![]() |
Trockenfutter/Durchfall
Hallo, muß noch mal eine leidige Futterfrage stellen...Falls das hier so schon mal gefragt wurde erbitte ich eine kurze Nachricht, ich finde es hier nämlich nicht...
Ich bin auf der Suche nach einem anderen Trockenfutter für meinen Hund und hätte gerne mal gewußt welches ihr füttert. Mein Hund hat immer mit weichem Kot bis hin zu Durchfall zu tun. Richtige Magen-Darminfektionen die mit Antibiotika+Schonkost behandelt worden gab es dieses Jahr zum dritten Mal! (Kann natürlich auch einfach nur Pech gewesen sein...) Seit er regelmäßig Sanoflor bekommt ist es okay aber ich denke das ist keine Dauerlösung. Seit Ende Januar ist er bei uns (aus dem TH mit 1 1/2Jahren), dort hatte er das Problem auch schon, an Futter gab es dort eindeutig zu viel und alles durcheinander...Von Feuchtfutter (Rinti) wird es schlimmer, er haart dann auch mehr und pupst furchtbar:schreck: Blutuntersuchungen waren okay, im Kot wurden Giardien festgestellt, die wurden behandelt sind aber immer noch vorhanden...Mir wurde aber gesagt das die mehr oder weniger jeder Hund hat und sie nicht zwingend Durchfall machen müssen ?! Er ist auch sehr Magen-Darm-sensibel, am Anfang hat er auch beim Training vor Aufregung Durchfall gehabt, das ist besser geworden, hat er trotzdem noch manchmal wenn er ganz doll spielt, wohl vor lauter positivem Stress... Da mein Hund kein begeisterter Tierarztgänger ist bin ich nicht so sicher wie ich weiter verfahren soll...Soll ich auf Nahrungsmittelallergien oder Unverträglichekeiten testen lassen oder was sonst? Bevor ich das alles mit meiner TÄ bespreche wollte ich mal Eure Erfahrungen mit Trockenfuttern (Welche?) hören. Möchte mich an sich nicht durch alle Futtersorten testen... Habe gehört das Hunde oft Getreide nicht vertragen? habe dann z.B. an Luposan gedacht. Das wurde aber bei Zooplus oft nicht gut bewertet weil die Hunde ohne Ende kacken müssen... Von den Kartoffeln? Sonst hat der Hund ein gutes Allgemeinbefinden, kein Juckreiz/Ausschlag, jetzt im Winter haart er wieder mehr aber ist nicht dramatisch, er hält sein Gewicht und frisst sein Futter auch gern. Hat Ihr eine Idee? Vorschlag? Im besten Falle mit Preis dazu... Bitte keine Barfvorschläge, das kommt definitiv nicht in Frage. :herz: dank schonmal:lach1: |
Luposan oder Canosan stand vor kurzem in Verdacht Krebs zu erregen.
Ich halte von sowas nichts. Beim Rest kann ich ja leider nicht helfen. Wünsch Dir aber viel Erfolg. |
Hallo Peppi,
soso, hast als auch grad Zeit hier zu sein:lach1: Das mit dem Fressen ist so sau schwierig! natürlich sagen alle Hersteller das ihres das einzig wahre ist...TA wollen auch immer gerne ihres verkaufen, die Praxis hat mir zu einem geraten, da fällt mir der Preis nicht mehr ein-wohl verdrängt:boese4: naja, die wollen ja auch verkaufen... |
Ich benutz Bozita Original und bis jetzt hatte ich keine Probleme. *Holz klopf* :lach2: Bei besonderen Anläßen bekommt er dann mal noch Dosenfutter von Bozita dazu.
Grüßle Franzi |
Gibt's denn Trofu ohne Getreide?
Der der keine Barf Tips geben darf :traurig1: :lach1: |
Ich denk schon, dass es Getreidfreies Trofu geben müsst. Es leiden ja doch immer mehr Hunde an ner Getreideallergie.
