Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 07.10.2007, 09:51
Benutzerbild von Erna
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 15.07.2007
Ort: Hagen
Beiträge: 181
Images: 1
Standard Blutegeltherapie bein HD??

Morgen,
hat von Euch schon mal jemand etwas von der Blutegeltherapie bei HD gehört? Mir wurde das jetzt für unseren Paul empfohlen. Vielleicht hat jemand Infos oder erfahren für mich.
__________________
LG
Heike mit Elli, Erna und Paul
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 07.10.2007, 12:07
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard

Hallo,

ja, hab ich!! Unsere Tierheilpraktikerin schwärmt davon. Da meine beiden Arthrosen in allen möglichen Gelenken haben und auch immer mal wieder akute Schübe, habe ich schon oft darüber nachgedacht, es mal auszuprobieren. Gemacht habe ich es aus verschiedenen Gründen noch nie.

1. meistens kam ein Schub am WE oder zu Zeiten, indenen ich meine Tierheilpraktikerin nicht erreichte, so dass ich doch zu Rimadyl als Soforthilfe griff.

2. habe ich von anderen von mangelnden Erfolgen gehört.

3. habe ich ein blödes bzw. ungutes Gefühl bei der ganzen Geschichte... warum auch immer.

Tschüss
Faltendackelfrauchen
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 09.10.2007, 13:31
Benutzerbild von Clyde
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: 48531 Nordhorn
Beiträge: 109
Images: 24
Standard

Hallo, hab´bis jetzt nur Blutegel an mein Pferd setzten lassen.
Einmal bei Rückenproblemen: hat geholfen
vor ein paar Wochen habe wir Egel an´s Röhr/ Griffelbein gesetzt.
Die Tierärztin hat es positiv begrüßt. Nur leider war die Verletzung zu heftig.
So das ihm Stallruhe nicht erspart geblieben ist.

Wir haben erst kürzlich einen Flyer über Blutegeltherapie produziert, anbei die dort aufgeführten Anwendungsgebiete:

l Arthrose
l Arthritis
l Spat
l Rheuma
l Spondylosen
l Wirbelblockaden
l Muskelverspannungen und -verhärtungen
l Muskelentzündungen
l Kreuzverschlag
l Hartspann
l Hufrehe
l Hufrollenentzündung
l Huflederhautentzündung
l Sehnen- und Sehnenscheidenentzündungen
l Gelenkgallen
l Einschuss
l Abszesse
l Phlegmone
l Ödeme
l eingekapselte Blutergüsse
l lokale Hautentzündungen
l sowie Wunden jeglicher Art
l und vieles mehr...
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 09.10.2007, 13:49
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

http://www.blutegel.org/shop.htm

http://www.pharmacie.de/info/homoeop...anleitung.html

http://www.medknowledge.de/abstract/...lutegel-da.htm

http://www.gesundheitsratgeber24.de/...gelbehandlung/

http://de.wikipedia.org/wiki/Blutegel



Blue hatte das Thema mal in der Bully Box gestartet:

http://www.a-b-b.eu/abb/thread.php?t...light=blutegel

(muss man sich allerdings anmelden zum Lesen!)

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 10.10.2007, 09:01
Benutzerbild von Erna
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 15.07.2007
Ort: Hagen
Beiträge: 181
Images: 1
Standard

Wir (ich) haben ganz mutig für Donnerstag einen termin ausgemacht. Ich werde euch dann von meinen Erfahrungen berichten. Ich hoffe das es wirkllich stimmt, dass diese Therapie keinerlei Nebenwirkungen hat, kann Paul bei seiner Nierengeschichte nicht wirklich gebrauchen...Bis Donnerstag
__________________
LG
Heike mit Elli, Erna und Paul
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 10.10.2007, 09:53
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Das ist ja interessant. Davon habe ich noch nichts gehört und bin somit auf Deinen Bericht sehr gespannt! Hoffentlich hilft es!
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 11.10.2007, 00:06
Benutzerbild von Dani
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.976
Images: 31
Standard

Unsere Tierheilpraktikerin bietet ebenfalls die Blutegeltherapie an.
Selber habe ich aber noch keine Erfahrungen mit der Blutegeltherapie gemacht.

