![]() |
Ich finde die Argumentation mit der Krebsvorsorge irgendwie komisch... wenn ich an dieser Stelle die Argumentation mal auf den Menschen umlege... man fallen mir da Möglichkeiten ein, Frauen vor Brustkrebs zu schützen...!
:traurig2: |
Zitat:
Ich halte an meiner Meinung fest, keine OP ohne medizinische Indikation. Für Rudelhalter finde ich es okay, da bei einer Läufigkeit die anderen Hunde sehr gestresst reagieren, was ja auch nicht gesund ist. Als Vorsorgemaßnahme ist auch dies nicht völlig unumstritten. Emma leidete an einer heftigen Scheinträchtigkeit, da hab ich das dann auch in Erwägung gezogen. Da diese aber nur einmal auftrat, was sicherlich auch mit dem damaligen Einzug Rommels in Verbindung gebracht werden konnte, war das Thema schnell wieder vom Tisch. |
Kann die Hysterektomie
nachvollziehen, halte sie aber schon für einen gewaltigen Eingriff. Hat jemand Erfahrungen mit der hormonellen Unterdrückung, also Injektion von Kontrazeptiva?
|
hatte ne Hovawarthündin, die war unkastriert. Als sie Mammacarzinome entwickelte und diese operativ entfernt wurden meinte der Ta sie müßte Spritzen gegen die Läufigkeit bekommen, weil die Hormone den Wachstum von Mamacarzinomen begünstigen würde. Die andere Milchleiste war aber etwas später trotzdem befallen. Die Hitze selbt war bei der Hündin immer sehr unkompliziert. Sie hatte ein "heißes" Höschen, das ich anfangs mit Damenbinden ausgepolstert habe, die hat sie allerdings gefressen. und nachdem Herrchen öfter mal vergessen hat der Dame das Höschen zum gassi auszuziehen haben wir es weggelassen. War ken problem,w eil sie alles weggeschleckt hat.
Daisy habe ich schon kastriert übernommen, sie war ja schon 5. Sie ist sehr groß für ne Hündin und inkontinent, aber unkastriert oder ohne sonstige Maßnahmen hätte ich sie zu Knut gar nicht nehmen können. |
Es ging hier ja erstrangig um die Sauerei...und das wurde nicht von mir als erster in den Mund genommen.Sondern von den Vorrednern.
Wie die Wertigkeit lag habe ich dann richtiggestellt...verschiedene Leute können und wollen aber nicht lesen. Emma war bei der Kastration schon über 70 cm hoch.Hat also kaum was mit der Kastration zu tun.Zumal sie beim Wurf mit 16 Wochen schon größer als die anderen Welpen war.Habe ich auch noch nie gehört das man durch Kastrieren zu Riesenwachstum neigt! Die TA die eine Frühkastration verneinen wollen wohl eher an den vielen Gesäuge Ops verdienen etc.Man kann es auch so sehen... |
Zitat:
|
Meine alte Hovawarthuendin war in der Laufigkeit immer ein absolut fauler Socken und hat sich ohnehin kaum bewegt... da war Hoeschen kein Thema.
Unsere Rottweilerhuendin kam als Notfall zu uns aber angeblich kastriert... ist aber alles noch da (keine Narbe on der OP, normale Laufigkeit). Naechsten Monat wird sie kastriert, der hauptgrund ist das wir sie wegen dem Rueden sonst waehrend der Laufigkeit zu den Schwiegereltern geben muessen sowohl sie als auch die Daheimgeblibenen leiden darunter. In der Zeit bevor sie richtig laeufig ist stresste es unseren alten Rueden schon immer sehr, dem Kleinen moechten wir das Ersparen. Zugegeben, das Ende der Sauerei ist ein angenehmer Nebeneffekt aber nur deshalb wuerden wir das Operationsrisiko nie eingehen. .. und jetzt will ich mehr Bilder von Molossern in Hoeschen sehen - selten so gekichert :lach2: |
Zitat:
Kein vernünftiger TA rät zur hormonellen Läufigkeitsunterdrückung, weil eben diese das Wachstum (gutartiger) Mammatumore fördern. Ebenso ist das Risiko von Gebärmuttervereiterungen und dergleichen erhöht, wenn die Spritzen nicht zum 100 %ig richtigen Zeitpunkt gesetzt werden. Grüßlies, Grazi |
[QUOTE=Grazi;98055]Äh...ich hoffe, du hast da irgendwas verwechselt.
nein war so. würde das auch nicht mehr machen. |
Vielen Dank für den Link zum 4doxx Shop!
