Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21 (permalink)  
Alt 19.11.2007, 20:47
Benutzerbild von Gwynnie
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Haselund (die perle Schleswig-Holsteins)
Beiträge: 69
Standard

das ist doch mal eine aussage die mir mut macht!!!!

wenn ich barfuß durchs streusalz müsste hätte ich auch spröde füße!!!
sowas ist ja klar.
Mit Zitat antworten
  #22 (permalink)  
Alt 19.11.2007, 22:46
Benutzerbild von nane202
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 23.10.2007
Ort: nähe salzwedel
Beiträge: 579
Standard

so, dann wir auch mal:

calimero bx hat in seinen bisher 7 lebensjahren einen kleinwagen gekostet, eika bm ebenfalls 7 hatte eine pyometra und einen kreuzbandriss, alles andere absolut harmlos. sie hat allerdings arthrose, der wir aber mit dem richtigen futter bis jetzt ohne weitere behandlung beschwerdefrei standhalten, napoli cc ist 1 jahr alt und hatte bereits einen kreuzbandriss!

gerade calimero hat aber ein thp das leben gerettet und die sind nicht so wahnsinnig teuer....also oftmals funktionieren auch "hausmittelchen" statt kortison
__________________
LG Nadine, die Mädels & der Drops

www.hundehuette-kleistau.de

Interpunktion und Orthographie all meiner Beiträge sind frei erfunden.
Übereinstimmungen mit aktuellen oder ehemaligen Rechtschreibregeln sind rein zufällig.
Mit Zitat antworten
  #23 (permalink)  
Alt 20.11.2007, 07:01
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.460
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Vielleicht liegt es einfach daran, dass ein Ungleichgewicht entsteht und sich eher Hundehalter mit "Problemen" an Internetforen wenden, als Leute ohne Problem.
Das könnte durchaus sein und mag für den einen oder anderen aus diesem Forum auch gelten.

Aaaaaber: dieses Forum ist nicht auf gesundheitliche / medizinische oder diätetische Fragen spezialisiert und die Themen in der betreffenden Rubrik halten sich wirklich in Grenzen. Für die meisten Fories ist dies doch wohl eher eine Plattform, um sich mit Menschen auszutauschen, die ebenfalls Knautschnasen lieben, sich über nette Geschichten und viele Fotos freuen sowie im Alltag ähnliche Erfahrungen mit ihrer Umwelt machen. Von vielen Erkrankungen oder manchmal gar Todesfällen der Forumshunde erfährt man auch nicht öffentlich, sondern lediglich hinter den Kulissen durch persönliche Kontakte.

So oder so sollte man das Thema aber nicht schönreden. Molosser (generell große und schwere Hunde) erzeugen durchschnittlich höhere Kosten als ein Kleinhund, aus den von mir bereits geschilderten Gründen.

Natürlich kann auch ein Molosser gesund alt werden, aber wenn er das nicht wird, geht das in der Regel mächtig ins Geld. Dessen sollte man sich bewusst sein und nicht einfach nur auf's Beste hoffen.

Und noch eins: ich möchte dir (Gwynnie) einen Hund nicht generell ausreden, aber an deiner Stelle würde ich mir die Sache wirklich sehr genau überlegen. Du bist sehr jung und musst damit rechnen, dass sich deine Lebensumstände schnell ändern können (gerade in Hinblick auf eine Beziehung). Viele Nothunde sind "Scheidungswaisen" und erst kürzlich musste z.b. der Bruder meiner Jüngsten zum wiederholten Male vermittelt werden, weil sich auch diese Besitzer getrennt haben. Daher mein Rat: überlege dir sehr genau, ob du einen Hund im Notfall auch alleine gut durchbringen kannst, und verlasse dich nicht zu sehr auf andere. Vor allem nicht, wenn diese gesundheitlich angeschlagen sind. Triff dich am besten mal mit Molosserhaltern... schau dir an, wie schräg Junghunde drauf sein können...und überlege dir, ob es wirklich fair ist, die Betreuung eines Halbstarken deiner Freundin zuzumuten. Vielleicht wäre ja auch ein erwachsener und ausgeglichener Nothund die bessere Wahl für euch.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe

Geändert von Grazi (20.11.2007 um 10:02 Uhr) Grund: Tippfehler verbessert
Mit Zitat antworten
  #24 (permalink)  
Alt 20.11.2007, 09:37
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schäle Sick
Beiträge: 4.703
Standard

