![]() |
|
|
|
|||
![]()
Kommen grad vom TA, Frida hat die zweite Impfung bekommen und ist gechippt worden, kurzer Check, alles in Ordnung, Gewicht, Augen, Zähne stehen kurz vorm Wechsel, Beinchen geprüft, Bindegewebe auch super.
![]() Murphy haben wir direkt mitgenommen, da er bei dem warmen Wetter Kreislaufprobleme hatte und außerdem mein Freund meinte, sein Geschlechtsteil sähe irgendwie anders aus als sonst, vergrößert (ich konnte aber nicht wirklich was erkennen... ![]() Naja, das Ende vom Lied, der arme Kerl hat überall Wassereinlagerungen und es kommt vom Herzen. Er hat sowieso schon einen Herzfehler und jetzt mit dem Alter macht es sich langsam aber sicher bemerkbar; vorher gab es damit nie Probleme. Er hat ihm 1 Vasotop (10 mg) am Tag verschrieben. Zusätzlich ist die Prostata gereizt und dadurch muß er wohl beim Kot absetzen immer sehr stark pressen, so daß durch den Druck das Bindegewebe gerissen ist; in der Schwellung hat sich jetzt auch Wasser eingelagert, aber die Gefahr ist, daß sich Darm etc. durch den Riß im Gewebe nach außen drücken. Der "dicke Po" ist uns vorher schon aufgefallen und wir sind vor einiger Zeit deshalb schon mal beim TA gewesen, aber da wurden nur die Afterdrüsen geleert. Für die Prostata haben wir jetzt noch Antibiotika bekommen und sollen darauf achten, daß der Kot sehr weich wird. Jetzt meine Frage; mit Öl wird man ja sicherlich an der Konsistenz was tun können, aber kann das auf Dauer nicht schädlich sein? Zur Zeit bekommt er Diät-Trockenfutter, da er schon dazu neigt, ein kleiner Specki zu sein; sein Geschäft ist von normaler Konsistenz. Futterumstellung?? Wenn alle Stricke reissen und keine Besserung eintritt, muß er operiert werden und wird dabei auch gleich kastriert... (ich glaube, das tut meinem Männe am meisten weh...) Betrübte Grüsse tabee Geändert von Tabee (19.07.2007 um 19:16 Uhr) |
|
|||
![]()
Er ist jetzt 10 Jahre alt.
Trockenfutter hab ich grade die letzte Zeit immer eingeweicht, da ich ab und an noch Joghurt oder Körnerkäse oder auch schon mal ein Ei mit dazu gegeben habe. Und wie gesagt, es ist ja nicht so, daß er uns Stein-Häufchen setzt... Wir sind damals extra von Nass- auf Trockenfutter umgestiegen, da die Blähungen nicht mehr auszuhalten waren und er hatte früher immer schon einen sehr nervösen Magen und schnell Durchfall, womit wir seit dem Trofu auch keine Probleme mehr haben. |
|
||||
![]()
:traurig3:In dem Alter ne OP mit Kastration, ich glaub, daß kommt nicht so gut, da hätt ich ziemlich Angst vor der Narkose noch dazu, wo er was am Herzen hat, daß solltet ihr gut abwägen, LG Manuela und Tyson
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen |
|
|||
![]()
Die OP wird nur gemacht, wenn der Bruch sich verschlimmert!! Wenn durch die Öffnung im Bindegewebe die Innereien nach draußen rutschen, schwebt er auch in Lebensgefahr. Ist so ähnlich wie bei einem Nabelbruch. Wenn der klein ist, verwächst er vielleicht mit der Zeit; aber wenn er zu groß ist und die Innereien sich durch die Öffnung drücken muß auch sofort operiert werden... :traurig1: Und die Kastration würde in einem gemacht werden, weil das Hauptproblem an der entzündeten Prostata liegt und diese durch die Hormone immer wieder kehren kann
Grade eben hab ich ihm die ersten Antibiotika-Tabletten gegeben, ich kann nur hoffen, daß ihm das Linderung verschafft, wozu ich aber auch sagen muß, daß Murphy bis auf die Kreislaufschwäche vor ein paar Tagen einen relativ fitten Eindruck gemacht hat, er spielt mit Frida, hat normal gefressen, keine Anzeichen für Schmerzen gezeigt (auch nicht beim absetzen)... |
![]() |
|
|