Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4 (permalink)  
Alt 15.01.2008, 19:41
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Ich habe das bisher nur bei Katzen erlebt.
Nachgewiesen wird es auf zwei Wegen, Blutuntersuchung ( bei einer Autoimmunerkrankung sind bestimmte Werte erhöht) und durch eine Untersuchung einer Gewebeprobe durch einen Dermato-Histopathologen .
Es gibt verschiedene Arten von Autoimmunerkrankungen bei Hunden, PF,DLE,PE ( ich kenne nur die Abkürzungen).

In der Regel wird mit einem Antibiotikum behandelt, da die veränderten Hautpartien häufig infiziert sind. Dann wird meist langfristig ein Cortisonpräparat verabreicht.
Du solltest schnell abklären lassen, ob es nun eine Futtermittelunverträglichkeit oder eine Autoimmunerkrankung ist. Dazu würde ich zu einem Spezi für Hauterkrankungen fahren und den Hund dort untersuchen lassen.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22