![]() |
|
|
|
|
||||
|
Hi Beat, ich selbst hab damit auch keine Erfahrungen, aber schau doch mal hier nach, da kann man einiges darüber lesen.
"Der Hund im Erfahrungsaustausch" Forum für alle Rassen und Mischlinge, vielleicht kann das ja helfen, ansonsten wünsch ich gute Besserung, LG Manuela
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen |
|
||||
|
.... im Dialekt kann unter dem Sammelbegriff Rheuma so ziemlich jedes Zipperlein beschrieben werden. Faltendackelfrauchen hat mit ihren korrekten Bezeichnungen des Problems natürlich vollkommen recht. Ich gelobe Besserung mich deutlicher auszudrücken, gerade bei den heiklen medizinischen Ausdrücken
![]() Freundlicher Gruss Beat |
|
|||
|
Traumeel ist noch weniger heftig als Rymadyl. Bei uns (Spondylose) hilft es sehr gut... noch. Nach Absprache mit TA und Therapeut.
|
|
||||
|
Hi,
Fussel hat auch schon länger Probleme mit Arthrose (begann nach seinem Beckenbruch). Anfangs haben tägliche Metacamgaben in geringer Dosierung gereicht - im Herbst/Winter mussten wir dann allerdings voll dosieren und dann schliesslich auch noch Cortison spritzen lassen. Seit einiger Zeit bekommt Fussel nun monatlich sein Cortison und zusätzlich täglich Metacam (momentan nicht voll dosiert). Vor dem diesjährigen Winter grausts mir, da in der feuchten Jahreszeit leider immer eine Verschlechterung zu sehen war, wir allerdings nicht mehr viel Spielraum mit der Metacamdosierung haben. Mit Metacam habe ich Fussel wunderbar dosieren können - als Alternative hatten wir kurze Zeit "Novalgin" im Einsatz - davon war ich allerdings nicht so begeistert. Eine deutliche Besserung konnte ich bei Fussel auch feststellen, als ich sein Körbchen gegen eine Kudde getauscht hatte. Vorher hat er immer relativ unruhig gelegen und sich nachts öfters umgelegt - seit die Kudde da ist, schläft er viel ruhiger. Gruß Nadine |
![]() |
|
|