![]() |
|
|
|
|||
![]()
So, nach Beendigung des Rechtstreits über die Veröffentlichung dieses Buches, hab ich es mir nun auch zugelegt. Ich muss sagen, es ist wirklich sehr spannend und auch von den flnakierenden Themem - also auch die Dinge die nicht mit Futter zu tun haben - sehr, sehr interessant. Der Autor hält einem oft den Spiegel vor, wie man auf die Geldmaschinerie mit unseren Hasutieren hereinfällt und wo die Vermenschlichung beginnt. Sehr unterhaltsam unterrichtet es über Zusammenhänge in der Industrie und Wissenschaft.
Das Buch hab ich als "Exemplar mit kleinen Mängeln" übrigens für knapp 8,- bei Ebay geschossen und kann es jedem nur empfehlen. Möchte auch gar keine Diskussion über das Buch starten, nur lediglich ein Zitat anfführen, welches sicherlich recherchierbar wäre - so Zweiel an der Richtigkeit bestünden: Im Thema Maskierung der Basisprodukte von industriell gefertigter Nahrung (Aromastoffe): [...] "Auf dem Etikett müssen sie davon allerings nicht berichten. Mehr noch: Die "Kennzeichnung von Aromastoffen", aber acuh von Süßstoffen und Glutamat, so teilte das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz auf Anfrage mit, sei "nicht zulässig". Die Hersteller dürfen nur vage Angaben machen: "Mit Konservierungsstoff" oder "mit Farbstoff". Auch Zitronensäure dürfen sie nennen und einen Stoff namens "Bentonit-Montmorillonit". Welche anderen der vielen Zusatzstoffe sie verwendet haben, DÜRFEN sie nicht bekanntgeben. Und von den wichtigen Aromachemikalien, Süßstoffen, dem Geschmacksverstärker Glutamat MÜSSEN SIE VOLLSTÄNDIG SCHWEIGEN." [...] Ich zumindest bin froh dass ich roh füttere... ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Ich habe früher meine Hunde mal mit FeFu gefüttert, aber auch schon viel frisches mitgekocht oder manchmal roh gefüttert. Dann habe ich komplett aufs barfen umgestellt und es bekommt ihnen sichtlich gut. Selbst meine jüngste habe ich sofort umgestellt, was sie super gut vertragen hat. Wenn man sich mal ein wenig mit dem Thema Fertigfutter beschäftigt, was alles drin ist, aber nicht drauf steht, dann fängt man wirklich an sich Gedanken darüber zu machen, was man den Tieren da täglich in den Napf gibt.
Danke für die Info, hatte von dem Buch noch nichts gehört ![]() |
|
||||
![]()
Das Buch ist eine einzige Zumutung!
![]() Sicher... das Thema ist interessant und man erfährt Dinge und Zusammenhänge, die dem unbedarftem Käufer sonst verborgen bleiben, aaaaaber: * das Buch hat keine vernünftige Gliederung sowie ein schlechtes Layout * Gedankengänge werden nicht ausgearbeitet; der Autor "springt" ständig und kehrt dann 10 Sätze später wieder zum Thema zurück * das Buch ist aufgebaut wie eine reisserische TV-Sendung a la Explosiv (kurze Sätze bzw. manchmal sogar nur Satzteile / plakative und übertriebene Schwarz-Weiss-Darstellung, die mit vielen Bildern arbeitet / Polemisierungen en masse / fehlende Objektivität -> ma merkt z.B. sehr deutlich, dass der Auto Hunde nicht mag und auch nichts von ihnen versteht) * es ist schwierig bis unmöglich, bestimmte Informationen in diesem Textwust wiederzufinden * es fehlen informative Listen und Tabellen (wie z.B. eine Auflistung der verschiedenen Zusatzstoffe) Fazit: gut und flüssig runterzulesen, weil sehr kurzweilig; eigentlich müsste man jedoch mit Stift und Zettel vor dem Buch sitzen und sich sofort Notizen machen, um die interessantesten Informationen rauszufiltern; -> ein spannendes, wichtiges Thema, welches bedauerlicherweise extrem schlecht aufgearbeitet worden ist! Ich hätte mich jedenfalls sehr geärgert, hätte ich das Buch zum regulären Preis erworben. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
Ja, Notizen hab ich mir auch gemacht am Rand... hab jetzt weiter gelesen und mit Bedauern festgestellt, dass schon in normalem Fleisch soviel Sch*** mit drin ist, dass man fast gar nicht mehr gesund füttern kann...auch als Mensch.
Aber das er absolut nichts von Hunden versteht kann ich nicht behaupten. Ganz im Gegenteil war ich an der einen oder anderen Stelle überrascht vom fundierten Wissen, welches man sogar bei manchem Züchter vergeblich sucht... Was meinst Du denn? Ich finde extrem schlecht etwas übertrieben... |
![]() |
|
|