Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 15.12.2006, 18:55
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.760
Images: 7
Standard

Hier wird ordentlich gedrückt!

Viel Glück wünschend, Grazi
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 15.12.2006, 19:22
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Hier wird auch gequetscht.

Viel Glück
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 15.12.2006, 20:34
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard

Wir drücken Euch auch die Daumen und alle Pfoten! Toi, toi,toi!!! Mfg Manuela und Jungs
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 18.12.2006, 14:29
Benutzerbild von leavinblues
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 01.05.2006
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 337
Standard

Komme gerade aus München zurück. Mußte mich erst einmal hinsetzen auf einer Seite glücklich auf der anderen Seite total frustriert.
Bruno hat kein Cauda Equina und kein Wobller-Syndrom.
Beide Kreuzbänder der Hinterbeine waren gerissen. Für was fährt man Gott und die Welt ab und fragt immer wieder ob das was anderes auch sein kann. Nein entweder Wobbler oder CE.
Die Frau Professor läßt den Hund ein paarmal hin und her laufen auf den Tisch heben und fertig ist die Diagnose und paßt auch noch wie die anschließende MRT bestätigt. Heute ist die linke Hinterpfote dran zum Operieren und im Januar die rechte. Was hätte man dem Hund Schmerzen ersparen können wenn von diesen Göttern in Weiß einer fähig oder willens gewesen wäre:traurig3: : . Vergleich zur Humanmedizin drängt sich leider auf. Hauptsache Bruno wird wieder
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 18.12.2006, 14:38
Benutzerbild von morpheus
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.730
Standard

Glückwunsch, die Freude sollte aber überwiegen. Ich kenne den faden Beigeschmack von unnötigen und teuren Behandlungen nur zu gut.

Ich drück die Daumen für die OP`s.
__________________
Es grüßt
Stefan

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes)
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 18.12.2006, 18:43
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Puhhh, naja, beide Kreuzbänder weg ist ja auch keine Kleinigkeit aber immerhin noch besser als die anderen "Diagnosen".

Nu könnt ihr ja wieder Licht am Horizont sehen,wird zwar eine harte Zeit, aber vollkommene Genesung ist in Sicht.

Welche OP wird bei deinem gemacht,TPLO,TTA oder Bandersatz?
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 18.12.2006, 20:16
Benutzerbild von Hannelie
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Deister-Süntel-Tal
Beiträge: 174
Standard

Hallo Leavinblues, hallo Bruno,

Gott-sei-Dank "nur" die Kreuzbänder. Dann wird´s wieder. Wenngleich die Zeit nach den OP´s sicher nicht ganz einfach wird. 10 Tage Verband von oben bis unten ist auch nicht so witzig. Aber ihr schafft das schon. Apropos: Damit er wieder auf die Beine kommt, ist eine anschließende Physiotherapie Gold wert. Wichtig ist auch, dass er das zuerst operierte Bein nicht zu sehr überanstrengt, sonst kommt ihr vom Regen in die Traufe.

Meine Freundin kennt leider keine Physiotherapeutin in der Oberpfalz. Aber übers Netz findest du bestimmt Hilfe. Ich drück die Daumen.


Liebe Grüße,

Hannelie
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 19.12.2006, 08:23
Benutzerbild von leavinblues
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 01.05.2006
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 337
Standard

Guten Morgen Anne, es wurde TPLO durchgeführt weil dies nach Ansicht von Frau Prof. Mathies die sinnvollste Methode ist um der Atrhose auch Herr zu werden. Er schleppt sich ja schon einige Zeit damit rum. Op hat er gut überstanden läßt aber keinen an sich ran und weint und bellt die ganze Zeit soll ihn heute nachmittag abholen um seine Genesung zu beschleunigen. Hoffentlich wirds wieder
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22