Habe Olivia auch das "Romantik-Höschen" bestellt. Bin begeistert!Super Qualität und klasse Passform! Ein Traum in rosa...:) Hoffe nun noch das es auch den Praxistest besteht!;) Lg, Pia & Olivia. |
AW: Das unendliche Thema Läufigkeit
so, lucy soll donnerstag kastriert werden.
bei ihr wird eine endoskopische Kastration vorgenommen. ich schreibe meine frage jetzt mal hier in den thread weil bei ihr probleme nach der läufigkeit auftreten. so nu zu meiner frage(n).hab zwar schon das komplette www durchgeforstet aber lieber einmal zu viel als zu wenig meinungen und erfahrungen eingeholt. lucy hat nach der läufigkeit immer starke physische und psychische probleme. 1. bei allen drei läufigkeiten wurde sie scheinschwanger. nach der zweiten läufigkeit hatte sie eine leichte gebärmutterentzündung und ca. 3monate milcheinschuss sowei eine durch die gebärmutterentzündung bedingte vaginalentzündung. nach dem alles abgeklommen war, war der zeitpunkt für die kastration leider schon um wochen verstrichen. jetzt ist lucys läufigkeit wieder seit ca. 2monaten vorbei. wieder milcheinschuss, leicht grünlicher ausfluss und eben punkt 2. lucy wird nach der läufigkeit mehr oder weniger stark agressiv und unterliegt extremen wesensschwankungen. leider richtet sich die agressivität eher gegen menschen als gegen hunde. nur rüden und welpen knurrt sie weg, die aber auch nicht in einem ausmass das es gefährlich wird sondern eher peinlich für uns, was ja nu kein problem ist. sind alle syptome wieder verschwunden ist sie wieder die alte. zwar in manchen situationen immernoch mit "vorsicht" zu geniessen aber kontrollierbar und vor allem berechenbarer. wir erhoffen uns durch die kastration ein festeres, zumindest nicht so schwankendes wesensbild. durch die wohl extremen hormonschwankungen ist lucy auch, ich würde sagen depressiv. nun meine frage. ist nach der kastration, da der hormonhaushalt ja immer ziemlich auf dem selben level ist, von einer festigung des wesens auszugehen? wie sind eure erfahrungen diesbezüglich? der arzt meinte das bei dominanten hunden davojn auszugehen ist das keine besserung sondern eher eine verschlechterung des wesens stattfindet. ich weiss nicht was ich von so einer aussage zu halten ahbe und hab jetzt mal das web durchforstet. ausser der üblichen pro und kontrafraktion war aber fast nix zu finden. halt viele aussagen wie z.b. bei meinem hund ist alles prima verlaufen....sind auch noch zu finden. mich würde eher die wirkung auf das wesen interessieren. erstmal danke im vorraus, gruss max |
AW: Das unendliche Thema Läufigkeit
Zitat:
|
AW: Das unendliche Thema Läufigkeit
Zitat:
Genau aus diesem Grund war ich vor Vegas Kastration sehr unsicher. Sie war sehr "knackig" und hat in jungen Jahren nichts anbrennen lassen. Unsere TA beruhigte mich aber, da Vega lediglich recht selbstbewusst war und keinesfalls aggressiv. Sie wurde während Läufigkeiten und Scheinträchtigkeiten immer "bekloppter"... sie blieb zwar prinzipiell freundlich, drehte aber völlig am Rad (beim Anblick anderer Hunde hörte sie nicht mehr, machte Bocksprünge, schrie, wollte nicht weiter laufen). Auch hatte sie irgendwann auch Milcheinschuss. Nach der Kastration schien es, als ob wir ihr eine Riesenlast abgenommen hätten. Der "Dauerstrom" war weg, sie wirkte gelöster, konnte wieder (mit fremden Hunden) spielen. Vielleicht kannst du ja mal den Hormonstatus bestimmen lassen... Grüßlies, Grazi |
AW: Das unendliche Thema Läufigkeit
hallo grazi,
finde die aussqage mit dominant immer sehr schwammig. meine hundetrainerin sagt z.b. es gibt an und für sich keine dominanten hunde. der andere definiert es so und der andere sagt, nein das ist dominant. den hormonstatus prüfen zu lassen und zu sagen darauf muss geachtet werden finde ich da deutlich hilfreicher. weisst du worauf man achten muss? ich gehe lieber schon mit einer gewissen vorstellung zum arzt bei solchen angelegenheiten, anstatt mir von arzt ssagen zu lassen das alles in ordnung sei. grad bei schilddrüsenwerten hab ich da schon einiges gehört. ich denke zwar das es lucy sehr gut tun wird aber ich will zumindest alle eventualitäten für mich abgecheckt haben, auch wenn es anders kommt als man sich es vorgestellt hat. dank und gruss max |
AW: Das unendliche Thema Läufigkeit
Uff...habe gerade mal ein bissel gegoogelt und nirgends Referenzwerte gefunden. Und leider steht das Kompendium der Endokrinologie nicht in meinem Bücherregal. Sorry. :sorry:
Ich frage mal Antje, ob die noch irgendwo Infos hat.... sie hatte ja durch eine Hormonbestimmung rausgefunden, dass ihr Rüde kryptorchid war und nicht - wie vom TH gesagt - kastriert. Grüßlies, Grazi |
AW: Das unendliche Thema Läufigkeit
danke grazi, hätte ja sein können das du da irgend nen hinweis gehabt hättest.
