Alles Gute und gute Besserung. Tips zur Behandlung kann ich dir leider nicht geben.

Lieben Gruß Dani

king 28.08.2006 11:21

hallo wünschen deiner luna alles gute ,und kopf hoch.
mfg.king:lach1:

Renate + JoSi 28.08.2006 12:52

Spich drückt Daumen und Pfoten, dass es Luni bald besser geht.:herz:
L-G
Renate

Danielle 28.08.2006 14:58

Pfotendrück von uns allen, dass es Luna bald wieder besser geht!
Lg Danielle

Simone 28.08.2006 15:56

Hallo!

Erst einmal vielen Dank für Eure Wünsche.

Zitat:

Kommt bei Luna ein Codeinhaltiger Hustensaft in Frage? (z.B. Codipront, schmeckt lecker süß)
Das könnte den Husten-Kreislauf vielleicht durchbrechen.
Nein, ich kann ihr keinen Hustenstillenden Saft wie Codein geben, da Luna massiven Auswurf hat und das ganze Zeugs muss ja leider raus. Als es ihr noch besser ging und sie vom Herzen her stabiler war, hat sie deshalb auch schon - mit Erfolg - eine Bronchiallavage (Spülung) bekommen, aber leider ist sie zuletzt in der Narkose nicht stabil gewesen und hat mit schlimmen Herzrhythmusstörrungen reagiert, so dass wir dies nicht mehr machen können. Vorher versuchten wir es mit einer Lungenpunktion, aber dafür war der Schnodder zu feste.

Zitat:

Hat sie denn zusätzlich Husten und ggfs. mit blutigem Schleimauswurf? Wenn ja, würde ich auf jeden Fall röntgen lassen, wenn die letzten Aufnahmen länger als sechs bis acht Wochen her sind
Sie hat keinen blutigen Auswurf. Luna wurde aber auch vor kurzen geröngt. Vor und nach der Antibtiotika-Therapie im Juni. Sie hat mittlerweile schon chron. Veränderungen wie Lungenfibrose und ich denke, das sie auch Bronchiektasien hat, insg. sehen ihre Röntgenbilder schrecklich aus. Ich glaube nicht, dass sie etwas neues wie zB einen Tumor hat, sondern im Rahmen ihrer Grunderkrankung ihre Lungenfunktion immer mehr zunichte geht und sich auch Bakterien ansammeln. Sie hatte ja auch schonmal eine Pilzinfektion in der Lunge, aber die haben wir damals ganz gut behandelt bekommen. Heute Abend habe ich einen Termin bei ihrer Internistin gemacht, glücklicherweise nimmt sie uns zwischendurch ran. Durch meine Arbeit bin ich ja zeitlich auch nicht sehr flexibel.

Es ist wirklich schlimm, Luna so krank zu sehen, zumal es im letzten Jahr deutlich schlechter geworden ist. Ich weiß ja, dass sie sehr krank ist und ihre Lebenserwartung bei einem Jahr lag - mittlerweile ist sie 7 - aber dennoch. Alleine die Frage: Was ist für Luna das Richtige? Welche Therapien soll ich alle versuchen? Soll ich mit ihr noch spazieren gehen? Was ist ihr zuzumuten? Ist ihr Leben in dieser Form lebenswert?

Letzteres glaube ich schon, da ihr Zustand sich langsam schleichend verschlechtert hat und sie sich somit nicht von heute auf morgen erheblich einschränken muss. Sie frißt gerne, sie freut sich, wenn Besuch kommt, sie macht vom Blick her einen aktiven und auch glücklichen Eindruck. Aber sie hustet viel, hat manchmal Schmerzen und leider auch Luftnot. Meine größte Angst ist ja, dass sie mir irgendwann mal zu ersticken droht. Noch ist es eine kurze Sache, sie röchelt, hustet dann und spuckt etwas aus und kann dann wieder atmen. :traurig1: Zu Schade, dass man mit seinem Hund nicht reden kann und ihn fragen kann, wie es ihm geht. Froh bin ich aber über Lisa, denn Lisa akzeptiert Luna trotz ihrer Schwäche noch immer als Chef und ist lieb zu ihr.

