![]() |
AW: Horrende OP-Kosten - wer soll sich das noch leisten können?
Zu diesen Thema passen meine Beobachtung: Wenn ich an meines ehemaligen Tierarztpraxis vorbeifahre, passiert im Monat so einmal, bemerkte ich, dass der Parkplatz ziemlich leer ist. Ich hatte, wann immer ich dort vorbeifuhr, Schwierigkeiten einen Platz zu finden. Demgegenüber macht eine neue Praxis nach der anderen auf. Die Tierärzte haben sich hier, eine mittlere Stadt, mehr als verdoppelt. Liegt es an dem Überangebot oder an den Tarifen? Die selbe Praxis hatte früher ausreichend TÄ, die auch für Nutzvieh ausgebildet waren und ich dadurch TÄ für meine Hunde und auch für meine Schafe hatte. Alle umliegenden Farmen wurden von denen bedient. Dann aber stellten sie diesen Service für das Nutzvieh ein und wir bekamen wegen der Schafe einen neuen TA zugewiesen. Der ist aber auch einige Kilometerchen in den Bergen. Für einfache Sachen bin ich bei diesem auch mit meinem Hund hingefahren, denn dort bezahlte ich die Hälfte. Ist es in D auch so, dass auf dem Land die Tierärzte humanere Honorare fordern?
|
AW: Horrende OP-Kosten - wer soll sich das noch leisten können?
Zitat:
Mit Anhebung der GOT ist halt grundsätzlich alles sehr viel teurer geworden. Ich frage mal bei Gelegenheit meine Vet, ob seit Anpassung der Gebührenordnung Patientenbesitzer weggeblieben sind oder sie beobachten, dass die Leute nicht mehr bei jeder Kleinigkeit in die Praxis rennen. Falls ich es nicht vergesse. *hüstel* Tatsächlich sehe ich mittlerweile auch bei ihr öfter einen leeren Parkplatz... das dürfte aber eher daran liegen, dass sie seit Corona keine offene Sprechstunde mehr hat, sondern nur noch eine Terminsprechstunde anbietet. Grüßlies, Grazi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.