![]() |
|
|
|
||||
![]()
Mal ne Frage an Simone.
Wäre es möglich, ein Thema Barf- Futterpläne, zu pinnen? Danach wird ja häufiger gefragt, so verschwindet das Thema schnell wieder im Nirvana.
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die Geändert von Anne (18.03.2008 um 09:56 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
![]() http://www.molosserforum.de/showthre...burtstagstorte
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
|
|||
![]()
wir verwenden
gemüse(premiummix eine handvoll weil wertvolle kräuter enthalten,wie brennessel,selleriestengel,kamillenblüten,fenchel ,kümmel schafgarbenkraut,brombeerblätter leinsamen mistelkraut kalmus-und rhabarberwurzel beinwellwuzel tausendgüldenkraut enzianwurzel) frisch kommt in den napf rote beete ingwer sellerie spinat brennessel löwenzahn salate zuchini gurke tomte(nur sehr reif und wenig) karotten / butterrüben fenchel äpfel birnen beeren kiwi bananen pfirsische melonen (msietens misch ich ds als coctail mit buttermilch jogurt oder milch so als shake,dann nimm sie sas besser) kräutermischungen,algen,spirulina,von masterdog "ekzema und hd pur-grünlipmuschelextrakt zur vorbeugung! leinöl,rapskernöl,distelöl ,aganöl,nachtkerzenöl,schwarzkümmelöl,erdnuss und wallnussöle fleisch schaf(frisch vom schäfer,aber immer erstmal einfrosten wegen parasiten) rind(herz,euter,kromfleisch,rinderhack,gurgel,kehl köpfe,pansen,blättermagen,lefzen,kopffeisch) kaninchen,ohne innereien geflüge(ganz) wild getreide nur glutenfreies wie zb glutenfreie nudeln oder hirse |
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben
Da sich ja nun unser Dicker sehr toll erholt hat und es alles sehr gut aussieht haben wir die Anregung die schon länger in uns ist mit diesem Barfen . Unser TA meinte auch das es besser wäre um das mit den Milben und dem anderen alles entlich mal in griff zubekommen. Nur wir sind immer noch nicht so im klaren was er bekommen darf und wieviel am Tag . Wären über ein paar tips und anregungen sehr Dankbar
__________________
Arthus und die Rasselbande |
|
|||
![]()
Hallo Arthus,
Ich habe die beiden Bücher, die Dani am Anfang empfohlen hat! ![]() Da steht alles drin. "NATURAL DOG FOOD" finde ich besonders informativ. |
|
|||
![]()
ich kann das buch auch nur empfehlen. sehr informativ. und bloss nicht von den ganzen berechnungen abschrecken lassen. ich hab ca. vier wochen gebraucht, um nicht mehr panisch alles bis aufs gramm auszurechnen
![]() |
|
|||
![]()
Hallo,
mir hängt mittlerweile wirklich das Trockenfutter Füttern unter der Woche zum Hals raus. Ich weiss nicht genau, was drin ist, was "zugesetzt wird", was nur Füllstoffe sind, was alles mitverarbeitet wird usw... Die "Haufen" sind riesig (im Vergleich zum Wochenende)und alle machen sehr viele am Tag, egal was ich für TroFu gebe. Und eigentlich ist es nur ein Warten auf einen "Skandal" in meinem Trockenfutter. Leider - das habe ich ja schon öfter geschrieben - kann ich in die Arbeit keine Knochen, Fleisch, Gemüse, Innereien etc mitnehmen bzw. wo sollte ich hier Knochen verfüttern? Und soll ich im "Gemeinschaftskühlschrank" Pansen oder Maulfleisch aufbewahren? Nein. Aber mir stinkt's und vielleicht habe ich hier eine Alternative gefunden. Natürlich war es nur eine Frage der Zeit, bis so ein Produkt rauskommt...nun würde ich gerne eure Meinung dazu hören: BARF Complete - alles in einer "relativ neutralen" Wurst. http://www.barfexpress.de/shopseite.htm (Als Rind oder Geflügel) Ich habe mir überlegt, das vielleicht unter der Woche zu geben und am Wochenende, wie gewohnt, Fleisch, Fisch, Knochen, Ei, frisch püriertes Gemüse, Hüttenkäse/Quark, Honig, ect. (halt wie immer) Hier ist die Zusammensetzung (Rind): 82 % Fleisch vom Rind: Muskelfleisch, Herz, Pansen grün, Schlund, Leber, 15 % Obst/Gemüse (Karotten, Birne, Apfel), 1,5 % Leinöl, Lebertran Calciumcarbonat, Calciumphosphat, Magnesiumcarbonat, Kräuter, Meersalz. Und hier die "Analyse": 13 % Rohprotein, 10,5 % Rohfett, 0,3 % Rohfaser, 2,3 % Rohasche, 69,0 % Feuchtigkeit, 0,32 % Calcium, 0,24 % Phosphor, 0,17 % Natrium. Angenommen ich füttere meinem Leon (42kg, 6 Jahre alt) 840g davon, bekäme er 109,2 Gramm reines Protein und 88,2 Gramm Fett (zurzeit: 135g Eiweiss, 80g Fett) - das würde also ganz gut passen. Man kann ja variieren, wenn es zu wenig oder zu viel ist. Der Dogo Canario (ca. 9 Monate alt) wiegt im Moment auch etwa so viel, würde also die gleiche Menge bekommen. Was meint ihr? Was haltet ihr von der Zusammensetzung? Hat schon jemand Erfahrung damit? Mich würden besonders die Meinungen der "eingefleischten Barfer" sehr interessieren! |
|
||||
![]() Zitat:
lg Dani ![]() |
![]() |
|
|