Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #61 (permalink)  
Alt 20.03.2025, 17:56
Benutzerbild von Peppe
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: 73547 Lorch
Beiträge: 586
Standard AW: Einschmelzendes tiefes Hornhautgeschwür

Verletzungen am Auge hatten wir bei unseren Hunden zum Glück noch nicht. Nur mal zu hohen Augendruck , da hatte die Hündin leider auch ihr Auge verloren.
Schön das es so gut verheilt ist.
LG Petra
Mit Zitat antworten
  #62 (permalink)  
Alt 20.03.2025, 21:11
Benutzerbild von Maiva
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 428
Standard AW: Einschmelzendes tiefes Hornhautgeschwür

Bin schon seit drei Wochen dabei einem Schaf die Augen zu träufeln.
Gott sei Dank sind die schon älter und nicht mehr so wild. UFF
Mit Zitat antworten
  #63 (permalink)  
Alt 20.03.2025, 22:03
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.700
Images: 7
Standard AW: Einschmelzendes tiefes Hornhautgeschwür

Zitat:
Zitat von Peppe Beitrag anzeigen
Verletzungen am Auge hatten wir bei unseren Hunden zum Glück noch nicht. Nur mal zu hohen Augendruck , da hatte die Hündin leider auch ihr Auge verloren.
Arme Maus....das muss ja auch arg schmerzhaft sein!

Zitat:
Schön das es so gut verheilt ist.
Unsere Haus-TA meinte, da ist noch eine "Micro-Loch" zu sehen, also echt winzig... von daher ist es ihr lieber, wenn wir weiter behandeln. Nächster Termin dann in 14 Tagen. *seufz*

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #64 (permalink)  
Alt 20.03.2025, 22:05
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.700
Images: 7
Standard AW: Einschmelzendes tiefes Hornhautgeschwür

Zitat:
Zitat von Maiva Beitrag anzeigen
Bin schon seit drei Wochen dabei einem Schaf die Augen zu träufeln.
Gott sei Dank sind die schon älter und nicht mehr so wild. UFF
Oh...das stelle ich mir auch nicht ganz so leicht vor! Schafe sind ja ziemlich groß, "unhandlich" und meist nicht soooo begeistert, von Menschen in irgendeiner Weise manipuliert zu werden, oder?

Was fehlt dem Schaf denn?
Wünsche auf jeden Fall eine gute Besserung!

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #65 (permalink)  
Alt 21.03.2025, 20:14
Benutzerbild von Peppe
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: 73547 Lorch
Beiträge: 586
Standard AW: Einschmelzendes tiefes Hornhautgeschwür

Ein Schaf zu händeln stelle ich mir auch schwierig vor.
Wünsche ihm auch gute Besserung!
LG Petra
Mit Zitat antworten
  #66 (permalink)  
Alt 23.03.2025, 12:41
Benutzerbild von Maiva
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 428
Standard AW: Einschmelzendes tiefes Hornhautgeschwür

Danke für die Wüsche. Diese Sache an den Augen hatten sie schon einmal. Der TA kam, spritzte irgendwas, verabreichte eine Salbe am Auge, lies den Rest hier für den Fall und das war's. Dieses Mal kam eine TÃ, die versuchte dem Schaf eine Spritze am Auge
zu geben und das bei einem Zappelphilipp. Ich meldete starke Bedenken an. Nach ein paar erfolglosen Versuchen gab sie dann auf, reichte mit eine Flasche zum Trãufeln und verschwand. Nach einer Woche war immer noch keine Besserung zu sehen, ich fuhr zur Praxis (50 km) und bestand auf die Salbe, die man früher verwendete, die sollte angeblich nicht so gut sein.
Es ist schon so, wie mein TA in Berlin sagte: alles was preiswert ist und hilft wird vom Markt genommen.
Dieses Problem mit den Augen wird von irgendwelchen Fliegen/Insekten ausgelõst, wobei es dieselmal nur diese Schaf getroffen hatte. Hat wohl auch was mit dem Immunsystem zu tun.

