![]() |
AW: Futterplan für`s barfen
Kauf dir mal das Natural Dog Food, da ist alles toll beschrieben.
Fleisch hat genau die richtige Menge an Proteinen, Phosphor hat auch jedes Fleisch, das musst du wegen dem Calcium schon beachten. Zu viel frei Schnauze und nur Muskelfleisch ist nicht gut. Sollte schon Abwechslung dabei sein. Innereien z.B. sind ja auch wichtig. Und Fisch. |
AW: Futterplan für`s barfen
Ich kauf immer die Fleischmischungen bei unseren Futterlieferanten. Eine Mischung ist z.B. mageres Kopffleisch/Schlund/Kutteln etc. oder auch gewolftes Huhn.
Von jeder Sorte bestell ich 10 - 15 Stk und hol´s so abwechselnd dann wieder aus dem Tiefkühler. Wenn ich merke der Dicke legt zuviel zu füttere ich wieder mehr magere Mischungen. Dann gibts öfters getrocknete Rinderkopfhaut, Hühnerhälse etc. Hab jetzt einen neu eröffneten Türkisch-Laden mit einem supergünstigen Angebot an Lammrippen entdeckt, den werd ich mal heimsuchen ;) |
AW: Futterplan für`s barfen
Ich habe jetzt bei Futterfleisch Sachsen Kaninchenknochen gefunden. Das ist die Wirbelsäule mit den Rippchen, total klasse und nicht zu hart.
Die haben auch Kalbsherzen und Kaninchenleber, leider mal wieder kein Wild... So, jetzt will ich mal meine Viecher mit Hühnerherzen, Rinderherz,Hühnermägen, sowie mit Entenflügeln beglücken... |
AW: Futterplan für`s barfen
ma ne frage als noch unwissender....
meine beiden bekommen wenn sie knochen bekommen immer leichte verstopfungen (sie bekommen keine frischen sondern die oberschenkelkonchen aus dem tiergeschäft oder mal kotlett) ich hab gelesen das eure hunde viele "fleischige knochen" bekommen bekommen sie da keine verstopfungen oder gewöhnt sich die verdauung daran |
AW: Futterplan für`s barfen
fang mit hühnerschenkeln an.....flügel, putenflügel, hühnerklein..usw..das ist leichter verdaulich..der magen muss sich erst dran gewöhnen
|
AW: Futterplan für`s barfen
Zitat:
Kotlett ist Schwein, das sollte man nicht roh geben, gekocht/gebraten sowieso nicht wegen splittern Zitat:
Fleischige Knochen sind einfach Knochen die mit Fleisch umgeben sind, z.B. Hühnerhälse, Flügel, Schenkel Die Magensäure der Hunde muss sich an Knochen gewöhnen, deswegen sollte man auch keine Knochen geben wenn man dazu kein Fleisch gibt. Also nicht " Trockenfutter & Rippchen" |
AW: Futterplan für`s barfen
ok ich merke schon ich sillte mich ma ein bisschen in die materie einlesen :sorry:
was für ein buch könnt ihr mir empfehlen:lach3: |
AW: Futterplan für`s barfen
|
AW: Futterplan für`s barfen
Das Buch von Silke Böhm (nicht auf der von Steffi vorgeschlagenen Seite) ist nicht zu empfehlen.
Die Frau ist Vegetarierin, das merkt man in ihrer EMfehlung dem Hund 30 % Fleisch und 70% Pflanzliches zu füttern. Es gehört aber andersrum... Die von Swanie sind sehr einfach und gut geschrieben, das von Sabine Reinerth auch, ist aber umfangreicher. Für einen kleinen Einblick und Grundinfos reichen die Broschüren von Swanie aus, will man dauerhaft rohfüttern, sollte das Natural Dog Food von Sabine nicht fehlen. |
AW: Futterplan für`s barfen
echt..ich hab bis jetzt nur die swani bücher, dachte immer, das im prinzio überall das glaiche drinn steh
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.