Na, drückt die Daumen, dass die Pillen ihr etwas helfen und es ihr wieder besser geht. Im Juni war ihr Zustand nach all den Pillen ziemlich gut, ich war sogar mit Renate und den "Jungs" spazieren! Luna konnte zwar nicht lange spazieren gehen, aber immerhin konnte sie mit.

morpheus 28.08.2006 16:43

Zitat:

Zitat von Simone Dustert (Beitrag 39274)


Alleine die Frage: Was ist für Luna das Richtige? Welche Therapien soll ich alle versuchen? Soll ich mit ihr noch spazieren gehen? Was ist ihr zuzumuten? Ist ihr Leben in dieser Form lebenswert?

Ich denke all diese Fragen kannst du nur selbst beantworten. Therapien würd ich nur machen, wenn die Anstrengungen für den Hund im vernünftigen Verhältnis zum erwarteten Behandlungserfolg stehen. In dem Falle auch selbst recherchieren und nicht blind dem TA vertrauen. Auf kurze Spaziergänge würde ich nicht verzichten, gerade wegen der Lungenfunktion. Wenn diese gar nicht mehr möglich sind, ist die Frage, ob das Leben noch lebenswert ist sicher gerechtfertigt.

Ich hatte die Frage mit dem Auswurf gestellt, weil es bei Conchita ähnlich begann. Husten, etwas Auswurf, der leicht blutig war, aber nicht schlimm. Weil es Sonntag war, sind wir zum TA der Notdienst hatte gefahren, der hat sie eingehend untersucht und eine Mandelentzündung diagnostiziert. Durch Antibiotikagaben hat sich ihr Zustand verbessert, aber nicht so, wie ich es mir gewünscht hatte. Ich bin dann noch zur meiner TÄin und sie hat darauf bestanden, die Lunge zu röntgen. Die Lungen waren mit Metastasen übersäht, ihr Zustand hat sich dann rapide verschlechert, nach drei weiteren Tagen mußt ich mein Mädel gehen lassen...

Ich drück euch die Daumen.

Simone 28.08.2006 19:15

Zitat:

Die Lungen waren mit Metastasen übersäht, ihr Zustand hat sich dann rapide verschlechert, nach drei weiteren Tagen mußt ich mein Mädel gehen lassen
Wie furchtbar, das tut mir sehr leid.

Ich komme mit Luna vom TA und heute gefällt sie mir schon ein wenig besser als gestern. Die Antibotika scheinen zu wirken, sie sitzt schon wieder in der Küche und wartet auf ein Leckerchen. An Therapie wird sie nun 2-3 Wochen 2 Antibiotika bekommen (Cefazid und Metronidazol) plus mehr Terbutalin und ACC. Danach werden die AB reduziert und am Ende nur eine geringe Dosis vom Cefazid als Dauermedikament gelassen. Ich hoffe, dass sie damit noch einige Zeit stabil sein wird. Aber Lunas Lunge klang laut der TÄ schon mal schlimmer, somit habe ich Hoffnung, dass sie es doch wieder übersteht!

Simone 04.09.2006 21:12

Hallo!

Lunas Besserung war leider nur eine kurze Sache von den ersten Tagen. Ihr geht es noch immer schlecht, wegen all der Pillen mag sie auch nicht mehr essen, liegt nur den ganzen Tag rum und kommt sogar zu mir ins Bett kuscheln. :traurig3:

Heute war ich beim TA, wir haben ein neues Röntgenbild gemacht. Es gibt glücklicherweise noch eine kleine belüftete Stelle in ihrer Lunge - immerhin.... Die Medis wurden umgestellt, sie bekommt nun nur noch ein Antibiotikum, dafür aber Cortison und einen Magenschutz. ACC, Terbutalin und Schmerzmittel bleiben vorerst weg, damit ihr Magen nicht völlig kollabiert. Drückt die Daumen, dass Lunchen sich noch mal erholt und doch noch etwas Zeit bekommt...

