Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Futterplan für`s barfen (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/5965-futterplan-fa-r-s-barfen.html)

tripwire 11.11.2009 14:06

AW: Futterplan für`s barfen
 
Zitat:

Zitat von mia85 (Beitrag 170968)
Mein Hundetrainer sagt: In der Natur essen Wölfe doch auch Gemüse (vorverdaut in den Mägen ihrer Beute), daher wird unter das Fleisch auch püriertes Gemüse gegeben und Obst und Kräuter und Milchprodukte... :)

stimmt, sie ernähren sich mit unmengen von gemüse, getreide und obst... :p

ich kann patricia nur zustimmen, hört mehr auf eure hunde! wenn der hund etwas verweigert wird er seinen grund haben!
ich zum beispiel mag keine bananen, muss ich mir die jetzt mit irgendetwas mischen, damit ich sie esse??? :lach4:

wir haben joshi 1 jahr lang roh gefüttert, aus meiner tiefsten überzeugung heraus. irgendwann fing er an, die nahrung immer öfter zu verweigern, ohne gesundheitliche gründe. schweren herzens habe ich auf ein getreidefreies trockenfutter umgestellt, was er liebt! also bleiben wir dabei, auch wenn es nicht meiner überzeugung entspricht.

mia85 11.11.2009 14:44

AW: Futterplan für`s barfen
 
Zitat:

Zitat von tripwire (Beitrag 170972)
stimmt, sie ernähren sich mit unmengen von gemüse, getreide und obst... :p

ich kann patricia nur zustimmen, hört mehr auf eure hunde! wenn der hund etwas verweigert wird er seinen grund haben!
ich zum beispiel mag keine bananen, muss ich mir die jetzt mit irgendetwas mischen, damit ich sie esse??? :lach4:

Natürlich nicht in Unmengen. Aber etwas schon. Ich find das wichtig, dass sie auch Obst und Gemüse fressen. Natürlich muss es nicht zwingend Banane sein, wenn der Hund es nicht mag. Dann kriegt er halt Apfel oder was er gern frisst :-)

Ronja 11.11.2009 19:45

AW: Futterplan für`s barfen
 
Zitat:

Zitat von mia85 (Beitrag 170968)
Mein Hundetrainer sagt: In der Natur essen Wölfe doch auch Gemüse (vorverdaut in den Mägen ihrer Beute), daher wird unter das Fleisch auch püriertes Gemüse gegeben und Obst und Kräuter und Milchprodukte... :)

Ja richtig, "vorverdautes Gemüse" fressen die Wölfe.
Was ist vorverdautes? Ich denke bestimmt kein püriertes Gemüse?
Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch denke.
Gemüse kann der Hund nicht verwerten, es fehlt ihm ein bestimmtes Enzym.
Deshalb Öl mit dazu geben, damit er es einigermaßen (aber auch nicht zu 100%, verwerten kann)
Vorverdautes findet man in Blättermagen und Pansen.
Deshalb, wenn Hund Gemüse verweigert oder man keines geben möchte, dann immer ein bissl mehr von Blättermagen und Pansen in der Woche geben, so 3-4mal, kann man auch gut mit anderen Fleischsorten zusammen geben.
Mit Blättermagen und Pansen (ungewaschen) ist der Hund schon gut versorgt.
Somit ist vorverdautes Gemüse niemals normales frisches Gemüse!

Milchprodukte braucht der erwachsene Hund überhaupt nicht mehr, zu viel kann sogar schaden.

Meiner Ronja gab ich früher Quark oder Yogurt mit Banane+Honig.
Sie war verrückt danach, hatte aber immer wieder Durchfall.
Bis ich alles mal pur gegeben habe, da merkte ich das sie Bananen gar nicht will, sie liebte eigentlich nur den Quark, Yogurt und Honig.
ABer sie fraß die Banane weil ihr ja nichts anderes übrig blieb um an den geliebten Quark, Yogurt, Honig zu kommen.
Als ich die Banane weg ließ, war auch der Durchfall weg.
Nur nochmal um zu erklären weshalb es besser ist alles erstmal pur zu geben um zu sehen ob Hundi das auch will.
Natürlich gibt es auch Hunde die alles fressen und nichts verweigern, da muss man dann halt beobachten ob Hundi auch alles verträgt.

Ich würde auch generell lieber etwas weniger von den ganzen Zusatzprodukten (Kräuter, Milchp. usw.) geben, als zuviel.

Wir denken halt schnell zu menschlich, denken der Hund braucht Gemüse, Obst, Kräuter usw., wir geben dies den Hunden und beruhigen dadurch unser Gewissen.
Hund braucht aber vieles nicht, jedenfalls nicht zu viel davon.
Der Hund ist in erster Linie ein Fleischfresser, daraus holt er sich schon sehr vieles was er braucht.
Viel Gemüse+Obst sehe ich mehr als Füllstoff.

