![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ich hatte hier nix mehr geschrieben, weil wir uns ja eh regelmäßig austauschen.
![]() Du weisst ja: ich sehe es so wie Anne. Da müssen richtige Spezis dran. Die Birkenfelder sind da bestimmt die richtige Adresse. Sollten die ebenfalls eine Hautstanze machen wollen, würde ich denen das auch gestatten und nicht einfach auf die bereits gemachten verweisen... offenbar gibt es ja unterschiedlich spezialisierte Labors (wusste gar nicht, dass es spezielle Dermato-Histopathologen gibt...) und die Klinik wird sicher wissen, auf wessen Ergebnisse man sich verlassen kann. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Dani nein, sie juckt es nicht wirklich nur ab und zu reibt sie mal den Kopf.
Ich unterschätze die Krankheit mit Sicherheit nicht Anne. Ich möchte kein Antibiotikum usw. spritzen lassen. Bei Liah sind drei große Blut Bilder gemacht worden inzwischen. und es ist nichts auffällig gewesen. Grazi der Ta hat die Proben an sehr gute Histopathologen geschickt. Er war selber auch geschockt das zwei so unterschiedliche Ergebnisse raus gekommen sind.
__________________
Wenn man die Dinge versteht,sind sie wie sie sind. Wenn man die Dinge nicht versteht,sind sie,wie sie sind. (Taoistische Weisheit) |
|
||||
![]()
Lass es abklären von einem Tier-Dermatologen...hier im Norden ist Frau Dr. Linek von www.tieraerztliche-spezialisten.de die Empfehlung der Wahl.
Meine verstorbene Bullmastiff-Hündin litt u.a. an atopischer Dermatitis, in ihrem Blutbild waren durch die chronische Hautentzündung durch die Sekundärinfektionen mit Bakterien und Malassezien gründsätzlich die Monozyten sehr hoch (!). War mal wieder was akutes im Busch zusätzlich noch die Leukos. Ansonsten war sie organisch bis zum letzten Blutbild immer top, mit leichten Schwankungen der Leberwerte unter Synulox oder Nizoral. Je länger bei Hautgeschichten nutzlos rumgedoktort wird um so länger braucht der Spezialist um eine Ursache zu finden, denn jede "Anbehandlung" woanders verwässerte das eigentliche Krankheitsbild. Ich wälze gleich nochmal mein Hautbuch...vielleicht find ich da noch was... |
|
||||
![]() Zitat:
Wie Caro schon schrieb: je länger man an Liah herumdoktort, desto länger dauert es, bis die richtige Diagnose gestellt werden kann, weil das Krankheitsbild verschwimmt. Solltest du dich tatsächlich an die Birkenfelder wenden, kann ich dir nur dringend raten, dich ausschließlich auf ihre Therapie zu konzentrieren...und nicht selbstständig Medis wegzulassen oder gar nebenher zur THP zu laufen. Und noch eins: Den einen Histopathologen kenne ich nicht, das andere Labor (Laboklin) ist jedoch das Standardgroßlabor, an das so ziemlich alle TAs auch so ziemlich alles schicken. ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
Zustimm. Richtig eingesetzt und dosiert ist das schon eine sinnvolle Sache...
|
|
||||
![]()
Ich habe heute mit Der Frau Dr. Peters von der Birkenfeld Klinik geredet.
Sie meinte auch dass es am besten wäre die Haut Proben noch in ein anders Labor zu schicken. An Liah wird nicht rum gedoktert ich geh zur Heilpraktikerin und lasse Bioresunanz machen. Für ihr Immunsystem und Ihre Hüfte und Knie. Wegen der Allergie haben wir bisher nichts gemacht weil wir warten wollen ob das Futter was bewirkt. Sie bekommt momentan überhaupt keine Medis. Ich sperre mich nicht grundsätzlich gegen eine Antibiose aber ich möchte das erst machen wenn wir so nicht weiter kommen. Es gibt ja bestimmt noch andere Möglichkeiten so wie eigen Urin Therapie.
__________________
Wenn man die Dinge versteht,sind sie wie sie sind. Wenn man die Dinge nicht versteht,sind sie,wie sie sind. (Taoistische Weisheit) |
|
||||
![]()
Wurde mal ein Abstrich gemacht? Wurde mal eine Pilzkultur angesetzt?
Ladys Hautstanzen wurden bei Bomhardt in München untersucht, die hätten sie post mortem liebend gerne scheibchenweise gehabt. *heul* Wie lange fütterst Du nun was? Lady wurde versuchsweise mit homoöpathisch aufbereitetem Eigenblut behandelt, Erfolg gleich null. Eigenurin, nunja, wenns nicht hilft schadets zumindest nicht. ![]() |
|
||||
![]()
Hallo!
Es gibt eine Reihe von Autoimmunerkrankungen. Welche Diagnose hat denn das eine Labor genau gestellt? Hat Liah noch weitere gesundheitliche Probleme ausser der Haut? Welche Untersuchungen wurden noch gemacht und was wurde an Blutuntersuchungen gemacht? Wie waren die Ergebnisse? Eine Antibiose ist nicht immer schlecht, aber zunächst sollte Dir der Tierarzt eine Diagnose gestellt haben, mit der er es auch begründen kann. Luna bekommt mittlerweile seit Herbst 2006 eine Dauerantibiose und Cortison plus noch weitere Medikamente. Sie verträgt den Coktail gut (auch wenn es natürlich ein Risiko für den Magen, Nieren und Leber ist). Wichtiger ist aber, dassihr die Tabletten ihr sehr helfen. Grundätzlich bin ich eher ein Freund von wenig Medikamenten, aber manchmal geht es nicht anders. Und was sind die paar Jahre, die unsere Hunde Pillen bekommen, wir Menschen leben doch oft Jahrzehnte mit richtigen Pillencoktails.... ![]()
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
Ich gebe Simone vollkommen Recht!
Das - dachte ich - wäre bereits geschehen. Ist natürlich Grundvoraussetzung!
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis". |
![]() |
|
|