Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 05.03.2008, 05:48
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 1.500
Images: 1
Standard Desensibilisierung

Hat jemand Erfahrungen mit einer Desensibilisierung?

Ako macht gerade eine wegen seiner Allergien und ich bin sehr verunsichert, er kratzt sich eigentlich von Woche zu Woche mehr.
Jetzt habe ich Angst, daß die Behandlung seinen Juckreiz verschlimmert statt verbessert und das dauerhaft so bleibt.

Liebe Grüße

eine besorgte Dagmar
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 05.03.2008, 05:56
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.687
Images: 7
Standard

Gute Frage... bin auch an Erfahrungen interessiert.

Ein Vortest hat bei Mortisha eine Allergie auf Pollen und Milben ergeben. Das muss jetzt genauer ausgetestet werden und die TA sprach davon, dass man bei den Pollen eine Desensibilisierung machen sollte. Allerdings gäbe es wohl auch die Möglichkeit, da homöopathisch was zu machen....

@Dagmar: Mir würde das vermehrte Jucken auch Sorge bereiten. Sinn und Zweck der Übung ist doch, den Körper in so minimalen Schritten an das Allergen zu gewöhnen, dass Reaktionen ausbleiben. Ist die Dosis vielleicht zu hoch gewählt?

Btw: Spritzt du selber?

Grüßlies, Grazi...die hofft, dass sich die Beschwerden bei Ako noch legen
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 05.03.2008, 06:05
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 1.500
Images: 1
Standard

Wir gehen zur Zeit jede Woche in die Tierklinik, nach der ersten Spritze mußten wir wegen der Gefahr einer Schockreaktion auch dort warten und Ako wurde abschließend nochmals untersucht.

Am Freitag werde ich unsere TÄ fragen, ob eine bleibende Verschlechterung unter der Behandlung möglich ist, sie hatte dieses Risiko nicht erwähnt.
Dann werde ich die Densesibilisierung sofort abbrechen.

Liebe Grüße

Akos Frauchen Dagmar
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 05.03.2008, 07:54
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard

Hallo Dagmar, ich kenn es nur beim Menschen, von meiner Nichte her. Aber ich drücke Dir und natürlich dem Ako gaaanz doll die Daumen, daß es schnell abgeklärt wird, berichte mal wenn Du was genaues weißt, LG Manuela
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen

Geändert von Tyson (24.06.2008 um 13:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 05.03.2008, 08:26
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Zitat:
Zitat von ananda Beitrag anzeigen
Wir gehen zur Zeit jede Woche in die Tierklinik, nach der ersten Spritze mußten wir wegen der Gefahr einer Schockreaktion auch dort warten und Ako wurde abschließend nochmals untersucht.
Ich hab das mal selber gemacht. Als Mensch muss man nach jeder Spritze warten.

Weiss aber nicht ob man das vergleichen kann.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 05.03.2008, 10:17
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.687
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ich hab das mal selber gemacht. Als Mensch muss man nach jeder Spritze warten.
Yep... ich habe mir das als Kind antun müssen, hat aber nichts gebracht.

Wenn ich mich nicht täusche, sollte man zu Beginn einer Desensibilisierung auf jeden Fall unter kompetenter ärztlicher Betreuung stehen, falls es zu einem anaphylaktischen Schock kommt. Falls aber keinerlei Reaktionen auftreten und die Dosis nur minimalst gesteigert wird, könnte man doch -wenn man als Patientenbesitzer z.B. selbst vom Fach und entsprechend geschult ist- auch selbst spritzen.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 05.03.2008, 14:36
Benutzerbild von Bibi
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.227
Images: 3
Standard

Also ich kenne das auch nur von Menschen und da ist es so das man nach jeder Spritze noch 30min. beim Arzt bleiben muss- jedes Mal. Es gibt ja normalerweise jedesmal eine Dosissteigerung, somit kann es auch jedes Mal eine Überreaktion geben die dann schnell behandelt werden muss, das geht nicht zu Hause. Wenn nach einer Impfung heftige Reaktionen auftreten wird normalerweise das nächste Mal die Dosis nicht gesteigert und erst beim nächsten Mal wenn keine Reaktion, oder nur eine minimale, erfolgte gesteigert. Dann gibt es ja noch eine Sensibilisierung die über ganz lange Zeit mit gleicher Dosis einmal im Monat erfolgt. Wie gesagt, kenne es nur vom Menschen, bei mir hat es super geklappt, hab es drei Jahre durchgezogen und bin bis heute fast beschwerdefrei (und es war heftig, inklusive Asthma und dauernd Med. nehmen müssen über Monate, inkl. Kortison, sonst war es nicht aushaltbar ). Superwichtig ist, das es die richtigen Allergene sind und es sollten möglichst nicht mehr als drei gemsicht werden. Wenn sich dein Hund so heftig kratzt würde ich persönlich definitiv auf eine zu hohe Dosis (kann ja durchaus nach Schema sein) tippen und das unbedingt ansprechen. Wie gesagt, sind "leider" nur menschliche Erfahrungen.
Alles Gute
__________________
"Ich bin gegen Rassismus- auch bei Hunden!"
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22