![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hallo Katarina,
ich wollte dir keine Angst machen...sorry...aber Happy hatte am ganzen Körper (Alters) Warzen und auch eeinige blutende, bläulich veränderte, das waren bösartige Hautveränderungen (an denen sie aber nicht gestorben ist) Wenn es sein kann das Berta, die Warze einfach mechanisch blutig gewetzt hat, dann warte doch noch einige Tage ab, wie sich der Heilungsprozess fortsetzt. Entfernen kenne ich beim TA mit örtlicher Betäubung und den "scharfen Löffel" - wenn der Hund ruhig ist und still hält körperlich kaum belastent. Fotographiere das Warzending doch mal und stelle das Bild ein, dann kann dir sicher eher jemand sagen, ob er ähnliches an seinen Hunden hat/hatte... solange die Warze blutet würde ich nicht mit irgendwelchen Tinkturen herumdoktern (auch nicht bei Vollmond, sorry aber solche Methoden sind einfach Unsinn) desinfiziere die blutende Stelle mit flüßigen Betaisadona für Schleimhäute (brennt nicht) damit keine Keine eindringen können |
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
danke für die Antworten. Das mit dem Fotografieren wird schwierig. Ich bräuchte erst mal jemanden, der Berta hält, die Haare auseinanderteilt damit ich das Ding fotografiert bekomme. Mal gucken, ob ich meine Mutter dazu übereden kann.... Das mit dem Tujaextrakt habe ich bereits auch gelesen und seit 3 Tagen bekommt sie das Zeugs aufgetropft. Ist eine stark alkoholhaltige Lösung, somit auch desinfizierend. Witzigerweise hat sich die Warze schon verändert. Sie scheint irgendwie "eingetrocknet", vielleicht nur durch den Alkohol, vielleicht aber bewirkt das Tujazeugs doch etwas. Kann doch sein, dass die Warzenviren durch Tuja bekämpft werden können (o.k., das ist ein laienhafte Gedanke, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt). Ich werde die Warze beobachten. Mit der örtlichen Betäubung am Kopf und dann Herumschnippeln.... das wollte ich eigentlich nicht. Wenns an den Beinen wäre, hätte ich und sicher auch Berta kein Problem damit.... Tschüss FDF |
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
die Warze von Berta ist weg! Ich kann es selbst kaum glauben. Sie ist Stück für Stück abgetrocknet und abgefallen. Ich beträufele noch weiter, damit auch in der Kopfhaut befindliche Viren nicht überleben. Gerade mal 1 Woche habe ich das nun gemacht ohne Belastung für den Hund und bei geringsten Kosten (12 Euro für die Tinktur) @Kerstin: Frag doch mal bei Deiner Bekannten mit dem JR nach, ob es da auch so geklappt hat. Bertas Warze war auch so ungefähr 4 mm groß (dick und hoch). Tschüss FDF |
|
|||
![]()
Hallo FDF,
das finde ich ja super. Bei der JR Hündin handelt es sich um meine Hündin. Leider ist die Warze noch da, verändert sich aber nicht. Ich muß dazu sagen, ich war nicht so konsequent wie Du, habe es nicht regelmäßig gemacht. Aber nach Deinem Erfolg wird sich das jetzt ändern. Wir fahren morgen in Urlaub (Dänemark ). Da wird dann behandelt und auch weiter an der Erziehung gearbeitet. Anbei noch ein Foto unserer Beiden. JR ist natürlich der Chef. Viele Grüße Kerstin |
![]() |
|
|