jedenfalls wurde die op verschoben. lucy bekommt nun galastop, frisst seit montag fast gar nix mehr. nur bischen lunge bekommt man rein. ein stück ziemer wurde verputzt und eben etwas chicken nuggets. waren eben nochmal beim tierarzt. haben nen grosses blutbild machen lassen da sie auch zittert. er hatteerst nen calcium mangel vermutet. jedenfalls ist alles tip top. er sagt weder entzündung noch irgend etwas ist nicht in ordnung. es ist bei ihr also alles psychisch und das wirkt sich in stress aus was das zittern verursacht. zusätzlich dem galastop wird jetzt wieder pusatilla gegeben. der ta sagte das man da nix wirklich mit testesteron messen kann. er meinte das lucy auch nicht der typ hund ist der durch die kastration aggro werden wird. sei es wie es sei. er sagte sie muss eh kastriert werden, das geht so nicht. da lucy letztes jahr nur drei monate nicht mit der läufigkeit zu tun hatte ist zu viel. es besteht in dem zustand auch erheblich erhötes krebs risiko. naja, in 14 tagen haben wir einen termin in der klinik. mal sehen was der prof dann sagt. |
AW: Das unendliche Thema Läufigkeit
Hi Ihr lieben, altes Thema, wieder hervorgekramt.
Nun haben wir, bzw .mein Bullmastif Mädchen auch dieses Problem....Freya ist nun das zweite mal läufig..alles ganz normal..wies sein sollte. Doch nun, am 14 tag...furchtbares gemuffel.. starken Ausfluß,teilweise inkontinez.!!! Natürhlich alles, wie immer, am WE.... Heute direkt beim TA gewesen,. und nun die schockierende Diagnose.Schwere Gebährmutterentzündung,zum Glück..durch die Hitze..Alles offen und es kann abfliesen...Heute erstmal Antibiotika...morgen um 12,30 den nächsten Termin..mal sehen wie die Werte sind. Meine Tierärtztin rät mir zur sofortigen Sterilisation..komplett ausräumen...Phu... Harter Tobak...Ich selbst bin ein " einfach nur so der bequemlichkeitshalber kastra " Gegner.....Habe mit Ihr 3 Intakte Hündinnen...bisher keinerlei Probs und unser Rüde ist mittels Hormonchipp außer Gefecht gesetzt. Ich bin hin und hergerissen..einerseits...habe ich verdammte Angst, das meine süße die ganze Sache nicht übersteht ( SIe hat allerdings, keinerlei probs, keine Temperatur, keine Mattigkeit,kein unwohlsein, ect pp.) andererseits...die Angst..was wenn das immer wieder kommt.... Meine Tierärtztin bekniet mich, sie direkt steriliesieren zu lassen..komplett ausräumen..wie Sie es nennt....:hmm: Ich selbst möchte eher noch mit Antibiotika versuchen, die Sache in den Griff zu bekommen.... So eine OP ist nun mal kein Pappenstiel... bei guten 50 kilo Hund... Ich habe wirklich bedenken..von wegen inkontinenz, Wesensveränderungen und überhaupt....Zu dem meinte Sie, eine solche op, bei einem Molosser, mit inhalationarkose würde um die 500-600 Euro kosten..wow..das erscheint mir auch ein wenig viel..oder liege ich da völlig daneben ?? Ich bin im Moment völlig "neben der Kapp "will das beste für unsre Maus..aber..auch nicht dieses unnötige " wir räumen alles raus " .... Arghh..klar, Diagnosen erwarte ich nicht( Wohl keine allwissenden Müllhalden hier,,,) ..aber.. kleine Tipps..und evtl solche.."ich würde wenn " Komentare..über die würde ich mich freuen.... |
AW: Das unendliche Thema Läufigkeit
also ich würde den rat der TÄ befolgen. die hündinnen in meinem bekanntenkreis die einmal unter gebärmutterentzündungen litten, bekamen sowas leider immer wieder, was am ende die kastra unerlässlich machte.