Goofymone 04.09.2006 21:15

Oh mann, hier sind Daumen und Pfoten mehr als dolle gedrückt!!!!

Fühl Dich mal ganz ganz dolle in die Arme genommen!!!!!

Alles alles Gute und Liebe!!!

Gute Besserung!!!

Dani 04.09.2006 21:52

Hallo !
Daumen sind gedrückt und Jago drückt alle 4 Pfoten das es mit deiner Luna bald wieder Berg auf geht.
Nochmals gute Besserung

Liebe Grüße Dani

Jacci 04.09.2006 22:21

Lass Dich drücken Simone...hier bleibt weiterhin jeder Daumen gedrückt!!!

bmk 05.09.2006 08:00

armes lunchen. joschka und ich drücken weiterhin ganz fest pfoten und daumen.

Antje 05.09.2006 08:13

Auch wir drücken ganz fest und denken an euch.

Ingrid 05.09.2006 10:47

Durchhalten, Lunchen... :sorry: :sorry: :sorry: :sorry: *zitter*

Angua 05.09.2006 16:07

Pfötchen, Hüfchen und Daumen sind gedrückt
 
Liebe Simone,

der kleine Zoo im Wald hält für Luna alles gedrückt, was sich drücken lässt. Wir denken an Euch. Halt' die Ohren steif, damit Luna sich nicht auch noch um DICH Sorgen machen muss.

Ganz viele liebe Gedanken und Knuddels
vom kleinen Zoo im Wald und
Astrid

Grazi 05.09.2006 16:25

Liebe Simone,

ich hoffe wirklich sehr, dass es Luna besser geht, als ich es mir nach deinen letzten Berichten vorstelle. :traurig1:

Du trägst ganz alleine die Verantwortung für dein tapferes Mädchen auf deinen zarten Schultern und ich hoffe, dass du ihr zuliebe die richtige Entscheidung triffst und ihr nicht womöglich einen vergeblichen Kampf aufbürdest, der ihr nur weitere Kräfte raubt. Aus der Ferne kann und mag ich das nicht beurteilen und daher wünsche ich euch beiden alle Gute und noch so viel gemeinsame lebenswerte Zeit wie nur irgend möglich...

Mitfühlend, Grazi... die nach Demonas kürzlichem Verlust sowie Violettas Lungenfibrose und deren Tod im vergangenen Jahr ansatzweise ahnt, was du gerade durchmachst :traurig3:

Simone 05.09.2006 18:19

Hallo!

Danke für all Eure Wünsche!

@Grazi:
Wie war denn Violettas Verlauf und wieso hatte sie Lungenfibrose?

Ich bin glücklerweise nicht alleine mit der Entscheidung über Lunas Zukunft. Sicher muss ich irgendwann den richtigen Weg wählen, aber bis dahin bespreche ich ihren Zustand mit meinen Eltern, wo sie ja auch lebt, mit meinem Freund und mit ihren Tierärztinnen, die sie ja auch gut kennen. Die eine Tierärztin kennt Luna sehr gut und von Welpenzeit an und die andere Tierärztin hat dafür ein wenig mehr Abstand, um uns gut zu beraten. 2 Mal mußte ich bislang eine endültige Entscheidung über das Leben eines Hundes (Dux und Tom) treffen, aber beide Male war ich mir 100 % sicher und denke, dass man den richtigen Zeitpunkt merkt. Aktuell ist er aber noch nicht gekommen, worüber ich sehr froh und dankbar bin. Luna ist zwar schlecht zurecht, aber noch gibt es medizinische Möglichkeiten ihr zu helfen und die werde ich sicher vorher alle ausprobieren. Zumindest frißt sie seit der Medikamentenumstellung wieder gerne und freut sich über Streicheleinheiten und über Lisa.

morpheus 05.09.2006 18:45

Hallo Simone,

Grazi`s Worte waren wohl überlegt, so etwa empfinde ich aus der Ferne auch.

