Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 01.11.2006, 21:37
Benutzerbild von Beate
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: bei Freising/Bayern
Beiträge: 679
Standard Ich wünsche

euch vom ganzen Herzen vielen schmerzlose Stunden... schön das Du für ihn da warst... schön das er einen Menschen um sich hat der mit und für ihn fühlt ... gib ihm ein sicheres Gefühl solange er noch bei euch ist...

Ich weiss es wird schwer, alleine als ich dies gelesen habe musste ich mit weinen... seit Stark, zusammen schaft ihr das!!!!!!!!!!!!!!
__________________
Mein Herzblut...Du fehlst uns soooo arg!!!!!geliebt und unvergessen...meine Omi...Gina
geliebt und unvergessen
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 02.11.2006, 12:09
Benutzerbild von Ingrid
Sankt Woopsulina
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schweiz, Nähe Zürich
Beiträge: 1.384
Images: 4
Standard

Ach, Mensch, Felix... :traurig1: Ich weiss gar nicht, was ich sagen soll...
__________________
Hundachtungsvoll,
Ingrid
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 03.11.2006, 12:30
Felix
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,

über eure Zuschriften habe ich mich richtig gefreut.

Pluto ist momentan ganz gut eingestellt. Nachdem er zuerst mehr Blut als Stuhl abgesetzt hat, haben wir das nach einem Medikamentenwechsel im Griff.

Ein anderes Problem ist die erhöhte Fürsorge für den kranken Hund. Wenn man ihm zu lange die Ohren krault, fühlt er sich besonders bemüßigt, zu zeigen was noch in ihm steckt.

Als alter Kindskopf, macht er Aufruhr, wenn auf 50 Meter ein anderer Hund passiert. Da waren wir wirklich schon mal weiter im Deeskalationstraining. Ich musste tatsächlich mit dem kranken Hund ein paar Drehungen und Ablenkungsmanöver laufen, natürlich so sanft es geht

So sind sie halt die Tölen.

Gruß Felix
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 03.11.2006, 14:14
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Alter schützt vor Torheit nicht ....

.... oder irgendwie ähnlich

Hallo Felix

Zitat:
Als alter Kindskopf, macht er Aufruhr, wenn auf 50 Meter ein anderer Hund passiert.
Gute Besserung
Beat
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 05.11.2006, 22:52
Benutzerbild von Nadja
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Fürth
Beiträge: 125
Standard

Hey Felix,

ich wünsch Euch ganz viel Kraft für die nächste Zeit....und noch schöne schmerzfreie Tage für Euren Süssen.

Knuddel an Pluto.

lg nadja
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 05.11.2006, 23:23
Benutzerbild von Elke
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 502
Standard

Grüß Dich mein Lieber,
habe des öfteren an Euch Denken müssen, wie es Euch wohl so geht. das wiederum zu lesen bestürzt mich, zumal wenn man den Buben kennt. Unterstützt ihn so lange Ihr könnt. Wünsche Euch viel Kraft auf den letzten Wegen. Grüße Dein Weible lieb von mir und halte uns mal auf dem Laufenden, soweit es Dir möglich ist. Fühlt Euch gedrückt, leider müssen wir alle diese Wege beschreiten, ist ein Scheißgefühl.:traurig4:
__________________
Es grüßt Elke mit Wauzels
http://www.mes-souris-adores.de/
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 16.11.2006, 18:03
Felix
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,

gestern war es soweit. Unser Pluto ist in die ewigen Bellgründe befördert worden. Mit der innewohnenden Furcht vor jeder Tierarztpraxis humpelte er die Treppen hinab. Wir wussten, es ist sein letzter Gang.

Sein Fell hat immer noch geglänzt, sein Appetit hatte nicht nachgelassen aber der Tumor war doppelt so groß wie bei der Diagnose vor einem Monat. Er fand keine Ruhe mehr vor Schmerzen, die Medikamente konnten sie nicht mehr lindern.

Er hat sich gesträubt auf den abgesenkten Behandlungstisch zu steigen. Wir haben ihn rauf gehoben und ein letztes mal ganz fest gehalten. Meine Frau hat ihm die Ohren gekrault, dabei den ganzen Kopf in den Armen gehalten. Ich habe ihn überall gestreichelt. Langsam hat sich sein gesträubtes Fell geglättet und er wurde ruhiger.

Danach wird das Fell an der Pfote rasiert und die Kanüle gelegt. Hier rein kommt das Narkosemittel und ich weiß nicht was noch.

Er wurde ganz schnell ruhig. Kein Pressen nach Luft, kein Aufbäumen mehr. Die nette Ärztin hat einen professionellen Job gemacht.

Wir haben noch gewartet. Ich wollte wissen ob er mich jetzt wirklich nicht mehr vermisst. Sie hat mir versichert, dass es vorbei ist.

Ein letztes mal, ganz vorsichtig, über den weichsten Nasenschwamm, den ich jemals streicheln durfte, mit den Fingern gestreift, Halstuch, Halsband und Leine eingesteckt, tschüss Junge gesagt und alleine wieder raus.

Leider gehört das genau so zum Leben wie ein gemeinsamer Spaziergang an einem wunderschönen Frühlingstag, bloß habe ich jetzt keinen Hund mehr.

Gruß Felix
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 16.11.2006, 22:44
Benutzerbild von Winki
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 369
Standard

:traurig3: Es ist immer so schwer ein geliebtes Tier gehen zu lassen, aber leider begleiten sie uns immer nur ein Stück des Weges.:traurig3:
__________________
Ira und die Terrortatzen
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22