Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 22.08.2007, 07:30
Benutzerbild von Djego
Knutschkugelmutti
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 1.434
Images: 3
Standard

Djego ist noch ein "ganzer" Rüde.
Kastriert wird er nur wenn sich sein Verhalten drastisch ändern sollte.

Grüßle
Franzi
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 22.08.2007, 08:50
Benutzerbild von Fussel
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Bad Kreuznach
Beiträge: 165
Standard

Fussel hatte das auch öfter und hat die Behandlungen immer sichtlich genossen - ich musste dann halt nach der Behandlung nochmal spülen
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 22.08.2007, 08:53
Snief
Gast
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hi!
Kenne das auch!Benutze für die Spülung Octenisept!
Ist eben ein richtiges Rüdenproblem!
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 22.08.2007, 09:29
Benutzerbild von Conner
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.773
Standard

Hat einfach jeder Rüde. Ich kannte mal jemand, die hat ihren deswegen kastrieren lassen

Bei meinem ersten habe ich auch mal gespült. Er und ich fühlten sich äußerst bescheuert dabei und geholfen hat es nix.

LG
Annette
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 22.08.2007, 09:46
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 144
Standard

Zitat:
Zitat von Conner Beitrag anzeigen
Hat einfach jeder Rüde. Ich kannte mal jemand, die hat ihren deswegen kastrieren lassen

Bei meinem ersten habe ich auch mal gespült. Er und ich fühlten sich äußerst bescheuert dabei und geholfen hat es nix.

LG
Annette
Mein Rüde hat das nicht. Hatte er noch nie, egal ob Sommer oder Winter. Egal ob er im Wasser war oder nicht...

Unser kleiner Münsterländer hatte das auch noch nie und der ist jetzt 13 Jahre alt. Der RR hingegen hatte das teilweise sehr stark, wobei er auch Probleme beim Wasserlassen hat.

Also als ein generelles Rüdenproblem würde ich es nicht bezeichnen. Und ich bin auch der Meinung, dass das nicht grundlos ist. Wobei ich mich noch nie tiefer damit auseinander gesetzt habe, da meine Rüden es bisher eben noch nie hatten, außer eben der RR, aber der gehört meinem Vater... (da habsch kein Mitspracherecht...)
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 28.08.2007, 16:03
Benutzerbild von Anja
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.813
Images: 3
Standard

Hallo!

Murphy tropft hin und wieder auch...
meistens wenn vermehrt läufige Hundedamen in der Umgebung sind, ist nicht schlimmes.
__________________
Lg Anja & Murphy
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 28.08.2007, 17:21
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Zitat:
Zitat von Vasquez Beitrag anzeigen
Mein Rüde hat das nicht. Hatte er noch nie, egal ob Sommer oder Winter. Egal ob er im Wasser war oder nicht...

Unser kleiner Münsterländer hatte das auch noch nie und der ist jetzt 13 Jahre alt. Der RR hingegen hatte das teilweise sehr stark, wobei er auch Probleme beim Wasserlassen hat.

Also als ein generelles Rüdenproblem würde ich es nicht bezeichnen. Und ich bin auch der Meinung, dass das nicht grundlos ist. Wobei ich mich noch nie tiefer damit auseinander gesetzt habe, da meine Rüden es bisher eben noch nie hatten, außer eben der RR, aber der gehört meinem Vater... (da habsch kein Mitspracherecht...)
Das ist interessant. Ich kannte es auch nur von unkastrierten Rüden. Unser grosser tropft nach der Kastration nicht mehr. Der Mops tropft ebenfalls.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 28.08.2007, 17:29
Gast280210
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hier bin ich mit meinem Neuzugang auch dabei.

Mein Pflegling tropft. Und da es mein erster Rüde ist, war ich am Anfang sehr erschrocken. Unser TA hat gegrinst und gemeint, dass gibt sich mit der Kastration dann von selbst. Er tropft nicht immer und wenn, dann relativ gering.
Ich reinige, mit Kamillosan-Verdünnung.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22