|
AW: Das unendliche Thema Läufigkeit
da kann dir keiner so wirklich einen Rat geben. Allerdings würde ich es machen lassen, wegen der Gefahr, daß es wieder passiert.
Zu den Kosten: im Juli wurde unser Möppel kastriert, Kosten 300€ incl. schickem Body. Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, daß die Medikamente, für die Menge Medis und die Narkose 200-300 € mehr betragen sollen:hmm: UND wir haben hier eine allwissende Müllhalde:kicher:, die sich bei diesem Thema bestimmt melden wird... |
AW: Das unendliche Thema Läufigkeit
schliesse mich meinen Vorschreibern an...mit einer Gebärmutterentzündung ist nun wirklich nicht zu spassen...
@Andrea Ich hab auch sofort an Scotti gedacht :D Steht ja auch unter ihrem Nick. |
AW: Das unendliche Thema Läufigkeit
Zitat:
|
AW: Das unendliche Thema Läufigkeit
Zitat:
|
AW: Das unendliche Thema Läufigkeit
Zitat:
Wenn nicht würd' ich mal die TÄ wechseln...;) |
AW: Das unendliche Thema Läufigkeit
Wo bist du denn beim TA (wohne ja nicht weit von dir)?
Kastration = "Alles-muss-raus-Aktionstag" für Chirurgen Sterilisation = "nur" Eierstöcke raus, der Rest bleibt drin |
AW: Das unendliche Thema Läufigkeit
Zitat:
Ich wuerd das Risiko einer Inkontinenz nicht so schlimm ansehen wie das Risiko das nächste Mal eine geschlossene Pyometra zu bekommen. Ich bin ja nun bekannterweise ein Kastra Gegner, aber wenns gesundheitlich Probleme gibt, würd ichs machen. Es muss ja nicht sofort sein, wenns gut zu behandeln ist, kann man ja noch einige Wochen warten. Sterilisation bedeutet unfruchtbar machen durch einen Eingriff bei dem Ei-, bzw Samenleiter unterbrochen oder funktionsunfaehig gemacht werden. Kastrieren bedeutet Entfernen der Keimdrüsen. |
AW: Das unendliche Thema Läufigkeit
Hi Ihr lieben.Danke für die antworten,so ein paar nette Worte und einfach mal darüber geredet zu haben das ist schon Klasse.;)
Schließlich habt Ihr alle hier solche Wuchtbrummen und teilweise wirklich ein enormes Wissen, wie ich in den letzten Tage lesen konnte.Wow.. Achso,ich meinte natührlich Kastration...Im Eifer des Gefechts giebts scho mal Wortsalat.:pfeiff: Gestern Nacht mußte Freya kein einziges mal raus,hat herlich tief und fest geschnorchelt.heute morgen war Ihre Windel ziemlich voll mit " uörghs "aber, es hat meine ich schon deutlich weniger gemüffelt.Die Medikamente scheinen anzuschlagen. Ich meine es läuft besser ab..irgendwie.. sorry, ekelige details... OK, wir waren heute ja wieder beim TA. Gesammtzustand von Freya ist nach wie vor bestens,trinkt nicht übermäßig viel, keine Temperatur,guter Appetitt. Heute gab´s nochmal eine AB Spritze, ab morgen dann 2 mal Täglich AB Tabletten( Kesium 400mg ) .Dazu noch ein Schmerzmittel,falls Sie doch schmerzen hat..und Tropfen(Metovetsan ) , die ich 5 mal am Tag geben soll.. Prognose ist vorsichtig gut (toi toi toi, dreimal auf Holz klopf,Salz hinter mich schmeiß und spuck über die Schulter ) Sobalt sich irgendwas verändert, verschlechtert soll ich sovort kommen.Ansonsten, nächster Termin am Freitag...Da wird dann nochmal Blut abgenommen. Ich hoffe, das wir diesmal mit nem blauen Auge davon kommen:sorry: Aber,ich habe entschieden..Wenn es ihr besser geht ,dann laß ich sie im Frühjahr Kastrieren.(jepp, alles raus..habs verstanden ;)) Jedoch werde ich mir wohl einen anderen TA suchen. Ich war bis dato immer zufrieden mit meiner..aber, so langsam habe ich wirklich das Gefühl, das mann meint, ok..da ist viel rauszuholen.:hmm: Ich werde weiter berichten wie´s meiner Dicken geht. |
