Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 19.11.2007, 13:15
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Ich bin zwar kein Spezialist für Mastiffs, aber wenn man den Rassebechreibungen vieler Züchter glauben darf, sind die "sanften Riesen" was Spaziergänge angeht doch sehr genügsam... (abgesehen von Bandscheiben Vorfällen, Fehlverhalten beim allein sein und gesundheitlichen Aspekten).

Wenn das ein Märchen ist, freue auch ich mich über Aufklärung.

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 19.11.2007, 13:32
Benutzerbild von Antje
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wien/AT
Beiträge: 1.291
Standard

Jeder Hund benötigt Erziehung, egal ob Pinscher oder Mastiff...
Einen erzogenen und alltagstauglichen Hund bekommt man nicht, wenn man ihn nur einmal täglich ausführt.
Und auch ein genügsamer Mastiff benötigt seine ausreichenden Umweltreize.
Übrigens, ich kenne Mastiffs, die gehen gerne stundenlang spazieren und genießen ausreichend Bewegung.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 19.11.2007, 14:49
König / Königin
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 651
Standard

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ich bin zwar kein Spezialist für Mastiffs, aber wenn man den Rassebechreibungen vieler Züchter glauben darf, sind die "sanften Riesen" was Spaziergänge angeht doch sehr genügsam... (abgesehen von Bandscheiben Vorfällen, Fehlverhalten beim allein sein und gesundheitlichen Aspekten).

Wenn das ein Märchen ist, freue auch ich mich über Aufklärung.

Mein Mastiff geht morgens eine Stunde Gassi, nachmittags noch eine bis eineinhalb Stunden und dann noch eine halbe Stunde bevor wir schlafen gehen. Ob das als genügsam bezeichnen werden kann weiss ich nicht, ich weiss nur, dass er mehr Bewegung bekommt als all die anderen "normalen" Hunde die ich kenne (vom Pinscher quer durch bis zum Goldi).




Dir Gwynnie kann ich mal die Kosten meiner Tierarztstammkunden aufzählen. Der Bullmastiff Duke wurde etwas über neun Jahre alt und kostete mich in der Zeit über 15'000.- € an Tierarztkosten. Ausser der Arthrose, Spondylose und dem Entropium war kein Wehwehchen wirklich Rassebedingt. Da musste öfter mal was zusammengenäht werden, mit sechs Jahren folgte die Behandlung der Leishmaniose, dann mit knapp acht Jahre die fast tödliche Prostatitis mit anschliessender Kastration und zum Schluss die altersbedingten Besuche beim Tierarzt.
Mein Mastiff Gandalf kostet mich kein bisschen weniger und hat den Bullmastiff bereits eingeholt. In eineinhalb Jahren kamen da zusammen: zwei OP’s wegen einer Zyste am Hals, die leidige Flohspeichelallergie mit heimtückischen Allergieschüben und Zeitgleich auftretenden Hefepilzinfektionen in den Lauschern. Dann kommt sein extrem schlechtes Gangwerk mit starker Arthrose in allen Gelenken, was jedoch bis jetzt mit Futterzusätzen und gutem Lauftraining kaum Geld kostete. In eineinhalb Jahren sind so für das haarige Monster ca. 4000.- € zusammengekommen.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 19.11.2007, 17:59
Benutzerbild von Gwynnie
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Haselund (die perle Schleswig-Holsteins)
Beiträge: 69
Standard

Hallo peppi!!!
das dachte ich nach dem was ich bei züchtern auf den HPs so gelesen habe auch!!!

warum sind denn all eure hunde so oft krank??? ich habe in meinem bekanntenkreis fast nur rassehunde (berner-sennen, border collies, boxer, rottweiler, dackel, möpse und einiges dazwischen und allzu grosse probleme machen die alle nicht. natürlich ist da mal ein mops an der luftröhre operiert worden weil er kaum luft holen konnte und kastriert worden sind da auch schon welche, aber 2000€ zahlten die hundehalter die ich kenne höchstens in einem hundeleben für ein tier.
klar gibt es immer ausnahmen, und man sollte immer vom schlimmsten ausgehen wenn sowas durchrechnet aber das das so schlimm ist hätte ich nicht gedacht!!!
seit ihr denn kostentechnisch schlechte beispiele doer ist das der regelfall???
hab das gefühl das ist bei molossern immer sehr extrem mit krankheiten, oder haben meine bekannten alle nur glück???