Ein gesundes Mittelmaß finden :lach4:

Scotti 11.11.2009 20:59

AW: Futterplan für`s barfen
 
Ich bin dennoch der Meinung dass ein Hund etwas davon braucht.
Meiner ist zum Glück ein richtiger Vegetariosaurus, der frisst das Zeug auch ohne Fleisch.

LukeAmy 12.11.2009 11:19

AW: Futterplan für`s barfen
 
Meine freßen das auch ohne fleisch.und das ist so gesehen nicht viel .bei mir 200g .und nicht jeden tag. Ich geb viel kráuter etc.das kaninchen das der wolf frißt hat eher kráuter im magen als apfel, bananen und erbsen. in brennessel ist am meisten vitamine usw.drin. Das gibts jeden tag.gut auch bei emtzúndungen arthrose usw.

LukeAmy 12.11.2009 11:27

AW: Futterplan für`s barfen
 
Zitat:

Zitat von Maxe (Beitrag 170855)
ich hätte mal ne frage zur grünlippmuschel.
das erste jahr sollte man es ja täglich geben. nu ist lucy ein jahr alt. sollte ich es jetzt kur weise geben a 2 mal im jahr 6 wochen am stück oder ruhig jeden tag oder einmal die woche?

ich hab das nur meinem alten hd und arthrose krankenhund gegeben. Gib mal bei google grúnlipp wie oft geben ein. lg

linda 13.11.2009 15:07

AW: Futterplan für`s barfen
 
so ich hab da mal ne frage an die barfer
wieviel fleisch verfüttert ihr im monat bei wieviel kilo hund?

Scotti 13.11.2009 15:36

AW: Futterplan für`s barfen
 
Scotti bekommt am Tag ca 600 -700 Gramm Fleisch, 200 Gramm Hirse oder Buchweizen und ca 200 Gramm Obst/Gemüse/Kräuter Pampe die ich noch eingefroren habe.
Beim nächsten Einfrieren bekommt er nur noch 100 Gramm Packungen.
Er wiegt 27,5 Kilo.
Er muss zunehmen, deswegen diese Mengen.
500 Gramm sind immer die fertig gepackten Tierhotel Würste oder halbe Carnes Doggi Tüten, der Rest ist mal Hühnerhälse, Hühnerrücken oder Innereien und Rinderfett.
Ich bin so ca bei 1,--2,- am Tag, je nachdem was für ein Tier er bekommt. Huhn ist billiger, Pferd und Antilope sind teurer. Ich bestelle immer 28 Kilo und teile das dann ein. Ich kann nicht genau sagen wie lange es hält, da unsere Katzen auch gebarft werden und ich für die natürlich mitbestelle.

blue 13.11.2009 15:39

AW: Futterplan für`s barfen
 
Oweh !
Also:
momentan bekommen die
AmStaff.,12 J.,21 kg,nur noch wenig Bewegung,bis auf den Krebs gesund,400g Futter,verteilt auf 2 x tägl.,
Bulli,3 J.,25 kg,etwas zu wenig Bewegung,da faul,gesund aber zu fett,450g Futter/viel Lunge,2 x tägl.
Bulli,6 Monate,18 kg,verspielt/sehr viel Bewegung,530g,verteilt auf 3 x tägl.
Fila,3 J.,50kg,norm.Bewegung,gesund,2000 g Futter,vert.auf 2 x tägl.
Fila 1J.,45kg,verspielt/sehr viel Bewegung,2300g,vert.jetzt auf 2 x tägl.(vor 3 Monaten noch 3 x)

Macht ca.(ich wiege selten) 5,5kg Futter am Tag, macht 165-170kg pro Monat........was das kostet....:boese5:

Caro-BX 13.11.2009 15:44

AW: Futterplan für`s barfen
 
Zitat:

Zitat von linda (Beitrag 171584)
so ich hab da mal ne frage an die barfer
wieviel fleisch verfüttert ihr im monat bei wieviel kilo hund?

Kann ich dir genau sagen:

Pro Tag bekommt Stella 1 kg Fleisch (nur Rind: Pansen, Muskelmix, Backe o.ä.) plus ca. 250 g Obst/Gemüse/Salat.

Meine Maus wiegt dabei aber nur knapp 26 Kilo ... aber sie ist ein agiler Boxer, 3 3/4 Jahre alt und die Bauchspeicheldrüse funktioniert nicht. Deshalb bekommt sie pro Tag 20 Pancrex Tabletten dazu.

Kosten fürs Fleisch pro Monat ca. 65,- bis 70,- Euro.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22