Aber welches weiß ich nicht, wir barfen ja :lach1:Peppi :lach1: lg Dani :lach3: |
Zitat:
|
Hallo!
Unsere ersten beiden Doggen hatten auch ständig weichen Kot und Durchfall. Wir haben viel Probiert, es wurde aber nicht besser. Dann haben wir von jetzt auf gleich auf Barf umgestellt = Der weiche Kot war weg! Es gab noch nie probleme beim Umstellen. Auch Poldi hatte sehr weichen Kot als er kam, seit er Fleisch bekommt nicht mehr. Viele Grüße Jessy |
Zitat:
lg Dani :lach3: |
Zitat:
http://www.canisalpha.de/xtc/product...-kg-15-kg.html Aber es gibt noch mehr!!! www.orijen.de glaube ich auch .... habe aber jetzt nicht mehr genau nachgeschaut ... |
also wir wechseln zwischen Frischfutter, Lachstrofu von Hennes Petfood und eingebackenes Rindtrofu von Magnusson. Das eine kommt aus Dänemark und kostet so 36€ 15kg, das andere aus Schweden mit 39€ 15kg. Von beiden Herstellern gibt es aber auch sensitiv Sorten, das mit dem eingebackenen Rindfleisch ist etwas teurer, Magnusson bietet aber auch noch andere Sorten an.
Ach ja- Bestellung übers Internet und Lieferung frei Haus. Und wir haben kaum Stuhlprobleme, wenn es mal wieder etwas weicher ist, gibt es Banane und geriebene Möhre mit ran, das funktioniert immer. Liebe Grüße- Kati und das Rudel |
Zitat:
Die Barfer Sekte :lach1: |
Uups... :26:
|
:3D07:
Wir hätten eh keine Chance gehabt bei Bibi :lach1: lg Dani :lach3: |
Meiner hatte die gleichen Probleme bei einer bestimmten Trofu-Sorte, bin dann vorm guten Jahr auf Royal Canin CC umgestiegen
seitdem alles bestens |
Kann auch Bozita Original oder bei Durchfall am besten Bozita Light empfehlen.
Preislich auch sehr akzeptabel, 15 kg etwa 30 Euro ! LG Annette |
Jaaa, ich weiß, barfen ist soooo gesund. Kann ich mir ja auch gut vorstellen aber ich kanns einfach nicht. Mußte grad drei Tage Schonkost kochen, das Hühnchenbrustfilet hat mir schon alles abverlangt, das hat roh so geglibbert und dann hab ichs ja gekocht und der Geruch war :schreck: (übrigens Bio Huhn) stinkt genauso:schreck::schreck::schreck:
ich bin eben einfach nen richtiges Frauchen:traurig2: Sorry Peppi sonst ja (fast) immer deiner Meinung aber da:05: |
Sage Dir ganz ehrlich, wenn ich nicht so einen Riesen hätte würde ich auch lieber nur Trofu füttern - frau ist ja faul...... Aber das Rohe geht einfach auch besser durch und weniger ins Geld als Trofu.
