![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hi Dorit
Ich hab mit viel Bewegung für den Muskelaufbau und dem mobilisieren der Glenke, mit Hilfe hohen Dosen Luposan, bereits dem zweiten "zum Tode verurteilten" Hund zu einem normalen Leben verholfen. (Der erste ist nicht an Krebs gestorben sondern altersbedingt und der zweite lebt auch noch... ![]() Auf dem Link, den Caro reingesetzt hat, steht alles drin. Versuchs, es schadet deinem Hund nicht und da er noch Jung ist, empfehle ich dir zum Start des Trainings, ihm ein oder zwei Säcke gutes Junghundefutter zu geben, das hilft beim Muskelaufbau und macht für ihn das ganze etwas einfacher und erträglicher. |
|
||||
![]()
Hallo!
Du hast einige Möglichkeiten bei Arthrose. Mein Oso hatte damals schlimme Arthrose. Er erhielt verschiedene homöop. Mittel, die die Tierärztin speziell für ihn auswählte. Z.B. auch Rhus toxicodendron, was oft bei solchen Problemen verwendet wird. Er erhielt regelmäßig Akupunktur, was ihm sehr geholfen hat. Über eine Goldakupunktur hatte ich nachgedacht, in Osos Fall wurde mir aber zunächst zur RSO (Radiosynoviosynthese) geraten, was ich auch in Bad Wildungen durchführen liess. (Link, allerdings für die Humanmedizin: http://www.arthrose-therapie-verzeic...osynoviorthese und http://www.uni-kiel.de/nuc-med/pub-rso.html Und ein link für die Vet. medizin: http://www.vetline.de/facharchiv/kle...SID=&PHPSESSID= Leider kann ich dir nicht sagen, ob die Behandlung bei Oso geholfen hat, da er eine Woche später an einem Bienenstich verstarb. Ansonsten kann ich noch Osteopathie empfehlen (siehe hierzu auch http://www.osteopathie.de/ ), es gibt mittlerweile auch Tier-Osteopathen. Viel Erfolg!
__________________
LG Simone ![]() Geändert von Simone (01.05.2007 um 17:13 Uhr) |
|
|||
![]()
Vielen lieben Dank für die Tips!
![]() ihr habt uns sehr geholfen ![]() Jackson geht´s momentan richtig gut. Hoffentlich liegt das nicht nur an den Schmerzmitteln (1 Tabl. Previcox) die er bis heute bekommen hat. Drückt uns die Daumen, dass es auch ohne geht. Ich war heute mit ihm das dritte mal zur Magnetfeldtherapie und Luposan bekommt er auch seit Freitag. Kann man Luposan, Traumeel und Teufelskralle eigentlich gleichzeitig geben? Meistens hilft viel ja nicht viel. hier noch zwei Bilder vom "Wassertreten": Geändert von Jackson (02.05.2007 um 13:33 Uhr) |
|
|||
![]()
Wir geben zumindest Traumeel durchweg und es langt.
Du solltest Dich aber noch einmal mit dem Vitamin K3 (Luposan) beschäftigen. Googel doch mal... :traurig1: |
|
|||
![]()
Luposan Gelenkkraft enthält laut Hersteller überhaupt kein Vitamin, weder K1 noch K3.
|
|
|||
![]()
Du kannst dir auch Gelantine für den menschlichen Verzehr besorgen und es deinem Hund zufüttern und Teufelskralle.
Was auch gut ist aber teuer, sind die Gelenkflextabletten aus dem DHN-Shop. Probier ein bischen, nicht alle Hunde reagieren gleich auf diese Mittel. |
![]() |
|
|