Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 11.10.2007, 01:06
Benutzerbild von Dani
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.976
Images: 31
Standard

Unsere Tierheilpraktikerin bietet ebenfalls die Blutegeltherapie an.
Selber habe ich aber noch keine Erfahrungen mit der Blutegeltherapie gemacht.

In der naturheilkunde zählt die Blutegeltherapie zu den ausleitenden Humoralverfahren und kommt einem kleinen Aderlass gleich. Das Geheimnis des Blutegels liegt in seinem Speichel verborgen, der sich aus mehr als 13 hochwirksamen Komponeten zusammensetzt. Der bekannteste Wirkstoff ist das gerinnungshemmende Protein Hirudin.
Der Speichel des Blutegels wirkt gerinnungs-und entzündungshemmend, beschleunigtden Lymphstrom, sorgt für Entstauung und Entschlackung gestauter Entzündungsgebiete und somit für Schmerzstillung. Bedingt durch den Blutverlust werden Staugebiete abgebaut und mit ihnen Schlackenstoffe abgeleitet, was wiederum den Regenerationsprozess fördert. Im gewissen Sinne ist also die Blutegelbehandlung auch als Umstimmungstherapie anzusehen, von der der gesamte Organismus profitiert.

Doch wurde ich sagen das der Blutegel kein Allerheilmittel ist auch wenn erstaunliche Heilungserfolge gelingen. Die Blutegeltherapie ist nur dann wirksam, wenn sie bei Indikationen eingesetzt wird, die sich bewehrt haben.

Die Blutegeltherapie sollte nicht angewandt werden bei :

Schwerer Anämie

Immunschwäche

Wundheilungsstörungen

Diabetes mellitus

Tiere, die gerinnugshemmende Medikamente verabreicht bekommen

Tier die eine geschwächte allgemeine Konstitution aufweisen

Tiere mit einem Gewicht unter 7 kg

Nager Vögel Reptilien

Für Katzen ist eine Blutegeltherapie nur bedingt geeingnet


Bin auch gespannt auf Deine Erfahrungen

Lieben Gruß Dani
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 12.10.2007, 15:43
Benutzerbild von Erna
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 15.07.2007
Ort: Hagen
Beiträge: 181
Images: 1
Standard

Hallo,
Paul hat alles super überstanden. Leider hat es sehr lange gedauert bis die Egel "angedockt" haben. Es waren auf der rechte Seite zwei Egel die angesetzt wurdenDas eigentlich saugen war innerhalb von ca. 30 Minuten erledigt und die glibberigen Dingen sind abgefallen. Am Montag machen wir dann die linke Seite, weil er jetzt schon fast eine Stunde ruhig liegen mußte. Wenn ich gleich zu Hause kann mein Sohn mal kurz die Bilder einstellen. . Berichte selbstverständlich weiter, ob und wann eine Verbesserung eintritt.
__________________
LG
Heike mit Elli, Erna und Paul
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 12.10.2007, 18:53
Benutzerbild von Andrea
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 855
Standard Meine Freundin

hat sowohl bei sich selbst und bei den Hunden mit Blutegeln gearbeitet. Sie hat eine Ausbildung als Tierheilpraktikerin. Geholfen hat es immer gut. Nur manchmal jucken die Stellen noch nach Wochen. Das kann unterschiedlich sein.
Aber der Effekt ist unumstritten gut gewesen.
__________________
Gruß aus dem Norden
Andrea und Amy
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 15.10.2007, 22:04
Benutzerbild von Erna
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 15.07.2007
Ort: Hagen
Beiträge: 181
Images: 1
Standard

Jetzt endlich die versprochenen Bilder von der Blutegeltherapie...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Egal 1.jpg (8,7 KB, 135x aufgerufen)
Dateityp: jpg Egal 2.jpg (8,7 KB, 137x aufgerufen)
__________________
LG
Heike mit Elli, Erna und Paul
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 28.11.2007, 12:10
Benutzerbild von Erna
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 15.07.2007
Ort: Hagen
Beiträge: 181
Images: 1
Standard

Leider hat es nur kurzfristig geholfen.....ich habe jetzt Angst, noch mehr "herumzudoktern"....Bei Paul wird es immer schlimmer......Habe Freitag vormittag Termin in Recklinghausen. Hat da schon jemand von Euch Erfahrungen gemacht mit der Klinik? Wäre dankbar über jede Art von Infos, es trotz Kortison kaum zu ertragen, wie der kleine SChatz aufsteht und sich hinlegt.....
__________________
LG
Heike mit Elli, Erna und Paul
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 29.11.2007, 01:22
Benutzerbild von Lola
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: BRD
Beiträge: 1.974
Images: 1
Standard

O je schade wäre schön wenns geholfen hätte.
Kann mir gut vorstellen wie es Dir geht.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 29.11.2007, 08:16
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.831
Images: 7
Standard

Sorry, kenne die Klinik nicht... drücke euch aber für morgen ganz dolle die Daumen!
Hoffentlich kann man euch dort endlich sagen, wie es nun mit dem Kleinen weitergehen soll.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22