LG Annette |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
du taust auf(das tuts von ganz alleine), schüttest es in den napf und schüttest gemüse/obstpampe drüber...ab u zu ein paar zusätze u gutes öl u Fertig!!:lach2: nee man im ernst, du beschreibst deinen hund als irre sensibel...muss er sein bei dem ganzen kram den er fressen musste... du kannst ihm besseres trofu geben, es sind nicht alle auf der stufe von pedigree,royal canin &co... nur kostet da ein 50kg sack über 50 euro...um das geld kannst du barfen u den schaden an der gesundheit deines hundes wieder bestmöglich gutmachen.. yomis ist zb eines der "besten" trofu´s...hat halt seinen preis. für fertigfutter sauteuer, meiner meinung nach. ich kann dir nur ans herz legen, überleg dir gut wie du weitermachst...besser wirds deinem hund nicht gehen wenn du nicht dringend was änderst!!! |
hallo Nasty/Roxy,
erstmal ist gar nicht klar ob es es am Futter liegt oder an welchem Bestandteil, das wollen wir erst noch herausfinden. Es geht ihm auch nicht wirklich schlecht, er hat auch Monate lang wo der Kot völlig normal ist. Sonst ist ja alles gut, Fell, Haut, Augen, Allgemeinbefinden...Brechen tut er auch nicht. Nicht jeder Hund der Trockenfutter bekommt ist schlecht ernährt aber man kann es bestimmt immer noch besser machen- deshalb frag ich ja! Vielleicht hast du alle Fotos hier von ihm übersehen...ich glaube ein chronisch kranker Hund sieht anders aus... es ist nur phasenweise so, die Frage ist nur warum. Wenn er sein Futter nicht verträgt wäre es dann nicht immer so? Ich habe mich in meinem ersten Artikel wohl zu blöd ausgedrückt und hätte es länger und detailreicher schreiben sollen, sorry. Wenn du die genannten Futtersorten so kritisch anprangerst wäre es wünschenswert wenn du auch sagt warum. Wahrscheinlich hätte ich das Thema hier gar nicht reinschreiben sollen weil es irgendwo wieder zu persönlich wird, ich möchte für meinen Hund nur das Beste und fände es einfach toll wenn man mir, wie in meinem ersten Beitrag gewünscht, einfach mal schreibt was man füttert und warum. Geht das nicht? Und was meinst du mit "bei dem ganzen Kram den er fressen mußte"? Er bekommt auch Pansen, Ochsenziemer, Schlund- ist daran auch etwas auszusetzen? Und das Sanoflor lutscht er von alleine vom Löffel, kann also nicht so schlimm sein... |
Zitat:
Den aufgetauten Pansen etc. in die Schüssel zu schütten, das Stinken während er auftaut, ist nicht jedermanns Sache. Das sollte man auch akzeptieren und nicht jeden verurteilen der nicht barft. LG Annette |
Hallo Pinöpel,
danke für die Links:lach1:. Sehr interessant, das eine ist mit Reis, das andere nicht. Die einen sagen Vollwertreis ist gut, die anderen sagen Getreide ist grundsätzlich schlecht...was meinst du? Weißt du was drüber? Reis mit Huhn+etwas Hüttenkäse wurde mir immer als Schonkost nach Magen-Darm-Infekt empfohlen vom TA. Ist ihm gut bekommen und hat ihm gut geschmeckt. Ach, ich bin verwirrt, es gibt echt sooooo viel :wie: Wer weiß, vielleicht gehen wir doch noch unter die Barfer, seufz...aber da ist ja Fleisch auch nicht gleich Fleisch und ich hab noch nicht mal ne Tiefkühltruhe (ehrlich, auch keinen Platz dafür!). Dann würde es nur Fressen draußen geben! Ha, wie in der Natur eben! |
gerne begründe ich meine aussage :lach2:
