![]() |
|
|
|
|
||||
|
Zitat:
es heißt www.barfers.de
|
|
||||
|
Hallo Dani,
Du kannst auch mal unter dem Forum www.gesundehunde.com gucken da findest du viele intressante Beiträge zum Thema Barfen und Gesundheit. Und wann gehen wir denn mal zusammen mit unsern kleinen Hundis am Stausee toben. Gruß Schnorchel
|
|
|||
|
http://dubarfst.eu/index.php?sid=
das meinte ich. Dani, auch das barfen ist eine Modeerscheinung. Viele versuchen auch hier Geld zu machen. Das und das Pülverchen, diesen und jenen Futterzusatz... "am besten schauen sie gleich in unserem Barf-Shop vorbei". Wenn auf einer Seite direkt immer auch was verkauft wird, bin ich zumindest immer skeptisch.
|
|
|||
|
ich war das ständige Pupsen meiner Hunde leid !
meine Bullmastiffs litten beide an Allergien und Hautproblemen. So wurden wir zu Barfern. Bei uns wird Fleisch und Gemüse getrennt gefüttert und auf Getreide verzichten wir ganz. Dann gibt es auch keine Fehlgärungen im Darm und somit auch keine Gift-Gas-Attacken mehr ! Bei Allergien empfehle ich Getreide wegzulassen, das ist meist der Hauptauslöser dafür, und natürlich in jedem Fertigfutter üppig vorhanden, weil eben eine billige "Sättigungsbeilage". Da ich auch einen Kandidaten dabei habe der keine Milchprodukte veträgt, gibt es auch keinen Quark/Joghurt und sowas, nur ab und an mal ein wenig Buttermilch. Meine mögen auch gerne wenn ich Nüsse mit in den Mixer werfe ! Bei Fleisch und Knochen sind sie nicht so wählerisch ! Einige mögen auch gerne Fisch, andere rümpfen die Nase wenn ich eine ganze Makrele, einen günen Hering oder ein paar Sardinen füttere. Wenn ein Hund seinen Gemüsebrei nicht essen will : -ein wenig gerieb.Parmesankäse drüber -ein Löffel Dosenfutter rein (ist Ansichtssache) -Gemüsebrühe -oder eben das Fleisch dazu, dann evtl. auch Hackfleisch oder kleingeschnittenes Fleisch und abends dann Knochen. Dann ist es eben keine Trennkost mehr, funktinoniert aber auch. Pansen gibt es bei uns nur getrocknet. Ich verarbeite auch "Ekeltechnischen Gründen" keinen Pansen in meiner Küche. zu empfehlen ist auch www.der-gruene-hund.de Bei www.meinpartnerhund.de kann man auch Infos bekommen. Inhaberin dieser ("unserer")Hundeschule ist die Autorin von : B.A.R.F. Artgerechte Rohernährung für Hunde. Ist ein nettes kleines Büchlein für Einsteiger, wie ich finde. Man kann auch mal per email Fragen stellen.
__________________
das Leben ist nicht immer nur Tartar......manchmal gibt es auch ne Wurmkur !Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis
|
![]() |
|
|