Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 31.07.2008, 10:53
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Frankreich,grenznah Saarbrücken
Beiträge: 1.509
Standard

ja, guter Bericht !

Möchte noch mal was dazu sagen :
ich ekele mich vor frischem Pansen ! so was will ich in meiner Küche nicht haben.....
also gibt es keinen ! basta !
Getrocknet füttere ich so was schon, als Leckerlie.

Mein Mann fürchtet bei den Bulldoggen (nicht ganz zu unrecht) das sie sich an Knochen verschlucken.
Sie schlucken ziemlich grosse Stücke runter und kotzen dann wieder....
Bei Hühnerbeinen nehme ich also die Röhrenknochen vorher raus(wenn er zusieht .
Damit eben nur ja nix passiert.

Ich füttere viel Rind und Geflügelfleisch, weil es gut zu bekommen ist,
Wenn ich eine zeitlang keine schönen geigneten Knochen bekomme, dann gibt es eben Kalzium-Pulver übers Futter.

Ich habe Hunde die mögen keinen Gemüsebrei ohne "Einlage", da muss dann was als Geschmack rein : zur Not tut es Leberwurst, ein bisschen Auftauwasser vom Fleisch, Quark oder Joghurt,
gewolftes Fleisch im Gemüse mögen sie am liebsten.
Ich möchte aber so weit es geht trennen.

Fasten lasse ich meine Hunde nie !
Find ich blöd, mach ich ja auch nicht, und da würden sie mir leid tun.

Barfen kann ich nur wenn ich Zeit habe !
Wenn mal ein paar Stress-Tage kommen, oder im Urlaub.....dann gibts aus der Tüte.

Mein grösstes Problem ist und bleibt eine anständige Küchenmaschine !
Ich hätte gern mal Kontakt zu Doggen oder Mastiff Besitzern die mehr als 2 Hunde haben und barfen.
Wie püriert Ihr denn Euer Gemüse ?
Ich verwende eine handelsübliche Haushaltsküchenmaschine in der man z.b.Kuchen rührt, oder eben ein Messer einsezt und dann pürieren kann.
Leider sind bei den Mengen die ich am Tag brauche die meisten Maschinchen überfordert !
Ich habe schon oft überlegt ob ich mir einen richtigen Kutter anschaffen soll....
Ich bin für alle Vorschläge dankbar .
Also an alle Fories :
Wie zerkleinert Ihr Euer Gemüse ?
__________________
das Leben ist nicht immer nur Tartar......manchmal gibt es auch ne Wurmkur !
Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 31.07.2008, 11:03
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von bold-dog Beitrag anzeigen
Also an alle Fories :
Wie zerkleinert Ihr Euer Gemüse ?
Wir machen das mit einem (rel. günstigen) Elektro-Entsafter! Geht echt super!

(Am Ende halt Saft&Trester wieder zusammenschütten...eh klar)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 31.07.2008, 11:14
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Frankreich,grenznah Saarbrücken
Beiträge: 1.509
Standard

wie viel Liter fasst der denn und wieviel Watt hat er ?
Wielange schon im Einsatz ?
Marke ?
Foto ?
__________________
das Leben ist nicht immer nur Tartar......manchmal gibt es auch ne Wurmkur !
Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 31.07.2008, 11:23
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von bold-dog Beitrag anzeigen
wie viel Liter fasst der denn und wieviel Watt hat er ?
Wielange schon im Einsatz ?
Marke ?
Foto ?
Kann ich dir jetzt nicht alles beantworten. Der steht daheim in der Küche - ich sitze in der Arbeit.
Würde sagen, er fasst so einen Liter Trester - der Saft kommt ja direkt in den Topf.
Im Einsatz seit Okt'07, für 3 Hunde, nur am Wochenende.
Eine Gurke atomisiert sich in 2 Sekunden, Karotte in 3, Banane in 1er...
Kohl, Birne, Äpfel - alles kein Problem und super fein püriert!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 31.07.2008, 17:03
Benutzerbild von Dani
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.976
Images: 31
Standard

Werde mal Bilder von unseren Mixern einstellen einmal einer vom Lidl und jetzt haben wir gerade einen geholt bei Aldi der war vor ungeföhr zwei Wochen zu bekommen hat 600 w Leistung und 1,5 Liter Fassungsvermögen. Der von Lidl ist jetzt einige Jahre alt 530 w 1,5 Liter Fassungsvermögen und wir Barfen seit September/ Oktober letzten Jahres also seit dem ist er für Obst und Gemüseportionen im Einsatz gewesen tut es auch immer noch. Was mich etwas an dem stört ist das das Glasgefäß unten so schmal ist. Der von Aldi ist unten wo das Messer sitzt schön breit so das alles schneller durchgemixt ist. Mal sehen wie der so ist haben bis jetzt nur Obstportionen damit gemixt. Samstag müssen wir wieder Gemüseportionen herstellen mal sehen wie der sich da schlägt denn das sind dann immer um die 40 Gemüseportionen die danach dann eingefroren werden.

Lieben Gruß Dani
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 01.08.2008, 10:32
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Frankreich,grenznah Saarbrücken
Beiträge: 1.509
Standard

wie ???? Du friert Gemüse ein ?
Darauf bin ich noch gar nicht gekommen ....
geht das denn so ohne weiteres wenns schon püriert ist.....geht da nicht viel verloren bei ?
Das wäre ja eine Idee....
__________________
das Leben ist nicht immer nur Tartar......manchmal gibt es auch ne Wurmkur !
Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 01.08.2008, 12:18
Benutzerbild von Dani
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.976
Images: 31
Standard

Ja genau frier das Gemüse immer ein haben wir von Anfang an so gemacht. Ich mache die Portionen fix und fertig also mit Milchprodukten, Ölen, Karottensaft und halt sämtliche Gemüsesorten
In den Gemüseportionen sind enthalten:
Möhren, Chinakohl, Fenchel, Gurken, Zuccini, Sellerie, Kohlrabi, Weißkohl, Endiviensalat, Rucula, Feldsalat, Friseesalat, Lollo Rosso, Lollo Bianco, Grünkohl, Spinat, Kresse, + Öl + Quark/Jogurt oder Hüttenkäse + Karottensaft + Kräuter in einigen Portionen vom Gemüse.
Das ganze püriert.

Dann noch eben in den Gefierbeutel gießen Gummi drum und ab in die Gefriertruhe.
Wir machen immer so 40 Portionen fertig zum einfrieren dan komm ich dann bei meinen Beiden etwa einen Monat und eine Woche mit hin.

Nehm ich dann abends immer raus bevor man zu Bett geht und morgens ist es dann aufgetaut und zum servieren bereit. Was ich frisch noch dazu gebe ist das Sauerkraut, Eigelb mit Schale, Meersalz, Knoblauch, Lachsöl und das Fleisch.

So dann habe ich hier mal ein Bild von der eingefrorenen Gemüseportion und die Bilder von den Mixern.

Gemüseportion


neuer Mixer


alte Mixer


Lieben Gruß Dani
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22