Ich bin mir aber sicher, dass du, selbst nicht unerfahren und mit einem kompetenten Gremium im Rücken, nach besten Wissen und Gewissen handeln wirst.

Dennoch und gerade aus Liebe zu den Hunden sollten wir uns immer vom Grundsatz in dubio pro Hund leiten lassen.

Ich drück weiter und hoffe ihr habt noch eine schöne Zeit zusammen.

Claudia Aust-W. 05.09.2006 18:53

Simone, ich schließe mich Grazi und Stefan an...

Alle meine Daumen sind feste gedrückt und alle guten Genesungsgedanken gehen Richtung Bonn!!!

:)
Claudi

Grazi 05.09.2006 20:11

Zitat:

Zitat von Simone Dustert (Beitrag 39538)
Wie war denn Violettas Verlauf und wieso hatte sie Lungenfibrose?

Die Ursache liegt im Dunkeln...also eine klassische ideopathische Lungenfibrose. :(

Im fortgeschrittenem Alter (fast 13) begann Vio, gelegentlich in Ruhephasen sehr dumpf und trocken zu husten. Laut Abhörbefund, EKG und Röntgen war jedoch nicht das Herz (wie vermutet) die Ursache, sondern die Lunge. Zur weiteren Abklärung wurden wir an einen Fach-TA für Innere Medizin überwiesen, bei dem ein Doppler-Ultraschall sowie ein Blutbild gemacht wurden. Angestrengte Expiration, ein Knacken in der Lunge, Umfangsvermehrung der Lunge. Diagnose: Lungenfibrose. Auf eine Lungenlavage plus -biopsie haben wir im Sinne des Hundes verzichtet.

Im Laufe der nächsten Monate verschlechterte sich Vios Atmung langsam, aber stetig. Vor allem nachts konnte ich das Knistern und Knacken in ihrer Lunge hören. Schliesslich hörte und sah man auch tagsüber, wie "angestrengt" das Mädchen atmete. Doch sie blieb- mir als Asthmatikern völlig unverständlich- gutgelaunt und fit. Machte (fast) jeden Spaziergang mit, liess sich von nichts und niemandem etwas gefallen, hüpfte, rannte und kläffte. Eines Tages dann fand sie unterwegs einen Tennisball, trug ihn fröhlich herum...und kippte einfach um. Das hat uns einen Heidenschrecken eingejagt.

Fast genau ein Jahr nach Diagnose schwankte Vio während eines Spaziergangs auf der Hinterhand, begann zu husten... und bekam extrem schlecht Luft. Ich raste sofort mit ihr in die Praxis, wo wir sie einigermaßen stabilisieren konnten. Doch ihr Zustand verschlechterte sich innerhalb kürzester Zeit wieder... und Vio reckte den Hals nach oben, um besser Luft zu bekommen. Also wieder ab in die Praxis, geröngt ...und wir blickten nur noch fassungslos auf die Aufnahme: zwei große Lungentumore... ein Lungenlappen mehr oder weniger dicht (Lungenödem)... die Milz stark vergrößert... höchstwahrscheinlich befand sich dahinter ein weiterer Tumor.
Das war's dann. :(

Immer noch unsagbar traurig, Grazi

Kirsten BM 05.09.2006 22:41

Hallo Simone,

ich drücke Euch ganz fest die Daumen und wünsche Luna gute Besserung und viel Durchhalte- und Genesungswillen, damit Ihr noch eine lange Zeit miteinander verbringen könnt........

Rocky 06.09.2006 10:32

Die Zeits des Abschieds ist immer ....
 
.... die schwerste Zeit - manchmal eine lange Zeit und oft noch schwerer als das Loslassen selber. Das Wissen eingreifen zu können und das Leid durch Einschläfern zu lindern, ist eine unendliche schwere Last. "In dubio pro canis" ist das bloss ein Faktum zur Entscheidung und wahrlich kein Trost. Bloss hat man eine Wahl?

Hallo Simone

Du würdest alles tun um deine Luna wieder herzustellen und das ist auch richtig so. Ich habe damals beim Hank auch so entschieden, liess ihn behandeln, operieren und hätte noch viel mehr für ihn tun wollen.