ich dachte nur dass das jedem hundebesitzer schon klar is...sorry. sehr empfehlenswert für das thema fefu ist das buch "schwarzbuch tierfutter.katzen würden mäuse kaufen". spätestens danach kann man sowas nicht mehr in ein tier stopfen,das man liebt. zu deinem hund bibi, ich hab deinen post falsch verstanden sorry. wenns ihm eh nicht so schlecht geht ist das doch gut :) dann würd ich aber schauen dass es nie dazu kommt. es gibt schreckliche fälle von plötzlich auftretenden allergien... royal canin zb...ich setz mal die zusammensetzung vom zb giant adult rein: Geflügelmehl, Maisfuttermehl, Mais, Tierfett, Maiskleberfutter, tierisches Eiweiß(hydrolisiert), Rübentrockenschnitzel, Fischöl, Mineralstoffe, Sojaöl, Hefe, Eigetrocknet, Hydrolysat aus Krustentieren (reich an Glukosamin), L-Tyrosin, L-Carnitin, Hydrolysat aus Knorpel (reich an Chondroitin). an erster stelle steht geflügelmehl...naja es gibt besseres, sagens wir so ;) maisfuttermehl,mais,tierfett(man kann sich wohl vorstellen, was tierfett hier sein wird..),maiskleberfutter. mais ist eines der unverträglichsten, unverwertbarsten dinge für den hund. meistens schadets dem hund(allergien usw),im besten fall gehts hinten wieder raus, hat aber auch nichts gebracht, an nährstoffen usw. rübentrockenschnizel werden ins trofu gemischt um den kot dünkler zu färben, also gesund aussehen zu lassen. sojaöl, absolut ungesund für hunde,weil hoch allergiverdächtig und nicht verwertbar. hefe als solches ist absolut sinnlos für einen hund. bierhefe ok, aber normale hefe bringt nichts ausser blähungen. dann diese ganzen mineralstoffe, hydrolysate usw..das sollt eigentlich über die nahrung aufgenommen werden, d.h. nicht extra hinzugefügt werden müssen! wenn nur ausschließlich dieses futter gefüttert wird, hat es wesentlich zu wenig mit fleisch zu tun. und der hund is doch ein carnivor, das bedeutet fleischfresser der auch pflanzen braucht. da sind wir uns ja hoffentlich einig :sorry: :D bei diesem trofu seh ich aber weder richtiges fleisch, noch pflanzliches ausser mais. und mais is eben nix fürn hund.. |
Zitat:
als getreidemahlzeit würd ich dem hund aber keinen reis od nudeln, sondern gekochten buchweizen, gerste,quinoa,amaranth, hirse geben. gibts auch in flockenform, da spart man sich das kochen. diese getreidesorten werden von hunden einfach am besten verwertet u lösen am wenigsten allergien aus. ich glaub es war, weil diese nahezu glutenfrei sind, aber ich werd das nachlesen. oft schon, waren hunde nur auf mais,weizen zb allergisch, und die gesunden getreidesorten wurden bestens vertragen :) |
Hi,
Fussel hat auch lange Trockenfutter gefressen - seit seiner Krebsgeschichte füttern wir aber jetzt nur noch Dosen und werden auch dabei bleiben. Barfen wollte ich früher auch mal, war mir dann aber doch zu unsicher und habe den Gedanken dann wieder verworfen. Eine Zeit lang gab es bei uns auch Bozita, da er es einfach gerne genommen hat (Fussel war sehr schnäkelig). Wenig gefallen hat mir da, dass Fussel verhältnismässig viel Kot abgesetzt hat und Blähungen hatte. Auch die Bozita-Dosen die wir vor kurzem erst probiert hatten, verträgt er überhaupt nicht. Das Dosenfutter riecht eigentlich ganz gut, sieht auch ok aus, Fussel bekam allerdings bei 2x Füttern einmal Durchfall und einmal hat er erbrochen - also nix für uns (die restlichen Dosen davon werde ich irgendwann mal wieder ins TH bringen...) Nach Bozita gab es über einen längeren Zeitraum von Royal Canin das Light Futter (Fussel hatte zu dem Zeitpunkt für meinen Geschmack etwas zu viel auf den Rippen). Das Ergebnis war ein optisch "verwahrloster" Hund. Fussel wurde schuppig, sein Fell stumpf. Wir kauften Zusatzpräparate etc und bekam ihn wieder optisch in die Reihe - dann setzte ich das Futter ab und brauchte auch keine Zusatzstoffe mehr... Fussel bekam dann von Hills das Senior-Futter - damit war ich eigentlich ganz zufrieden - er hat es gut vertragen, sein Fell war ok, Fussel hat es gefressen, war aber nicht besonders scharf drauf. Irgendwann hatten wir dann auch mal das Senior-Maintenance Futter von Nutro probiert und sind dann auch bei Nutro geblieben. Fussel hat das bestens vetragen UND gerne gefressen - also war dann unsere Futtersuche beendet. Vor diesen Sorten hatten wir noch eine Reihe weiterer Sorten durchprobiert, aber alle aus verschiedenen Gründen abgelehnt. Gruß Nadine |
