Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Futterplan für`s barfen (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/5965-futterplan-fa-r-s-barfen.html)

linda 15.11.2009 20:26

AW: Futterplan für`s barfen
 
so hab mal ne frage.
was für fleisch/tiersorten sind gut für allergika geeignet?

Scotti 15.11.2009 21:23

AW: Futterplan für`s barfen
 
Pferd ist das Fleisch auf das die wenigsten Hunde allergisch reagieren. Rind und Huhn das mit den häufigsten Reaktionen soweit ich weiß.

enouk 15.11.2009 22:17

AW: Futterplan für`s barfen
 
Ich weiß nicht ob man das wirklich so verallgemeinern kann?
Ich denk man muss halt ausprobieren auf was der EINZELNE Hund reagiert. Nur als Beispiel und auch nicht bös gemeint aber: wenn 95% aller allergischen Hunde Pferd toll vertragen kann ich ja ausgerechnet einen der 5% haben der ausgerechnet auf Pferd allergisch ist und dafür Rind toll verträgt...

LukeAmy 12.12.2009 19:31

AW: Futterplan für`s barfen
 
Eben.jeder hund kann auf etwas anderes reagieren.wo gegen ist dein hund denn allergisch

BANOU 07.02.2010 15:36

AW: Futterplan für`s barfen
 
Hallo,

wollte mal nachfragen, wie lange eine Futterumstellung von Trockenfutter zum barfen dauert. oder gibt es dort keine.

Des weiteren weiß ich nicht genau wonach ich barfe bzw. macht man beim barfen auch Unterschiede. Damit meine ich das unsere kleine CC-MAN Hündin gerade 9 Monate alt ist. Barfe ich in 2 bis 3 Monaten anders.

In der Literatur gibt es ja auch Bücher die sich auf Welpen bzw. junghunde beziehen.
Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen.

Bis dahin

das einwenig durcheinander wirkende Herrchen
von BANOU

LukeAmy 07.02.2010 16:08

AW: Futterplan für`s barfen
 
hab dir mal ne PN geschickt

BANOU 09.02.2010 15:50

AW: Futterplan für`s barfen
 
Hallo liebe Foris,

werde in den nächsten Tagen auf barfen umsteigen. Würde nun gerne von Euch wissen wieviel "Ihr" meiner kleinen zu essen geben würdet.

Ja, ich weiß das kommt ganz auf den Hund drauf an, aber ein Richtwert für den Anfang wäre nicht schlecht. Oder soll ich einfach sagen das was sie jetzt als Trofu bekommt erhält sie auch druchs barfen.??? Oder ist dies zuwenig???

Hier die Daten unserer Kleinen
Rasse : Cane Corso - Mastino Napoletano
Geschlecht: Hündin
Alter : 9 Monate
Gewicht . ca. 43 KG
Nicht sehr aktiv

Der Fleischhändler meinte das bei den Welpen ca. 3 - 4 % gerechnet werden. Bloß dann würde die Kleine ja ungefähr 1200 - 1600 Gramm am Tag bekommen. Wenn ich nun bedenke das sie gerade einmal ca. 600 Gramm Trofu erhält, habe ich die Befürchtung das dies vielviel zuviel ist.

Bitte um Eure Hilfe:traurig:

Für Eure Mühe vielen Dank :sorry:

Thorsten, Banou und die 12 Samtpfoten:lach4:

Gabi 09.02.2010 15:59

AW: Futterplan für`s barfen
 
gehe mal auf www.barfers.de ich bin auch neu in der Barfsekte. ich denke aber schon dass 3-4% bei einem 9-monate altem Hund realistisch sind. meine welpen 16 Wochen bekommen schon 750gr -1000 gr am Tag, das sind 5-6 % vom Körpergewicht. Für den erwachsenen Hund reichen dann wieder 2-3 %. Mit Trofu kannst dus nicht vergleichen. was auch ganz interessant ist ist das gesunde hunde forum, da findest du auch viele Infos.

LukeAmy 09.02.2010 23:21

AW: Futterplan für`s barfen
 
FRÜHSTÜCK:
2 karotten, 1/4 gurke, 1 Ei, 3 Esslöffel sahne, 2 eslöffel luzerne pellets, 2 esslöffel Hanföl, 1 apfel...

dazu gabs dann fleisch.100g für amy 400 für luke...20 g für die katze .halb pansen /halb kaninchenhack....

abends nur muskelfleisch

und morgen früh bekommt amy 4 Küken, und luke 2 hasenohren so wie blättermagen

Samtschnauze 09.02.2010 23:46

AW: Futterplan für`s barfen
 
Zitat:

Zitat von BANOU (Beitrag 191590)
Der Fleischhändler meinte das bei den Welpen ca. 3 - 4 % gerechnet werden. Bloß dann würde die Kleine ja ungefähr 1200 - 1600 Gramm am Tag bekommen. Wenn ich nun bedenke das sie gerade einmal ca. 600 Gramm Trofu erhält, habe ich die Befürchtung das dies vielviel zuviel ist.

Bitte um Eure Hilfe:traurig:

Für Eure Mühe vielen Dank :sorry:

Thorsten, Banou und die 12 Samtpfoten:lach4:

Beim Trofu darfst Du nicht vergessen, daß das Wasser entzogen ist. Rechne nun die Prozente/Gewicht des Wassers dazu, dann bist eh beim Futter/Fleischbedarf.

Meine 2 BXe (adult Rüde 50 kg, Hündin 40 kg) bekommen am Tag zusammen 1 Kg gewolftes mageres Kopffleisch oder Huhn, dazu 300 - 500 g Gemüse/Obst püriert, abwechselnd verschiedene Öle, Gelenkzusätze (vorallem Rüde), Hüttenkäse, probiotisches Joghurt, frische Kräuter usw.

Ich hab von einem Tag auf den anderen umgestellt...ohne Probleme und ich gestehe ich hab mich an keine großartigen Futterpläne gehalten (nur Tipps von einer Freundin, die das schon länger macht), alles nach Gefühl...wie wenn ich für uns kochen würde :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22