![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hatten wir auch schon auffm Mops Kopf... Nachgucken lassen schadet trotzdem nicht...
![]() |
|
||||
![]()
Hallo, wir sind vom TA zurück. Drago hat ne Schleimbeutelentzündung in der Schulter. Der TA meint, dass das vom vielen ziehen an der Leine kommt. Was Drago ja auch wirklich stark macht. Haben jetzt ne Art Sportsalbe bekommen, und er hat uns ein Halti empfohlen. Ich bin jetzt nur am überlegen, ob ich das wie in einem anderem Thema schon besprochen weiter mit dem Richtungswechsel üben soll, oder das Halti besorgen soll. Auf jeden Fall, muss er das jetzt schnell lernen, dieser Knubbel wird sonst immer größer, hat der TA gemeint, und das ist dann wie ne Vernarbung, die dann auch nicht mehr weg geht.
Auf jeden Fall bin ich froh, dass es nix "schlimmeres" war. Danke, dass ihr an uns gedacht habt. LG Dani ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ihr habt hier in Bezug auf die Leinenführigkeit gute Tipps bekommen. Abreitet konsequent daran...und zwar bei jedem Spaziergang (d.h. dass ihr am Anfang auch erheblich mehr Zeit zum Spazierengehen einkalkulieren müsst), reibt den Kleinen gut ein und dann wird die Sache hoffentlich bald ausgestanden sein. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
erst mal Erleichterung
![]() Bis zu 12 Monaten und teilweise danach hat Cara gezogen wie ein Ochse. Ich hatte sie kräftemäßig einfach nicht im Griff. In der Hundeschule habe ich die obligatorischen Übungen mit ihr bis zum Erbrechen gemacht, ohne Erfolg. Halti kam für mich nicht in Frage, weil ich gesehen habe, welche Schwierigkeiten anfangs andere damit hatten - selbst unter Anwendungsanleitung unserer Trainerin. War mir trotz allem zu gefährlich, bei fehlerhaftem Gebrauch kann das angeblich sogar bis zum Genickbruch führen. Ich habe mich für ein Geschirr entschieden und die Leine doppelt an beiden Verankerungen befestigt so hatte ich sie kräftemäßig besser im Griff und habe meine Übungen konsequent weitergemacht. Es war ein Stück Arbeit aber irgendwann ging plötzlich der Knoten auf und sie war super Leinenführig. Gruß Karin |
![]() |
|
|