will mir den hund nicht nur nach dem aussehen aussuchen, bin mir schon im klaren das es rassen gibt die besser oder schlechter zu einem passen, und sich nur für einen hund zu ändern kann wohl auch kaum einer zehn jahre oder länger durchhalten!!! deswegen würde ich mir auch nie nen collie oder so ein ähnliches tier zu legen, weil wir einfach keine familie sind die vom hobby her 20km am tag läuft. ich denke schon das der mastiff oder der bullmastiff vom wesen (jedenfalls von der beschreibung her, habe zwar kein buch über die rasse gelesen, aber alles was ich im internet finden konnte habe ich verschlungen!!!) bestens in unser rudel passen würde!!!
alles was dagegen spicht will ich ja auf diesem wege rausfinden.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 19.11.2007, 18:55
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Zitat:
Zitat von Gwynnie Beitrag anzeigen
warum sind denn all eure hunde so oft krank??? ich habe in meinem bekanntenkreis fast nur rassehunde (berner-sennen, border collies, boxer, rottweiler, dackel, möpse und einiges dazwischen und allzu grosse probleme machen die alle nicht. natürlich ist da mal ein mops an der luftröhre operiert worden weil er kaum luft holen konnte und kastriert worden sind da auch schon welche, aber 2000€ zahlten die hundehalter die ich kenne höchstens in einem hundeleben für ein tier.
klar gibt es immer ausnahmen, und man sollte immer vom schlimmsten ausgehen wenn sowas durchrechnet aber das das so schlimm ist hätte ich nicht gedacht!!!

Vielleicht liegt es einfach daran, dass ein Ungleichgewicht entsteht und sich eher Hundehalter mit "Problemen" an Internetforen wenden, als Leute ohne Problem.

Könnt ich mir zumnindest vorstellen...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 19.11.2007, 19:20
Benutzerbild von Gwynnie
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Haselund (die perle Schleswig-Holsteins)
Beiträge: 69
Standard

da könntest du vieleicht recht haben, (klasse denkansatz!!!! hast du studiert???)

wie sieht das der rest vom forum?
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 19.11.2007, 20:38
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard

Mein Tyson ist 4 und war noch nie richtig krank, zum Glück!Meine Mastiffhündin ist 10 geworden und hatte eine Gebärmuttervereiterung weiter nichts.Bei Tyson muß ich bloß im Winter auf seine Pfoten acht geben, wegen Streusalz und Co, LG Manuela
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 19.11.2007, 20:47
Benutzerbild von Gwynnie
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Haselund (die perle Schleswig-Holsteins)
Beiträge: 69
Standard

das ist doch mal eine aussage die mir mut macht!!!!

wenn ich barfuß durchs streusalz müsste hätte ich auch spröde füße!!!
sowas ist ja klar.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 20.11.2007, 07:01
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.809
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Vielleicht liegt es einfach daran, dass ein Ungleichgewicht entsteht und sich eher Hundehalter mit "Problemen" an Internetforen wenden, als Leute ohne Problem.
Das könnte durchaus sein und mag für den einen oder anderen aus diesem Forum auch gelten.

Aaaaaber: dieses Forum ist nicht auf gesundheitliche / medizinische oder diätetische Fragen spezialisiert und die Themen in der betreffenden Rubrik halten sich wirklich in Grenzen. Für die meisten Fories ist dies doch wohl eher eine Plattform, um sich mit Menschen auszutauschen, die ebenfalls Knautschnasen lieben, sich über nette Geschichten und viele Fotos freuen sowie im Alltag ähnliche Erfahrungen mit ihrer Umwelt machen. Von vielen Erkrankungen oder manchmal gar Todesfällen der Forumshunde erfährt man auch nicht öffentlich, sondern lediglich hinter den Kulissen durch persönliche Kontakte.

So oder so sollte man das Thema aber nicht schönreden. Molosser (generell große und schwere Hunde) erzeugen durchschnittlich höhere Kosten als ein Kleinhund, aus den von mir bereits geschilderten Gründen.

Natürlich kann auch ein Molosser gesund alt werden, aber wenn er das nicht wird, geht das in der Regel mächtig ins Geld. Dessen sollte man sich bewusst sein und nicht einfach nur auf's Beste hoffen.

Und noch eins: ich möchte dir (Gwynnie) einen Hund nicht generell ausreden, aber an deiner Stelle würde ich mir die Sache wirklich sehr genau überlegen. Du bist sehr jung und musst damit rechnen, dass sich deine Lebensumstände schnell ändern können (gerade in Hinblick auf eine Beziehung). Viele Nothunde sind "Scheidungswaisen" und erst kürzlich musste z.b. der Bruder meiner Jüngsten zum wiederholten Male vermittelt werden, weil sich auch diese Besitzer getrennt haben. Daher mein Rat: überlege dir sehr genau, ob du einen Hund im Notfall auch alleine gut durchbringen kannst, und verlasse dich nicht zu sehr auf andere. Vor allem nicht, wenn diese gesundheitlich angeschlagen sind. Triff dich am besten mal mit Molosserhaltern... schau dir an, wie schräg Junghunde drauf sein können...und überlege dir, ob es wirklich fair ist, die Betreuung eines Halbstarken deiner Freundin zuzumuten. Vielleicht wäre ja auch ein erwachsener und ausgeglichener Nothund die bessere Wahl für euch.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe

Geändert von Grazi (20.11.2007 um 10:02 Uhr) Grund: Tippfehler verbessert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22