![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hatten wir auch schon auffm Mops Kopf... Nachgucken lassen schadet trotzdem nicht...
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ihr habt hier in Bezug auf die Leinenführigkeit gute Tipps bekommen. Abreitet konsequent daran...und zwar bei jedem Spaziergang (d.h. dass ihr am Anfang auch erheblich mehr Zeit zum Spazierengehen einkalkulieren müsst), reibt den Kleinen gut ein und dann wird die Sache hoffentlich bald ausgestanden sein. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
erst mal Erleichterung
![]() Bis zu 12 Monaten und teilweise danach hat Cara gezogen wie ein Ochse. Ich hatte sie kräftemäßig einfach nicht im Griff. In der Hundeschule habe ich die obligatorischen Übungen mit ihr bis zum Erbrechen gemacht, ohne Erfolg. Halti kam für mich nicht in Frage, weil ich gesehen habe, welche Schwierigkeiten anfangs andere damit hatten - selbst unter Anwendungsanleitung unserer Trainerin. War mir trotz allem zu gefährlich, bei fehlerhaftem Gebrauch kann das angeblich sogar bis zum Genickbruch führen. Ich habe mich für ein Geschirr entschieden und die Leine doppelt an beiden Verankerungen befestigt so hatte ich sie kräftemäßig besser im Griff und habe meine Übungen konsequent weitergemacht. Es war ein Stück Arbeit aber irgendwann ging plötzlich der Knoten auf und sie war super Leinenführig. Gruß Karin |
|
|||
![]()
Hallo Drago,
ich würde Dir auch das Brustgeschirr empfehlen. Mit dem Halti muß Du umgehen können, sonst brichst Du ihm das Genick. Ich habe mit Halti geführt, aber es sollte immer ein Hilfmittel bleiben und keine Dauerlösung sein. Wenn ich da andere Trainer damit sehe die keine Ahnung haben, dreht sich bei mir der Magen um. Halti gehören in erfahrene Hände und nicht in Laienhände und nicht auf dem freien Markt verkauft. Gruß Regina mit Rasselbande ![]() |
|
||||
![]()
Das sehen ich auch so bin ja so garkein Halti Fan. Deswegen konsequent üben üben üben Tips gabs ja schon. Denn das Halti ist keine Dauerlösung und ist nur mit nem erfahrenen Trainer einzusetzen da es viel Feingefühl benötigt. Wenn ich manchmal Leute sehe wie die mit dem Hund und Halti umgehen da wird mir ganz schlecht. Also nehmt Euch wirklich die Tips zu Herzen und glaubt mir dann wird auch Euer Drago ein super leinenführiger Hund wenn man am Ball bleibt.
Brustgeschirr ist ne gute Idee oder halt nen normales Halsband. Lieben Gruß Dani ![]() ![]() |
|
||||
![]()
Danke euch allen für eure Meinungen. Ich hab auch ganz normal mit den schon besprochenen Übungen weitergemacht (Richtungswechsel u. stehen bleiben wenn er zieht). Und ich hab den Eindruck, dass es schon etwas besser ist, obwohl wir erst ein paar Tage üben. Allerdings bin ich da zuversichtlich, ich hab doch nen ganz tollen Hund, der lernt das schon
![]() Ich werd das mit dem Halti lassen, und das Geld lieber in ein Brustgeschirr investieren. Cara@ Das mit dem doppelt einhängen hab ich auch schon gesagt bekommen, das werd ich so auch ausprobieren. Und dass es auch bei anderen solange gedauert hat, spricht mir doch auch etwas Mut zu. Danke! LG Dani ![]() |
![]() |
|
|