In der naturheilkunde zählt die Blutegeltherapie zu den ausleitenden Humoralverfahren und kommt einem kleinen Aderlass gleich. Das Geheimnis des Blutegels liegt in seinem Speichel verborgen, der sich aus mehr als 13 hochwirksamen Komponeten zusammensetzt. Der bekannteste Wirkstoff ist das gerinnungshemmende Protein Hirudin.
Der Speichel des Blutegels wirkt gerinnungs-und entzündungshemmend, beschleunigtden Lymphstrom, sorgt für Entstauung und Entschlackung gestauter Entzündungsgebiete und somit für Schmerzstillung. Bedingt durch den Blutverlust werden Staugebiete abgebaut und mit ihnen Schlackenstoffe abgeleitet, was wiederum den Regenerationsprozess fördert. Im gewissen Sinne ist also die Blutegelbehandlung auch als Umstimmungstherapie anzusehen, von der der gesamte Organismus profitiert.

Doch wurde ich sagen das der Blutegel kein Allerheilmittel ist auch wenn erstaunliche Heilungserfolge gelingen. Die Blutegeltherapie ist nur dann wirksam, wenn sie bei Indikationen eingesetzt wird, die sich bewehrt haben.

Die Blutegeltherapie sollte nicht angewandt werden bei :

Schwerer Anämie

Immunschwäche

Wundheilungsstörungen

Diabetes mellitus

Tiere, die gerinnugshemmende Medikamente verabreicht bekommen

Tier die eine geschwächte allgemeine Konstitution aufweisen

Tiere mit einem Gewicht unter 7 kg

Nager Vögel Reptilien

Für Katzen ist eine Blutegeltherapie nur bedingt geeingnet


Bin auch gespannt auf Deine Erfahrungen

Lieben Gruß Dani
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 12.10.2007, 14:43
Benutzerbild von Erna
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 15.07.2007
Ort: Hagen
Beiträge: 181
Images: 1
Standard

Hallo,
Paul hat alles super überstanden. Leider hat es sehr lange gedauert bis die Egel "angedockt" haben. Es waren auf der rechte Seite zwei Egel die angesetzt wurdenDas eigentlich saugen war innerhalb von ca. 30 Minuten erledigt und die glibberigen Dingen sind abgefallen. Am Montag machen wir dann die linke Seite, weil er jetzt schon fast eine Stunde ruhig liegen mußte. Wenn ich gleich zu Hause kann mein Sohn mal kurz die Bilder einstellen. . Berichte selbstverständlich weiter, ob und wann eine Verbesserung eintritt.
__________________
LG
Heike mit Elli, Erna und Paul
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 12.10.2007, 17:53
Benutzerbild von Andrea
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 855
Standard Meine Freundin

hat sowohl bei sich selbst und bei den Hunden mit Blutegeln gearbeitet. Sie hat eine Ausbildung als Tierheilpraktikerin. Geholfen hat es immer gut. Nur manchmal jucken die Stellen noch nach Wochen. Das kann unterschiedlich sein.
Aber der Effekt ist unumstritten gut gewesen.
__________________
Gruß aus dem Norden
Andrea und Amy
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 15.10.2007, 21:04
Benutzerbild von Erna
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 15.07.2007
Ort: Hagen
Beiträge: 181
Images: 1
Standard

Jetzt endlich die versprochenen Bilder von der Blutegeltherapie...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Egal 1.jpg (8,7 KB, 135x aufgerufen)
Dateityp: jpg Egal 2.jpg (8,7 KB, 137x aufgerufen)
__________________
LG
Heike mit Elli, Erna und Paul
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22