Erst nach einem sehr langen Gespräch mit dem TA, schweren Herzens, bitteren Zweifeln und Selbstvorwürfen habe ich mich dann entschieden ihn gehen zu lassen. Eines habe ich Rocky aber schon als Welpen versprochen, ich werde nie mehr so lange zögern. Wenn die Schatten des Lebens länger werden, werde ich ihn mit selben schweren Herzen, den selben Zweifeln und Selbstvorwürfen früher ziehen lassen!

Du wirst bestimmt das Beste für Luna tun, so oder so!

Freundlicher Gruss
Beat

Simone 06.09.2006 14:10

Hallo!

@Grazi: Violettas Geschichte klingt wirklich schlimm. Die arme Maus, wenn sie gar Luftnot hatte. Am Ende habt Ihr die Ursache ja dann doch noch gefunden - nur war diese mit einem Tumor wirklich furchtbar. Was für eine Rasse war sie?

@all: Ja, natürlich muss man zugunsten des Hundes eine Entscheidung treffen! Leiden soll mein Lunchen natürlich nicht. Aber ich werde sie auch nicht aus dem Leben reissen, wenn ich den Eindruck habe, dass sie noch immer Freude daran hat. Ich sehe an Lunas Augen recht gut, wie sie sich fühlt und bei ihr ist es ein auf und ab. Einge hätten Luna vermutlich bereits in ihrem ersten Lebensjahr eingeschläfert, denn damals ging es ihr sehr, sehr schlecht und die Ärzte gaben ihr wenig Zeit und wenig Hoffnung. Es war viel Arbeit, aber sie hat sich entgegen aller Erwartungen gut erholt und konnte die folgenden Jahre fast normal leben. Sie konnte nie so toben wie ein gesunder Hund, aber sie war schon ein ziemlicher Wirbelwind und hat viel und gerne gespielt. Vor 2 Jahren war eine schwere Zeit, wo ich befürchtet habe, dass es zu Ende gehen könnte. Ihre Lungenbilder waren sogar noch schlechter als aktuell und sie hatte Pilze in der Lunge. Aber auch das hat sie nach einigen Wochen Therapie überstanden - sie insgesamt wurde ruhiger, spielte aber ab und an noch mit Lisa und ging kürzere Strecken spazieren. Jetzt sind wieder 2 Jahre vergangen und aktuell ist der Zustand schlecht. Mal schauen, was wir nun erreichen können. Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert! Zumindest hat sie gestern schon wieder gerne gefressen und einen fremden Hund am Zaun geschimpft. Sie schläft nachts auch wieder ganz ruhig und bekommt zumindest in Ruhe sehr gut Luft. Nur bei Stress und Anstrengung muss sie noch immer arg husten. Sie schaut insg. besser aus und ich hoffe, dass sie sich noch eine Weile erholt und das nicht nur ein kurzfristiger Cortison-Erfolg ist... So schnell gebe ich mein Lunchen nicht auf - und das würdet Ihr alle hier bei Euren Hunden auch nicht tun. Das Leben eines Hundes ist ja nicht nur dann wertvoll, wenn er jung und gesund ist. Auch ein alter und gebrechlicher Hund hat ein Recht auf sein Leben und auf die nötige Fürsorge und Zuwendung. Diskussionen führe ich über das Thema schon lange, denn insbesondere die Nicht-Hundebesitzer können nicht nachvollziehen, wie man so viel Energie und Therapie in einen "alten" Hund stecken kann.... Wenn ich Eure Berichte aber lese, dann weiß ich, dass es bei Euch allen hier genauso wie bei mir ist... Ich tue das für Luna, was ich für meine Verwandten auch tun würde. Meine Oma zB. ist vor einiger Zeit gestorben und irgendwann war auch bei ihr der Punkt gekommen, wo wir eine weitere medizinische Behandlung abgelehnt haben, aber vorher haben wir alles für sie getan und alles versucht. Nur irgendwann kommt dann doch der Punkt, wo es für die entsprechende Person eher Leid bedeutet - und das soll nicht sein.