hey conner ;)
welche bozita fütterst du? ich hab mal diese zusammenseztzung kopiert: Reis, Lammfleisch, Maisprotein, Maiskeime, Lammfleischmehl, Maismehl, tierisches Fett, Lammbuillon, Minerale, Leinsamenmehl, Rübenfasern, Kartoffelprotein, Milchsäure, getr. Rosmarin, Melassenhefe, Taurin, β-1,3/1,6-Glukan, Glucosamin, Chondroitinsulfat. das ist das: "NEU" Bozita Robur Genuine Lamm & Reis reis an erster stelle....ein hund ist ein fleischfresser der AUCH pflanzliches braucht. aber eben nicht als hauptbestandteil. lammfleisch is gut, aber zuwenig. maisprotein,maiskeime,maismehl,tierisches fett,minerale,rübenfasern,melassenhefe schon wie zwei posts weiter oben beschrieben einfach nicht gesund. das einzig gute an dem futter is das lammfleisch...u davon is zu wenig drin...das ist für mich kein gutes futter, das ich ohne bedenken meinem hund füttern könnte. aber vielleicht hab ich auch das einzig schlechte bozita erwischt, das könnte ja sein.. |
Light kriegt mein BB Mädel, weil sie etwas zum Fettansatz neigt und
Original kriegt Paul, kein Robour. Bei Bozita finde ich gut, daß in Schweden keine tierischen Nebenerzeugnisse wie Knochenmehl etc. zugesetzt werden dürfen. Es bestehen die selben Auflagen wie für "Menschenfutter". Außerdem MUSS da alles draufstehen was drin ist - ist bei deutschem Futter leider nicht so. Der Grund warum ich Trofu gebe und Barfe ist, daß ich denke wenn man mal verreist ist es schwierig Gefrorenes mitzunehmen und so gibt es keine einseitige Geschmacksfestlegung bei meinen. LG Annette |
hallo Nasty/Roxy,
geht doch ;-) Jetzt kann ich damit gut was anfangen, danke:lach1: Wußte ich bisher nicht. Gibt es den Methoden um rauszufinden ob ein Hund auf Getreide mit Unverträglichkeit/Allergien reagiert? Ich weiß, ursprünglich hat er es nie gefressen, hat er denn Obst/Gemüse gefressen? Weiß ich gar nicht...:35: Das Futter von Orijen Adult klingt wirklich gut, ist gar kein Getreide drin! Muß nur sagen bei dem Preis schlackere ich schon mit den Ohren:eek:...Und es kommt aus Kanada. Wer weiß, muß vieleicht doch noch mal mit Peppi wg. Barf sprechen....Aber wie mach ichs da z.B. bei Urlaub? Kann doch nicht ne Tasche mit Fleisch mitnehmen:schreck:, wenn die mich da kontrollieren denken sie noch ich hätt ne zerhackte Leiche im Kofferraum... |
Zitat:
"Weizen, Hühnchenfleischmehl, tierisches Fett, Hühnchenfleisch, Maiskeime, Fleischmehl, melassierte Rübenschnitzel, Knochenmehl, Minerale, Hühnerbouillon, Rübenfaser, Bierhefe"... das is das original. auch wieder wie das andere nur mit weizen und mais(keime)...auch nicht carnivor tauglich...da hilft das schwedische auch nix :( Zitat:
kann ja auch sein dass der hund auf ne fleischsorte allergisch reagiert. roxy hatte ne zeitlang ne huhnallergie.. zum orijen, das ist ein besseres trofu, das stimmt. aaaaber es ist verdammt teuer..das würd ich für ein fertigprodukt nie zahlen.. wegen barf im urlaub: meist gibts im urlaub auch ne tk-trühe oder ein fach wo man etwas unterbringen kann, was man von zu hause mitbringt. oder man geht in den supermarkt, u kauft hühner oder faschiertes(gehacktes). babygläschen drüber, n schuss öl u fertig. im urlaub muss man ja nicht immer alles nach plan geben. da gibts dann halt mal ne woche keine zusätze u wenig abwechslung. das ist für den hund egal. es ist nur wichtig dass man halt nicht über nen längeren zeitraum so einseitig füttert. im urlaub is es aber durchaus machbar u wesentlich gesünder als fefu ;) |
Bei mir ist mal eine Lieferung Tiefkühlfleisch zurück zur Post gegangen weil ich nicht zuhause war. Die haben mich da angesehen als wäre ich ein Mörder und fragten völlig entsetzt was in dem Paket gewesen wäre :schreck: Es stank fürchterlich und Blut lief raus.
