Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 08.10.2007, 17:57
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo Beat,

mein Oso hatte Arthrose und Arthritis. Bei ihm war die Ursache ED und eine entsprechende OP im Alter von ca. 8-10 Monaten. Die ersten Jahre reichten im Akupunktur und homöopathische Medikamente. Insbesondere die Akupunktur hat ihm sehr geholfen. Später bekam er dann Schmerzmittel wie Metacam oder Rimadyl. Danach liess ich eine Radiosynoviorthese (RSO) (siehe hierzu: http://www.arthrose-therapie-verzeic...x.php?idnr=RSO) durchführen, wobei ich leider nicht sagen kann, ob es ihm geholfen hat oder nicht. Er starb eine Woche später an einem Bienenstich mit vermutlich nachfolgender Blutvergiftung und Herzversagen. Alternativ hatten wir auch Goldakupunktur überlegt (siehe hierzu: http://www.goldakupunktur-tierarztpr...lantation.html), aber in Osos Situation wurde uns zunächst zur RSO geraten, da diese bei seinem Krankheitsbild sinnvoller und wirkungsvoller erschien. Ich denke, dass Ihr noch genügend Möglichleiten habt, Rockys Leben lange Zeit angenehm zu gestalten. Bei Oso begannen die Beschwerden bereits mit einem Jahr, er starb dann mit 4 Jahren, aber die Ursache war - wie geschrieben - nicht die Arthrose. Ich wünsche gute Besserung!
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 09.10.2007, 09:17
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Hatten eine ganz schlechte .....

.... Nacht und heute Morgen konnte er nur mit Schmerzen und sehr viel Mühe in den Garten. Jezt hat er gefressen und schläft.

Hallo Simone

Diesen Nachmittag gehen wir wieder zum TA. Das Medikament Corbuvit ad us. vet. wirkt zu schwach.

Freundlicher Gruss
Beat
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 09.10.2007, 09:22
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo Beat,

hast Du ihn auch mal auf Borreliose untersuchen lassen? Das kann auch zu Arthritis führen. Mein Oso hat leider auch mal Borreliose gehabt, er konnte aber durch Antibiotika davon glücklicherweise geheilt werden.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 09.10.2007, 10:10
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Test auf Borreliose würde ich machen lassen.

Simone, Borreliose ist nicht heilbar. Durch eine frühzeitige Benhandlung kann man den Erreger eindämmen. Bei der kleinsten Schwäche des Immunsystems kann der Erreger wieder aktiv werden. Lyme-Borreliose (Borrelia burgdorferi) tötet zuverlässig. Man sollte Borreliose daher nicht unterschätzen und immer auf einen Erregernachweis bestehen.

Gute Besserung und wir drücken alle Daumen und Pfoten.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22