Zitat:
Zitat von Gwynnie Beitrag anzeigen
das ist doch mal eine aussage die mir mut macht!!!!
Das sollte sie aber nicht!
Bis zu George Erkrankung hätte ich nicht wirklich mitreden können, denn der Kerl war wirklich ausschließlich zum Impfen beim Vet.
Ich habe mal in einem anderen Thread aufgezählt was er die letzten Monate gekostet hat. Find's leider nicht wieder...
Ingrid, wär's Du mal so freundlich???
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Mit Zitat antworten
  #25 (permalink)  
Alt 20.11.2007, 09:39
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schäle Sick
Beiträge: 4.703
Standard

@Grazi:
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Mit Zitat antworten
  #26 (permalink)  
Alt 20.11.2007, 10:44
Benutzerbild von Gwynnie
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Haselund (die perle Schleswig-Holsteins)
Beiträge: 69
Standard

momentan fühle ich mich wie ne fahne im wind, jede woche fixier ich mich auf ne andere sorte von molossern, erst EB: wegen gesundheit dann aber wieder nicht, dann AB: wegen kaputten hunden durch zucht auf menge lieber auch nicht, dann mastiff: aus vernunft dann wohl doch lieber nicht, oder in einigen jahren.
wenn ich auf meinen bauch höre, sagt der ja immer noch english bulldog, aber ich weiß nicht ob ich das der rasse gegenüber verantworten kann, bei so zerzüchteten hunden die nachfrage zu steigern.
werde wohl mal ein thema starten was ihr mir in diese richtung an züchtern o.ä. empfehlen könnt.
ich glaub ihr habt recht, der mastiff ist für den anfang wohl echt ne nummer zu groß.
weiß jemand einen OEB züchter dessen hunde auch noch etwas in richtung bulldog gehen???
was ich bis jetzt gesehen habe war mir immer optisch zu boxermäsig.

trotzdem danke!!!!

(das verwirrte schaaf)
Mit Zitat antworten
  #27 (permalink)  
Alt 20.11.2007, 11:16
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

OEBs: www.olde-bulldogge-club.de

CBs: www.continental-bulldogs.eu

RBs: www.renascencebulldogge.com/german.htm

Drei verschiedene Zuchtprogramme mit kleinen aber feinen Unterschieden.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #28 (permalink)  
Alt 20.11.2007, 16:36
Benutzerbild von Conner
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.773
Standard

Möchte noch meinen Senf beisteuern. Fressen tut mein Mastiff nicht so viel, daß es die Haare vom Kopf sind. Wurmkur und Antibiotika gehen nach Kilos - das haut ins Portemonnaie.

Aber, bitte auch bedenken, ich habe z.B. ein sehr großes "Modell", es passen keine Standart-Halsbänder nur Sonderanfertigung, Ketten und Flohhalsbänder muß ich immer 2 kaufen und zusammensetzen. Es paßt kein Korb zum liegen, mein Auto ist eigentlich eine Zumutung für Paul. Also, auch solches bedenken.

LG
Annette
Mit Zitat antworten
  #29 (permalink)  
Alt 20.11.2007, 18:15
Benutzerbild von Lola
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: BRD
Beiträge: 1.974
Images: 1
Standard

Zitat:
Zitat von bonny7297 Beitrag anzeigen
Die Futterkosten sind ,finde ich ,im vergleich zur Größe des Hundes relativ gering.
Mehr Sorgen würde ich mir über TA ,Steuern und Versicherung machen.
So sehe ich das auch!!!
Molosser sind gehören nun mal nicht zu den gesündesten Rassen (LEIDER)!
Mit Zitat antworten
  #30 (permalink)  
Alt 21.11.2007, 18:17
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich würde dir generell von einem Hund abraten, wenn du kein (Notfall) Geld für eine eventuell anfallende gesundheitliche Versorgung auf der Seite hast bzw. wenn du es im Notfall nicht irgendwie auftreiben kannst.
Es ist und bleibt ein Drahtseilakt.
Ob Pferd, Hund oder Papagei - das hat für mich erstmal nichts mit Molossern und dem grösseren Krankheitsrisiko dieser Rassen zu tun.
"Gesundheitliche Absicherung" ist einfach Teil unserer Verantwortung dem Tier gegenüber und man muß vorsorglich immer mit dem Schlimmsten rechnen.
'Das Schlimmste' ist dann, wie man hier lesen kann, selten enttäuschend.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22