Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 18.03.2008, 21:03
Benutzerbild von Dani
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.976
Images: 31
Standard

Als Leckerchen für die Zwei nehme ich Käsewürfel und Dörrfleisch in kleine Stücke geschnitten mit auf den Spaziergang /Hundeschule, etc.
Habe auch sonst rohes Fleisch oder auch mal Pansen mit dabei aber der Bringer ist das nicht schmiert halt sehr. Komme mit meinen Käsewürfeln und dem Dörrfleisch eigendlich ganz gut aus. Vielleicht bring mich ja noch jemand auf ne gute Idee was man noch leckeres füttern kann als Leckerlie.
Was ohne Getreide wenn da jemand ne Idee hat immer her damit.

Denn Inereien fressen unsere nicht weder Leber noch Lunge, Herz oder sonst was in der Richtung. Da ekeln die sich richtig vor und verziehen total das Gesicht und schütteln sich wenn sie Leber und ähnliches nur richen. Leider.

Lieben Gruß Dani
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 18.03.2008, 21:07
Benutzerbild von Karin
Crinch Domteuse
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: McPomm
Beiträge: 3.038
Images: 8
Standard

Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für die Futterpläne, sind auch für mich mal wieder einige Anregungen dabei

LG Karin
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 18.03.2008, 21:18
Carolina
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich hatte getrockneten Schlund, in kleine Stücke geschnitten, als Leckerli dabei...
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 19.03.2008, 08:25
Benutzerbild von Bibi
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.227
Images: 3
Standard

Nun lese ich an diversen Stellen mal wieder was von Knoblauch.
Nun noch mal, ich denke Knoblauch ist in jeglicher Form und Menge für jeden Hund auf Dauer giftig und schädlich????!!!!
Bitte mal um richtige Aufklärung, danke
__________________
"Ich bin gegen Rassismus- auch bei Hunden!"
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 19.03.2008, 10:05
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Knoblauch ist nicht gut für Hunde.

http://www.abc-tierschutz.de/gift_hunde.htm
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 19.03.2008, 16:14
Diggersdiva
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Ongoing Guerillas Beitrag anzeigen
Knoblauch ist nicht gut für Hunde.

http://www.abc-tierschutz.de/gift_hunde.htm
der meinung war ich auch aber ich denke in maaaaaaaaassen ist es ok!meine bekommt ab und an auch mal was drunter!
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 19.03.2008, 17:58
Benutzerbild von Vilagos
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 17.03.2008
Ort: München
Beiträge: 13
Standard

Hallo zusammen!

Hier ein Artikel aus der Sendung "Tiere suchen ein Zuhause":

Knoblauch und Zwiebeln sind giftig für Hunde und Katzen.
Zwar gilt besonders Knoblauch als Heilpflanze, allerdings gilt das nicht für Haustiere. Denn sowohl Zwiebeln als auch Knoblauch enthalten die Schwefelverbindung Aliin, die Haustiere ernsthaft schädigen kann. Dabei ist es gleich, ob die Knollen roh oder gekocht gefressen werden.
Denn die in den Knollen enthaltene Schwefelverbindung Aliin verkocht nicht. Anders als beim Menschen zerstört das Aliin bei Haustieren die roten Blutkörperchen und bewirkt schwere Vergiftungen. Durch N-Propyldisulfid bilden sich in ihren roten Blutkörperchen sogenannte Heinz-Körper, die zum Aufplatzen der Blutzellen führen. Bereits kleine Mengen, die regelmäßig
mit dem Futter gefressen werden, können zu lebensbedrohlicher Blutarmut bei Hunden Katzen führen. Trotz der Gefahren bietet der Handel immer noch Knoblauchprodukte wie Granulat, Knabbersticks oder andere Knoblauchpräparate an. Viele Tierhalter beherzigen den weit verbreiteten
Tipp, mit Knoblauch könne man Hunde entwurmen. Das ist leider ein gefährlicher Irrtum. Anzeichen für eine Knoblauchvergiftung sind Erbrechen, Durchfall, Appetitlosigkeit, blasse Schleimhäute, schnelle Atmung sowie schneller Puls. Sie müssen dann sofort zu einem Tierarzt. In der Regel erholen sich die Tiere aber bereits nach einer Woche, wenn die Knoblauchpräparate
abgesetzt werden.


Ich würde sagen, lieber auf Knoblauchbeigaben verzichten, gesund ist es offensichtlich nicht auch wenn vielleicht kleine Mengen nicht gleich Vergiftungserscheinungen hervorrufen.

Liebe Grüße.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22