![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Danke schön. Mich würde noch interessieren, ab welchem Alter ein guter Orthopäde denn ED und HD "grob diagnostizieren" kann? Hallo *********, Wie alt ist euer "Sauhund" im Moment bzw. wie alt war er, als der Orthopäde seinen Verdacht geäussert hat? |
|
|||
![]() Zitat:
Gern geschehen. Dieser Untersuch kann eigentlich in jedem Alter durchgeführt werden. Er stellt dabei fest, ob die Gelenke die natürlichen Funktionen ausüben können und ob diese "knirschen", die Bänder und Sehnen geschmeidig sind und die Gelenke bei ihren Bewegungen unterstützen. Ein guter Orthopäde schaut sich auch den laufenden Hund an, beobachtet ihn wie er sich hinlegt, hinsetzt und auch wieder aufsteht, tastet ebenso die Wirbelsäule, Hals und Rute ab und kann durch gezieltes Drücken an bestimmten Orten einiges über den Zustand aussagen. |
|
|||
![]()
Hallo Peppi,
Die Futterzusätze haben mich garnicht so sehr interessiert. Beiläufig. Eher die HD/ED Früherkennung! Ich werde den Kleinen auf alle Fälle mal dem Orthopäden vorstellen...später. Keine Angst - bin nicht sehr beeinflussbar - von keiner Seite. Ich höre mir aber alles gerne an! ![]() |
|
|||
![]()
Sorry, ich kann nur den Kopf schütteln.
Viel hilft nicht viel! In den meisten Futtersorten ist eher zuviel des guten drin. Es gibt gerade im Knochenwachstum Dinge, die man in dem Zusammenhang auch ZUVIEL füttern kann. ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Hallo Peppi,
in dem Zshg. geht es auch nicht vorrangig um Knochenwachstum, sondern um Gelenkaufbau (weißt schon, Knorpel, Gelenkschmiere und so weiter...) ![]() Und das viel nicht viel hilft, ist glaub ich den meisten hier schon klar! Liebe Grüße- Kati und das Rudel |
|
|||
![]()
Es liest sich ehrlich gesagt hin und wieder anders.
Einfach so auf Verdacht Futterzusätze zu füttern halte ich für fatal. Und das Knochenwachstum beinhaltet in meiner Denkweise auch die zwischen den Knochen liegenden Gelenke - da kann man jetzt anderer Meinung sein, aber ich denk darum geht es nicht. Du solltest Dich im Sinne Deines Hundes zumindest auch mal mit den kritischen Stimmen zu solchen Zusätzen schlau machen... Ist nur nett gemeint. ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Futterzusätze für den Bewegungsapparat wie z.B. Canosan, Luposan oder die von Caniviton können in normalen Dosen zugeführt dem Hund keine Schäden zufügen. Es wird nur das im Körper zurückgehalten und absorbiert was ihm fehlt, Überschüssiges wird ausgeschieden. |
|
|||
![]()
Okay!
![]() Überschüssiges wird grundsätzlich ausgeschieden! ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Aussagen von Leuten die an dem Produkt irgendwie Umsatz machen traue ich nicht. Das entscheidende Wort in diesem Zusammenhang ist "UNABHÄNGIGE" Quelle. Komisch auch, dass vor Welpenfutter für großrahmige Hunde gewarnt wird (ist mittlerweile auch bei den meisten angekommen warum), aber dann das Standardfutter so aufgepeppt wird/werden soll??? Ist ja auch wurscht. Jeder hat ja die Möglichkeit sich zu informieren. Es ging mir nur um den Hinweis. Und jetzt trink ich mein Actimel. Ich will mein Immunsystem auf Vordermann bringen. Sagen sie ja in der Werbung... ***lol*** ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|