AW: Das unendliche Thema Läufigkeit
Eine Kastra bei Gebärmutterentzündung ist immer teurer, wegen des erhöhten Risikos. Habt ihr einen Ultraschall machen lassen, um zu sehen wie "voll" die Gebärmutter ist? Wenn Du dich für eine spätere, bzw. keine Kastra entscheidest und deine Hündin hat recht viel Flüssigkeit in der GM würde ich dir zu einer Austreibungsspritze (Aglépristone) raten. Der Progesteron spiegel verhindert Muskelkontraktionen in der Gebärmutter und der "Gammel" kann nicht richtig abfließen. Nach der Spritze kommt alles raus.
Es kann eventuell abgeklärt werden, warum es zu einer Entzündung kam. Zysten, Verdickung der Schleimhaut, Hormone, etc. Dazu müsste bei der nächsten Läufigkeit der Hormonhaushalt kontrolliert werden und eine eingehende Ultraschalluntersuchung nach Beendigung der Läufigkeit. Alles Gute für dein Mädchen. |
AW: Das unendliche Thema Läufigkeit
Zitat:
Zitat:
|
AW: Das unendliche Thema Läufigkeit
Es ging aber um die Kosten, die ihr die TA jetzt genannt hat...und ich habe es zumindest so verstanden, dass die OP - wenn es nach der TA ginge - möglichst zeitnah erfolgen sollte.
Grüßlies, Grazi |
AW: Das unendliche Thema Läufigkeit
Zitat:
|
AW: Das unendliche Thema Läufigkeit
Welches Statement?
Verwirrt, Grazi |
AW: Das unendliche Thema Läufigkeit
Zitat:
Zitat:
Alles entwirrt? ;) |
AW: Das unendliche Thema Läufigkeit
Zitat:
Blackbitch hatte sich über die hohen Kosten gewundert, deshalb bin ich darauf eingegangen. Es gibt alternativen zur Op, wenn aber ein Grund -wie zB. Zysten- vorliegt, ist eine Kastra vorzuziehen. |
AW: Das unendliche Thema Läufigkeit
Ja Anna,genau so eine Spitze denke ich hat sie bekommen direkt am ersten Tag (ich muß nochmal Fragen,habe wirklich nur die hälfte behalten was SIe sagte) :hmm:
Denn Sie war ja komplet offen und in der darauffolgenden Nacht kam wirklich jede menge dunkelrotes Sekret...übelriechend.und auch meiner meinung nach Schleimhautfetzen. Es schwappte förmlich heraus.. Ob ich nochmal eine Läufigkeit riskiere, ich bin mir nicht sicher.. Eher nicht. Ja und mit den kosten, war nur eine Frage. Klar nun im nachhinein verstehe ich auch den unterschied von " einfacher " Kastra und eben Not op, evtl noch mit Eiter ect.. Wenn man alles nochmal revue passieren läßt, erscheint vieles logischer wie im Moment des Geschehens;) Im Moment gehts meiner Dicken gut,ausfluß hat sich verändert. von unglaublich viel dickflüssig dunkelr rot bräunlich übelriechend in ..bischen rauslaufen und tröpfeln,eher hell..fast Rosa..kaum noch Geruch.. Nachwie vor, keine temperatur,guter Appetit.. Sie ist wirklich eintapferes Mädchen.. Beobachte natührlich mit Argusaugen. Freitag , nächster Termin und ich berichte weiter. |
AW: Das unendliche Thema Läufigkeit
Hier werden weiterhin dei Daumen gedrückt! :ok:
Grüßlies, Grazi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.