Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 21.08.2007, 21:58
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard

Das ist ein Vorhautkarthar...bei jungen Hunden sehr sehr oft und bei älteren, die nicht kastriert sind auch noch oft...
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 21.08.2007, 22:03
Benutzerbild von arko
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 1.180
Standard

Vorhautkatarrh beim Rüden
Ein Katarrh (v. griech. [katarhein] = herunterfließen) ist eine einfache Entzündung der Schleimhäute, hierbei kommt es häufig zu einer vermehrten Absonderung wässrigen oder schleimigen Sekretes.

Fast alle unkastrierten Rüden neigen zu einer Katarrhbildung im Vorhautbereich. Meist ist der Vorhautkatarrh für den Hundehalter ein größeres Problem als für den Hund.
Die milchige gelblich-grüne Flüssigkeit die hierbei abgesondert wird ist meist nicht besorgniserregend und nicht behandlungsbedürftig, da sie ein Teil der olfaktorischen Kommunikation der Hunde ist.

Sollten die Absonderungen verstärkt auftreten verbunden mit einer Rötung der Schleimhäute, kann ein Vorhautkatarrh vorhanden sein. Hierbei sollte man eventuelle andere Ursachen vom Tierarzt ausschließen lassen.

Zur Linderung kann man eine Vorhautspülung mit verdünnter Calendula-Tinktur (= Ringelblumen-Tinktur) aus der Apotheke vornehmen. Die Anwendung von Antibiotika ergibt meist keine dauerhafte Besserung der Situation und kann das Bakterienmilieu negativ beeinflussen.

Die Vorgehensweise bei der Spülung sollte man sich vorab am besten einmal von seinem Tierarzt zeigen lassen. Hierbei wird mit einer Nadellosen Einwegspritze die Spülung unter die Vorhaut gespritzt und die Öffnung zugehalten. Dann die Flüssigkeit vorsichtig nach oben in Richtung der Hoden massieren.
Diese Methode wird von den meisten Rüden als angenehm empfunden und dürfte daher meist kein Problem darstellen.

Mittlerweile gibt es auch ein Pflegemittel zur profilaktischen Behandlung, habe dieses selbst aber bisher noch nicht an meinen Rüden verwendet:
Vetifom - Vorhaut-Pflege für Rüden
__________________
LG Evi II ,mit Amboss, Piggy und für immer im Herzen Arko, Paula und meine geliebte Sweetmaus

Seelenhunde hat sie jemand genannt...
... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 22.08.2007, 07:30
Benutzerbild von Djego
Knutschkugelmutti
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 1.434
Images: 3
Standard

Djego ist noch ein "ganzer" Rüde.
Kastriert wird er nur wenn sich sein Verhalten drastisch ändern sollte.

Grüßle
Franzi
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 22.08.2007, 08:50
Benutzerbild von Fussel
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Bad Kreuznach
Beiträge: 165
Standard

Fussel hatte das auch öfter und hat die Behandlungen immer sichtlich genossen - ich musste dann halt nach der Behandlung nochmal spülen
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 22.08.2007, 08:53
Snief
Gast
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hi!
Kenne das auch!Benutze für die Spülung Octenisept!
Ist eben ein richtiges Rüdenproblem!
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 22.08.2007, 09:29
Benutzerbild von Conner
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.773
Standard

Hat einfach jeder Rüde. Ich kannte mal jemand, die hat ihren deswegen kastrieren lassen

Bei meinem ersten habe ich auch mal gespült. Er und ich fühlten sich äußerst bescheuert dabei und geholfen hat es nix.

LG
Annette
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 22.08.2007, 09:46
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 144
Standard

Zitat:
Zitat von Conner Beitrag anzeigen
Hat einfach jeder Rüde. Ich kannte mal jemand, die hat ihren deswegen kastrieren lassen

Bei meinem ersten habe ich auch mal gespült. Er und ich fühlten sich äußerst bescheuert dabei und geholfen hat es nix.

LG
Annette
Mein Rüde hat das nicht. Hatte er noch nie, egal ob Sommer oder Winter. Egal ob er im Wasser war oder nicht...

Unser kleiner Münsterländer hatte das auch noch nie und der ist jetzt 13 Jahre alt. Der RR hingegen hatte das teilweise sehr stark, wobei er auch Probleme beim Wasserlassen hat.

Also als ein generelles Rüdenproblem würde ich es nicht bezeichnen. Und ich bin auch der Meinung, dass das nicht grundlos ist. Wobei ich mich noch nie tiefer damit auseinander gesetzt habe, da meine Rüden es bisher eben noch nie hatten, außer eben der RR, aber der gehört meinem Vater... (da habsch kein Mitspracherecht...)
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 22.08.2007, 10:06
Jacci
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von arko Beitrag anzeigen
Zur Linderung kann man eine Vorhautspülung mit verdünnter Calendula-Tinktur (= Ringelblumen-Tinktur) aus der Apotheke vornehmen.
Kann ich empfehlen, ich verwende immer eine Mischung von 1:10
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 22.08.2007, 12:40
Benutzerbild von Dickbert
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Leiferde
Beiträge: 744
Standard

Hallo,
also meine Rüden habe das auch und verlieren mal ein Tröpfchen auch der kastrierte Rüde. Aber ich finde es nicht dramatisch und sehe da auch kein Behandlungsbedarf.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22