Es war bereits entsorgt.......... |
haha oke das ist wirklich blöd...bei uns stellen die die tk-pakete immer vor die tür...kommt auch nicht von der post sondern von dem lieferwagen der firma direkt.das is immer ganz praktisch wenn man nicht anwesend ist ;)
|
@Conner
Dem kannst aber vorbeugen und bei der Post einen "Garagenvertrag" machen (kostenlos) Da kannst einen Ort (vorm Eingang, Garage, Schuppen.usw) festlegen, wo das Paket abgestellt werden kann. Klappt super. Viele Grüße Jessy |
[B][QUOTE=Nasti/Roxy;72230]das ist wohl das schlimmste was man seinem hund antun kann..:boese5:
das selbe in lila....genauso grausam wie royal canin..:05: [/B] Schlimm und grausam..aha, hört sich an als wär ich ein richtiger Tierquäler :boese5: Dann sei doch mal so nett, und empfehl mir ein gutes Trockenfutter |
tierquäler....na übertreibs mal nicht
royal canin zu füttern ist für mich, wie wenn man sich als mensch ausschließlich von mc donalds ernährt... und der film "supersize me" hat ja schön gezeigt wie gesund das is....für all jene, die das nicht auch so schon wissen.. als mensch bin ich selbst dran schuld,wenn ich mich schlecht ernähre...aber ein tier kann nicht entscheiden was es frisst. |
Das ist mir schon klar, das mein Hund von mir abhängig ist... aber ich war bis eben der Meinung das ich ihn gut ernähre...
Er bekommt auch zusätzlich gekochtes Hund, Rind... Nudeln Reis, auch mal ne Dose |
Aber ich glaube, dazu gibt es schon einen Threat hier irgendwo:deutsches und amerikanisches Trofu würde ich nie kaufen, seit ich " Katzen würden Mäuse kaufen" gelesen habe:schreck::schreck::schreck:
(nur mal so auszugsweise: Kadaver aus Abfalltonnen, Medikamentenreste, Klärschlamm, Flohhalsbänder (?????!), dazu dann chemische Geschmacks- und Geruchsübertüncher- Bähhhh! Die nordischen Länder (Schweden, Dänemark etc. haben da bessere Qualität und sind preislich auch nicht schlechter siehe mein letzter Beitrag hier) : (Zitat) Lachstrofu von Hennes Petfood und eingebackenes Rindtrofu von Magnusson. Das eine kommt aus Dänemark und kostet so 36€ 15kg, das andere aus Schweden mit 39€ 15kg. Liebe Grüße- Kati und Rudel |
Hallo zusammen !
