Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Verfüttert Ihr Essensreste? (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/4505-verfa-ttert-ihr-essensreste.html)

Schnorchel 29.08.2007 17:20

Schlimm,schlimm,schlimm
 
es ist nicht zu glauben, daß die Tierfutterindustrie es geschafft hat, Menschen
glauben zu machen das ihre Erzeugnisse notwendig sind um ein Säugetier zu
ernähren. Es ist bequemer, als es frisch gekocht oder Roh zu gesorgen und
zuzubereiten. Und über die Quallität von Fleisch/Gemüse und Getreideabfällen läßt sich sicher streiten. Aber die müßen auch mit Gewinn arbeiten, und möglichst billiges Grundmaterial einkaufen. Ich denke wir würden das kotzen
kriegen wenn wir die Ausgangsprodukte sehen würden.:boese5:
Schnorchel

Monty 29.08.2007 17:21

Zitat:

Zitat von Jochen (Beitrag 63764)
Essensreste fallen bei mir kaum an und wenn doch, entsorge ich sie nicht über die Hunde sondern über den Mülleimer. Denn das Essen wurde speziell für Menschen zubereitet und nicht für Hunde (für die z.B. Zwiebeln, Weintrauben, splitternde Knochen usw. schädlich und sogar tödlich sein können).

Solange ich noch in der Lage bin, meinen Hunden speziell für sie hergestelltes hochwertiges Hundefutter zu beschaffen, werde ich auch solches "unverfälscht" füttern und das hochwertige Hundefutter nicht mit Abfall oder Resten strecken....:sorry:...
Ansonsten kann man natürlich für Hunde extra kochen, was aber mit Deiner Frage nichts zu tun hätte, denn dann wären es ja wieder keine Essensreste.


Das sehe ich absolut genauso und ich habe schon die ein oder andere "Allergie" erfunden, um meine Hunde vor Essensresten zu schützen.

Wenn dann koche ich für sie bzw. für den Kleinen, der nichts roh frißt, ansonsten habe ich den Schlachthof fast vor der Türe und es gibt geeigneteres als Reste...

BeateH 29.08.2007 17:24

also bei uns gibt´s auch Essensreste für die Mädels. Natürlich auch nicht alles, aber wenn was übrig bleibt, was nicht so doll gewürzt ist. Wenn ich Nudeln oder Reis koche, wird immer ne extra Portion für die Hunde gleich mitgekocht. Ich geb das Trockenfutter sowieso meistens nicht einfach so, sondern es gibt fast immer was zusätzlich.

Peppi 29.08.2007 17:36

Zitat:

Zitat von Schnorchel (Beitrag 63785)
Aber die müßen auch mit Gewinn arbeiten, und möglichst billiges Grundmaterial einkaufen. Ich denke wir würden das kotzen
kriegen wenn wir die Ausgangsprodukte sehen würden.:boese5:
Schnorchel

Es ist doch noch viel schlimmer. Die BEKOMMEN Geld von den Fleischherstellern, weil es "entsorgungspflichtige" Abfälle sind, die in die süssen Pelets, etc. kommen.

Die werten Herren verdienen doppelt und dreifach... Schade dass so viele das nicht glauben wollen.

:lach2:

Tabee 29.08.2007 21:39

Bei uns gibt's Essensreste eigentlich nur als Leckerchen; was aber eher daran liegt, daß ich nicht regelmäßig koche. Grundsätzlich koche ich aber zumindest einmal in der Woche eine Großportion Reis für die Hunde.
Während Murphy früher immer Magen- bzw. Durchfallprobleme mit NaFu hatte, bekommen ihm die Zwischendurch-Leckereien eigentlich ganz gut, konnte zumindest bis jetzt keine Beschwerden entdecken. Ich finde es auch einfach zu schade Lebensmittel wegzuwerfen.
Naja, und Zwiebeln, splitternde Knochen, etc. da weiß ich ja, daß Hund die nicht fressen darf, von daher achte ich auf solche Dinge natürlich.

Etwas erstaunt war ich über das grüne Thai-Curry, das ist doch bestimmt scharf wie Hulle, oder? Frida hat mir auch schon in einem unbeobachteten Moment eine Pepperoni vom Teller geklaut, allerdings hat sie die ZIEMLICH schnell wieder freiwillig ausgespuckt... :boese4:

Grüsse,
tabee :lach1:

Tabee 29.08.2007 21:48

Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 63791)
Es ist doch noch viel schlimmer. Die BEKOMMEN Geld von den Fleischherstellern, weil es "entsorgungspflichtige" Abfälle sind, die in die süssen Pelets, etc. kommen.

Die werten Herren verdienen doppelt und dreifach... Schade dass so viele das nicht glauben wollen.

:lach2:

Also, hier kann ich nur sagen, wir beziehen ab und an tote Ferkel von einem Schweinebauern für unsere Schlangen und das für kleines Geld. Der Bauer muß für die Entsorgung von toten Tieren richtig Kohle latzen und freut sich natürlich über ein paar Euronen extra. Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß die dann bei den annehmenden Firmen einfach so entsorgt werden, zumindest wird noch Seife oder irgendwas draus gemacht. Manchmal ist man in solchen Sachen wirklich etwas naiv, oder mag sich sowas einfach nicht vorstellen, aber was Peppi hier anbringt ist wahrscheinlich nicht wirklich abwegig :eek:

Grüsse,
tabee

Jacci 29.08.2007 22:17

Viel bleibt nie übrig, aber der Rest gehört Rommel.
Btw: Meine Hunde sind früher fast ausschließlich mit Essensresten ernährt worden. Es wurde von vornherein mehr gekocht. Dazu gabs dann Frischfleisch und Schlachtabfälle. Krank wurde davon keiner, sie sind im Gegenteil alle sehr alt geworden.

bmk 29.08.2007 22:40

es kommt immer drauf an was so übrig bleibt.
wenn zuviel reis, nudeln, möhrchen oder so gekocht wurde, bekommt der joschi immer was. dann und wann gibts etwas brühe, ob meine veggi-gemüsebrühe oder fleischbrühe, er liebt es.
die eine oder andere kartoffel gibt es auch, aber eben immer ungewürzt und pur. in dem sinne ist es ja auch kein "essensrest"- eben nur überschuß!

mandyao 29.08.2007 23:06

ja meine hunde bekommen unsere reste..da ich ja eh nichts würze auch kein salz..oder sonst was für gewürze ins essen kommen...ist ja alles pur bei uns..

Gast200912280002 30.08.2007 00:39

Fertigfutter= Tierlieb???
 
Also, ich kann allen nur die Lektüre "Katzen würden Mäuse kaufen" empfehlen, die sich hier über das Füttern von sog. Tischabfällen streiten...
mit dem Hinweis auf artgerechte Ernährung im Fertigfutter...
Da ist es nur selten weit her von wegen Medikamentenreste, bis hin zum Klärschlamm alles drin und auch hin und wieder mal eine Probe von mitdurchgedrehten Flohhalsbändern ****würg:schreck:****
Alle meine bisherigen Tiere wurden mit "Menschenfutter" und Resten - meist wenig gewürzt (aber nicht immer!) und wenn Trofu, dann aus Dänemark ernährt-
da sind die Vorschriften (und Kontrollen) nämlich besser...
zusammen angerührt mit Knochensägeresten vom Fleischer, Joghurt, Quark, Honig, Käse und natürlich Frischfleisch...
So, steinigt mich:sorry: ich machs trotzdem weiter so, denn gesunde, (auch alte) Tiere zeigen mir, dass es nicht falsch sein kann:lach3::lach2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22