Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 04.11.2007, 23:40
Snief
Gast
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Mein Staffbull Rüde hatte es auch,wurde vom ersten TA fast 3 Monate behandelt bis es mir zu bunt wurde,dann bin ich zu meinem zweiten TA gefahren,habe ihm die Situation geschildert.Er hat sich die Wunde angeschaut und eine OP durchgeführt.Ich habe ihm dabei assistiert,habe die Pfote und Hacken gehalten.Er hat großzügig aufgeschnitten und dann sondiert,es war ein Fremdkörper(Streusel),der inzwischen gewandert war nach oben ,vorhanden.Er hat diesen entfernt,den Kanal mit Leukasekegel gefüllt und dann zugenäht.Einen Verband gemacht,Zwischenzehräume gepolstert,Roltawatte drumherum,das Ganze mit Leukoplast befestigt.Regelmäßige Verbandswechsel mit Reinigung von Octenisept gemacht.Fäden gezogen.Das Ganze war vor 4 Jahren,bis heute ist nichts wieder gewesen.

Bei Bedarf könnte ich Dir den TA nennen,da er sich auch sehr gut mit Bullmastiffs auskennt!

Geändert von Snief (04.11.2007 um 23:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 05.11.2007, 10:10
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Beiträge: 1.440
Images: 1
Standard Hätte auch nen Tip...

für Dich und zwar die Tierklinik Grußendorf bei Bramsche. Arbeiten eng mit der TH Hannover zusammen und kennen sich wirklich gut aus. Nebenbei gibt es für jeden Bereich einen Facharzt und wir waren/sind bisher immer sehr gut zufrieden gewesen.
Medizinisch kann ich leider nichts dazu sagen, außer das wir dem Bensmann bei Wunden (wie jetzt beim Sylt Urlaub wo er sich die Pfoten innen immer Wund läuft!) als erste Hilfe immer Bephanten oder Zinksalbe drauf machen. War ein Tip unserer TA und hat bisher immer super geholfen.
Gruß vom Bensmann und gute Besserung für den Dicken
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 23.04.2008, 10:50
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Harleymaier
 
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.122
Images: 3
Standard

Hallo zusammen.
Nun sind ja einige Monate vergangen und die Pfote ist ok.
Astrid hat ja derzeit auch ein vergleichbares Thema laufen.
Bei unserem Hund griff als letzter Versuch damals eine Injektion in den Ballenbereich mit entzündungshemmendem Wirkstoff und zusätzlich versorgten wir mit Protopic 0,1 % Salbe (normalerweise gegen Neurodermitis).
Bis jetzt ist alles perfekt und hoffentlich bleibt uns das diesen Sommer erspart.
LG, Pit.
__________________
"Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will, dann mag er auch nicht, wenn er muss.
Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll und dann kann er auch, wenn er muss.
Denn: Hunde, die können sollen, müssen auch wollen dürfen!"
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 23.04.2008, 11:41
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.758
Images: 7
Standard

Ich drücke die Däumchen, dass das Problem wirklich nicht noch einmal auftritt!

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22