Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 01.09.2007, 00:15
Benutzerbild von Elke
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 502
Standard

Zitat:
Zitat von Drago Beitrag anzeigen
Peppi@danke! So richtigen Stress mach ich mir nicht, wollt mich aber halt informieren wie das dann in der Praxis so aussieht. Hört sich auch eigentlich ganz easy an, wenn man die Grunddinge beachtet. Danke für deine Erklärung, so hab ich mir das in etwa auch vorgestellt. Ich werd das Gemüse auch getrennt vom Fleisch füttern, da der Drago ja eh öfter auch Verdauungsprobleme hat. Ich lass ihn (hab ich so gelesen) dann erstmal nen Tag fasten und fang dann mal mit Hühnerhälsen an zur Eingewöhnung.
Habt ihr sofort umgestellt oder langsam (z.B. früh roh, abends Trofu)? Hab jetzt schon beide Varianten gelesen.
Wie heißt denn das Barfer Forum?

lg Dani

es heißt www.barfers.de
__________________
Es grüßt Elke mit Wauzels
http://www.mes-souris-adores.de/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 01.09.2007, 00:45
Benutzerbild von Drago
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Lohr am Main
Beiträge: 879
Standard

Elke@danke dir! Da war ich sogar schon drauf

lg Dani
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 01.09.2007, 09:58
Benutzerbild von Schnorchel
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 21.06.2007
Ort: MSP
Beiträge: 133
Images: 6
Standard Barf

Hallo Dani,
Du kannst auch mal unter dem Forum www.gesundehunde.com gucken
da findest du viele intressante Beiträge zum Thema Barfen und Gesundheit.
Und wann gehen wir denn mal zusammen mit unsern kleinen Hundis am
Stausee toben.
Gruß Schnorchel
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 01.09.2007, 10:04
Benutzerbild von Schnorchel
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 21.06.2007
Ort: MSP
Beiträge: 133
Images: 6
Standard Biol.artgerecht.roh.füttern

Ist das gleiche Forum, bin nur über Barfers noch nie da rein gekommen.
Schnorchel
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 01.09.2007, 11:16
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

http://dubarfst.eu/index.php?sid=

das meinte ich.

Dani, auch das barfen ist eine Modeerscheinung. Viele versuchen auch hier Geld zu machen. Das und das Pülverchen, diesen und jenen Futterzusatz...

"am besten schauen sie gleich in unserem Barf-Shop vorbei".

Wenn auf einer Seite direkt immer auch was verkauft wird, bin ich zumindest immer skeptisch.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 03.09.2007, 12:35
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Frankreich,grenznah Saarbrücken
Beiträge: 1.509
Standard

ich war das ständige Pupsen meiner Hunde leid !
meine Bullmastiffs litten beide an Allergien und Hautproblemen.
So wurden wir zu Barfern.
Bei uns wird Fleisch und Gemüse getrennt gefüttert und auf Getreide verzichten wir ganz.
Dann gibt es auch keine Fehlgärungen im Darm und somit auch keine Gift-Gas-Attacken mehr !
Bei Allergien empfehle ich Getreide wegzulassen, das ist meist der Hauptauslöser dafür, und natürlich in jedem Fertigfutter üppig vorhanden, weil eben eine billige "Sättigungsbeilage".
Da ich auch einen Kandidaten dabei habe der keine Milchprodukte veträgt, gibt es auch keinen Quark/Joghurt und sowas, nur ab und an mal ein wenig Buttermilch.
Meine mögen auch gerne wenn ich Nüsse mit in den Mixer werfe !

Bei Fleisch und Knochen sind sie nicht so wählerisch !
Einige mögen auch gerne Fisch, andere rümpfen die Nase wenn ich eine ganze Makrele, einen günen Hering oder ein paar Sardinen füttere.



Wenn ein Hund seinen Gemüsebrei nicht essen will :
-ein wenig gerieb.Parmesankäse drüber
-ein Löffel Dosenfutter rein (ist Ansichtssache)
-Gemüsebrühe
-oder eben das Fleisch dazu, dann evtl. auch Hackfleisch oder kleingeschnittenes Fleisch und abends dann Knochen.
Dann ist es eben keine Trennkost mehr, funktinoniert aber auch.

Pansen gibt es bei uns nur getrocknet.
Ich verarbeite auch "Ekeltechnischen Gründen" keinen Pansen in meiner Küche.

zu empfehlen ist auch
www.der-gruene-hund.de
Bei www.meinpartnerhund.de kann man auch Infos bekommen.
Inhaberin dieser ("unserer")Hundeschule ist die Autorin von :
B.A.R.F.
Artgerechte Rohernährung für Hunde.
Ist ein nettes kleines Büchlein für Einsteiger, wie ich finde.
Man kann auch mal per email Fragen stellen.
__________________
das Leben ist nicht immer nur Tartar......manchmal gibt es auch ne Wurmkur !
Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 04.09.2007, 00:42
Benutzerbild von Drago
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Lohr am Main
Beiträge: 879
Standard

Danke euch allen für die nützlichen Tips, solangsam fühl ich mich schon als hätt ich voll den Durchblick Die Erfahrung machts denk ich mir.

Bold dog@ das Buch hab ich mir gekauft. Hatte bei Amazon sehr gute Bewertungen. Hab´s aber erst heute per Post bekommen, und erstmal überflogen. Macht aber nen guten Eindruck, sehr informativ.

Schnorchel@Hab grad erstmal entdeckt, dass du auch in MSP wohnst. Wo genau wohnst du denn? Klar können wir die beiden Hübschen mal springen lassen. Hab zwar im Moment kein Auto :traurig1:, aber das wird sich hoffentlich bald wieder ändern.

lg Dani
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22