Grazi 06.09.2006 16:02

Zitat:

Zitat von Simone Dustert (Beitrag 39550)
Violettas Geschichte klingt wirklich schlimm. Die arme Maus, wenn sie gar Luftnot hatte. Am Ende habt Ihr die Ursache ja dann doch noch gefunden - nur war diese mit einem Tumor wirklich furchtbar. Was für eine Rasse war sie?

Glücklicherweise hatte das Lettchen nur sehr kurz heftige Atemnot. Mit Medis vollgepumpt hat sie noch eine sehr ruhige und entspannte Nacht verbracht, in der Demona und Vega ganz besonders vorsichtig und zart zu ihr waren. Als dann am nächsten Morgen auf dem Weg zur Praxis die Luft wieder knapp wurde, haben wir sie einschlafen lassen.

Vio war übrigens ein Terrier-Mix... was genau in ihr drinsteckte, wusste auch das TH nicht, aus dem ich sie hatte.

Hier ist ein Foto, das ich -glaube ich- schon mal ins Forum gestellt hatte. Es wurde auf besagtem letzten Spaziergang gemacht... kurz bevor Violetta einem riesigen Kuvasz ihre blendend weissen Beisserchen gezeigt hat. :D

http://img358.imageshack.us/img358/1...oklein2rz8.jpg

Simone 06.09.2006 18:43

Die sieht aber süß aus! :herz:

leavinblues 06.09.2006 20:21

Wen die Zeit da wäre sich von seinem liebsten Freund zu trennen, teilt dies ihm dieser unmißverständlich mit.Die Schwierigkeit besteht darin dies als Mensch zu akzeptieren. Und wenn du dir sicher bist daß Luna noch nicht so weit ist würde ich auch selbstverständlich alles in meiner Macht stehende zu tun um ihr zu helfen. Die Hoffnung stirb zu letzt

Simone 16.09.2006 11:27

Hallo!

Ich möchte heute wieder von Lunas Verlauf berichten:

Also, der letzte Stand war, dass Luna ein Antibiotikum Cefazid plus Cortison (12,5 mg) und Akupunktur erhielt. Ihr Zustand hat sich deutlich verbessert, was ihr unter "Fotos" sehen konntet. Letzte Woche wurde dann eine Blutuntersuchung gemacht: Leber, Nierenwerte, Elektrolyte, Schilddrüse und Blutzucker waren alle soweit ok., leider hatte sie eine ganz deutliche Erhöhung der weißen Blutkörperchen auf 28 statt max. 12. Etwas erhöht kann es auch durch das Cortison sein, aber da sie zudem eine Linksverschiebung hatte, zeigte sich weiterhin ein deutlicher Infekt. Wir haben dann am Donnerstag das Antibiotikum umgestellt auf Marbocyl, was wohl recht stark ist. Ihr geht es weiterhin immer besser! Heute hat sie sogar - was wirklich super ist! - einige Minuten lang mit Lisa gespielt!!!!! Das ist so toll, sie ist wieder richtig gut drauf. :36: Ich hoffe nur ganz doll, dass es dieses Mal etwas länger anhält. Nächste Woche fahre ich zudem in Urlaub. Die Hunde bleiben bei meinen Eltern - da ist es mir ja noch wichtiger, dass Luna fit ist. Also: Bitte weiterhin Daumen drücken.

Angua 16.09.2006 12:00

Wir drücken alles!
 
Daumen, Pfötchen und Hüfchen.....

das wird schon gutgehen, liebe Simone.

Viele Grüße vom kleinen Zoo im Wald und
Astrid

Simone 16.09.2006 13:25

Ich hoffe, ich war heute auch schon eine kurze Strecke mit Luna spazieren! :lach2:

Jacci 16.09.2006 15:43

Zitat:

Zitat von Simone Dustert (Beitrag 39980)
Also: Bitte weiterhin Daumen drücken.

Gerne doch! :lach2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22