![]() |
AW: Horrende OP-Kosten - wer soll sich das noch leisten können?
Bei der Allianz mit einigen anderen Versicherungen? Dann ist wahrscheinlich ein Bonus mit im Spiel. Wenn man nur eine Hundekrankenversicherung abschließen möchte, sähe es vermutlich anders aus.
|
AW: Horrende OP-Kosten - wer soll sich das noch leisten können?
Zitat:
Aber immerhin… Und als dann Perla erneut unters Messer musste(ganz andere Sache), hatten wir überhaupt keine Probleme und das Geld war nach einem Tag auf meinem Konto. |
AW: Horrende OP-Kosten - wer soll sich das noch leisten können?
So wie es aussieht, kann ich euch aber sehr zeitnah berichten wie es sich jetzt mit den Kosten und der Versicherung verhält…
Perla hat sich anscheinend stark verletzt, bei einer alltäglichen Bewegung, und nun scheint mit dem Knie oder sogar den Knien einiges im Argen zu sein. :( Als hätte ich es beschrieen… :schreck: Termin in der Klinik ist bereits gemacht. Leider erst am kommenden Mittwoch. Wenn es Neuigkeiten gibt, dann hört ihr von mir. :lach4: |
AW: Horrende OP-Kosten - wer soll sich das noch leisten können?
Zitat:
Habe es gerade noch mal durchgespielt mit Emilia, Cane Corso, 4 Jahre alt. Das spuckt mir der Beitragsrechner aus: https://up.picr.de/46330843qn.png Nur in den beiden letzten Angeboten ist das Jahreslimit unbegrenzt. Da wären wir dann aber bei mind. 65 € im Monat und nicht bei 35 €. Unterschied bei Komfort und Premium: Behandlung rassespezifischer und besonderer Erkrankungen und Fehlstellungen: einmalig 2.500 € / einmalig 5.000 € Strahlentherapie nach Operationen: 2.500 € / komplett Hast du dich vertan, Suko? Oder verstehe ich irgendwas falsch? Grüßlies, Grazi |
AW: Horrende OP-Kosten - wer soll sich das noch leisten können?
Zitat:
Zitat:
Seufzend, Grazi |
AW: Horrende OP-Kosten - wer soll sich das noch leisten können?
Zitat:
Wir zahlen tatsächlich 35€, unser CC ist im Mai diesen Jahres geboren. Ich hab mal spaßeshalber auch einen 4jährigen CC bei der Allianz eingegeben, da lag ich dann auch bei 65€. :) Dann scheint es nach Alter gestaffelt zu sein, das wusste ich nicht. |
AW: Horrende OP-Kosten - wer soll sich das noch leisten können?
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
AW: Horrende OP-Kosten - wer soll sich das noch leisten können?
Danke für eure Infos.
Hätte ich nicht gedacht das die Versicherung jedes Jahr steigt. Oder wird sie nur bei Neuanmeldung teurer, je nach Alter des Hundes? LG Petra |
AW: Horrende OP-Kosten - wer soll sich das noch leisten können?
Wenn ein Hund bei dem Abschluss der Krankenversicherung noch jung ist, ist die Prämie noch verhhältnismäßig bescheiden. Bei mir blieb die Höhe bis zum 5. Lebensjahr, dann begannen die Erhöhungen außerhalb der normalen kleinen Erhöhungen. Ab 8. Lebensjahr wird es deutlich teuerer. Ein Abschluß einer Versicherung war nur bis zum 6. Jahr möglich.
Habe irgendwann mal nachgerechnet und bin darauf gekommen, dass ich locker die bezahlten Beträge wieder heraus bekommen habe. Für mich hatte ich bemerkt, dass ich wenn mal was war, versichert eher zum TA gefahren bin, als das ohne Versicherung und das als ich noch keine Versicherung hatte, der TA mir ab- und an einen Nachlass gab. |
AW: Horrende OP-Kosten - wer soll sich das noch leisten können?
Da sind unsere Hunde vom Alter her alle drüber.
Bisher hielten sich unsere Op Kosten in Grenzen. LG Petra |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.