Ich miss eingestehen das ich zur Zeit auch kein Trofu empfehelen kann zumindest nicht mit gutem Gewissen. Und ich kann sagen das ich wirklich viel ausprobiert habe was Trofu`s angeht. Ich habe viele Trofu`s ausprobiert da Jago eine Reisallergie hat und ebenfalls mit höchster warscheinlichkeit auch auf Getreide allergisch reagiert. Und somit haben wir uns entschlossen zu Barfen weil Jago einfach mir keinem dieser Trofu`s über einen längeren Zeitraum zurechtgekommen ist. Wir haben von Happy Dog über Nutro Choice, REGAL, Royal Canin, Hill`s vom TA, Bozita und zum Schluss VET CONZEPT gefüttert und ich bin von allen Futtern nicht begeistert zumindest was meinen Jago angeht. Und beim Preis liegt man immer bei 50 - 65 Euro für diese Trofu`s bei 15 kg. Und bei VET Conzept sogar 48 Euro der 10 kg Sack. Und alles hat nach einiger Zeit wieder das selbe ausgelöst. Jetzt Barfen wir und ich kann sagen dem Jago geht es supergut. Meiner Meinung nach lag es und liegt es am Getreide und somit Barfen wir Gerteidefrei Und wenn man in die Bücher BARF Artgerechte Rohfütterung für Hunde und Natural Dog Food schaut bekommt man auch immer wieder bestätigt kein Getreide zu füttern denn von diesen Gründen stehen ja genug drin eben Getreide nicht zu füttern. Ist halt billig und macht satt das ist wohl der einigste Grund es zu füttern und unter diesem Aspekt füttere ich sicherlich kein Getreide. Klar gibt es genügend Hunde die Getreide vertragen doch selbst dann würde ich es nicht füttern. Doch muss ich sagen das das hier rien meine Meinung ist und dies jeder selbsz für sich entscheiden muss. Doch würde ich niemanden nachsagen er füttere seinen Hund schlecht nur weil er Trofu`s oder Getreide oder Dosen oder was es sonst noch so gibt füttert. Denn es hängt vom Hund alleine ab ob er nun Probleme mit Trofu`s hat oder mit anderen Sachen oder er halt keinerlei Probleme damit hat. Unser Irish Setter ist 14 Jahre alt geworden und hat Trofu und Dose bekommen und er war sein Leben lang topfit somit keinerlei gesundheitliche Probleme also hat er halt sein lebenlang Trofu gefressen und hatte halt keine Probleme mit dem Trofu oder Dose. Wie gesagt es hängt vom Hund ab wie empfindlich oder unempfindlich er reagiert. Cosmo hat keinerlei Probleme mit Trofu aber da wir Jago Barfen haben wir Cosmo jetzt auch auf`s Barfen umgestellt. Einfach weil es mir gut gefällt und ich sehr gute Bezugsquellen von Fleisch und fleischigen Knochen und was noch dazugehört habe. Ich bekommen alles aus meiner Region man kann sagen ja fast um die Ecke und somit guten Gewissens Barfen kann. Doch das eswesentlich günstiger ist das kann ich nicht bestätigen. Ich zahl auch um die 100-120 Euro im Monat für zwei Hunde für`s Barfen. Lieben Gruß Dani :lach3::lach1: |
Zitat:
also ich war ja ganz anfangs auch der meinung, eukanuba sei gut, weil teurer u nicht ausm supermarkt u so...joa bis ich mich mit dem thema auseinandergesetzt hab.. ich wollt dich sicher nicht persönlich angreifen, mir gehts nur um gesunde hunde :) falls es dich genauer interessiert, wie das so ist mit der guten ernährung, helf ich sehr gerne!:lach1: |
Zitat:
fasten wäre auch ne idee, nur verträgt es roxy nicht gut. wenn ein hund getreide nicht verträgt, natürlich weglassen, keine frage! aber bei einem ders verträgt wärs eben sehr gesund u wichtig :lach2: |
Ja genau Eukanuba das haben wir auch probiert war auch nicht der hit hatte ich schon verdrägt die Sorte.
LG Dani :lach3::lach1: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.