Geändert von Maiva (23.03.2025 um 12:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #67 (permalink)  
Alt 23.03.2025, 19:56
Benutzerbild von Peppe
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: 73547 Lorch
Beiträge: 586
Standard AW: Einschmelzendes tiefes Hornhautgeschwür

Konntest du die Salbe nicht übers Internet bestellen ? 50 km ist auch nicht gerade um die Ecke. Hauptsache die Salbe hilft jetzt !
Das alles billige vom Markt genommen wird ist übel.
LG Petra
Mit Zitat antworten
  #68 (permalink)  
Alt 23.03.2025, 21:59
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.700
Images: 7
Standard AW: Einschmelzendes tiefes Hornhautgeschwür

Zitat:
Zitat von Maiva Beitrag anzeigen
Nach einer Woche war immer noch keine Besserung zu sehen, ich fuhr zur Praxis (50 km) und bestand auf die Salbe, die man früher verwendete, die sollte angeblich nicht so gut sein.
Ach, neee.. so ein Hin und Her muss doch echt nicht sein. Dadurch verzögert sich eine Heilung doch total und das Tier hat unnötig Schmerzen / Beschwerden.

Siehst du denn jetzt mittlerweile eine Besserung?

Zitat:
Dieses Problem mit den Augen wird von irgendwelchen Fliegen/Insekten ausgelõst, wobei es dieselmal nur diese Schaf getroffen hatte. Hat wohl auch was mit dem Immunsystem zu tun.
Ist das diese Infektiöse Entzündung der Binde- und Hornhaut, die hier erwähnt wird? https://www.landwirtschaftskammer.de...krankungen.htm
Das wird wohl auch (laut Wikipedia) Gamsblindheit genannt.

Zitat:
In Abhängigkeit vom Erreger, der Herdengröße und der Anzahl der betroffenen Tiere werden nach Maßgabe des Tierarztes vorzugsweise antibiotisch wirksame Substanzen mehrmals täglich als Salben, zum Beispiel Vetoscon-Augensalbe von Pfizer, oder wässrige Lösungen lokal aufgetragen oder eingeträufelt. Bei stark betroffenen Tieren werden die Wirkstoffe vom Tierarzt injiziert und zusätzlich systemisch verabreicht.
Dann ist das ähnlich gefährlich wie bei Matilda. Oh Mann!
Hoffe, das geht bei euch gut aus....

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #69 (permalink)  
Alt 22.04.2025, 14:04
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.700
Images: 7
Standard AW: Einschmelzendes tiefes Hornhautgeschwür

Endlich gute Nachrichten: die Verletzung ist zwar immer noch als Delle zu sehen, aber die Hornhaut hat sich komplett geschlossen und lässt sich nicht mehr einfärben (unsere Haus-TA hatte doch noch ein "Micro-Löchlein" gesehen und da hatte sie Bammel, die Antibiose zu beenden).

Wir müssen also nicht mehr tropfen! Yippee!

Also... bis auf das pflegende, befeuchtende Hyaluron-Gel für beide Augen.

Erleichtert, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #70 (permalink)  
Alt 22.04.2025, 15:34
Benutzerbild von Maiva
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 428
Standard AW: Einschmelzendes tiefes Hornhautgeschwür

Gute Nachrichten! Das Auge des Schafes ist auch wieder oK. Leider gab es wieder ein anderes Problem. Sie hatte immer etwas am linken Vorderlauf. Der TA konnte nichts finden. Durch irgend etwas hat sich die Sache verschlimmert und sie lief ?berhaupt nicht mehr. Blieb liegen, selbst wenn es ms Futter ging. Habe sie versucht einzufangen, auf der Weide, denn bis zum Stall war es f?r sie zu weit. So rollten wir uns im Gras, das gl?cklicherweise trocken war. Ich bearbeite die Klauen mit nicht guten Werkzeug. Durch den Winkel beim Liegen und durch die Sonne, habe ich die Hauptsache ?bersehen. Die restlichen Beine benutzt sie schon etwas besser, aber der eine Vorderfuss muss noch nachbehandelt werden. Leider brauch ich daf?r Werkzeug das was man kaufen kann ist Mist. Inzwischen muss ich sie mehrmals f?ttern, denn ein Schaf das nicht laufen kann, kann auch kein Gras fressen. Yes ist mit den sog. Nutztieren schwierig geworden. Hier schiessen die Tier?rzte wie die Pilze aus der Erde (trotz wirtschaftlicher Flaute). Ich habe
viele Praxen abgeklappert um ein vorher sehr g?ngiges Spray zu kaufen. Nutztiere behandeln wir nicht, deshalb auch keine Medikamente. Jemand der die beiden Alten schert, suche ich jetzt per Annonce.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22