![]() |
Das ist ja furchtbar.:traurig2:
Hoffentlich schlägt die Behandlung an. Wir drücken die Daumen. |
Ja, das ist wirklich sch..... Jetzt habe ich zwei so schwer kranke Hunde, bei denen das Leben am seidenen Faden hängt. Bei Luna ist dieses ständige auf und ab schon sehr belastend und nun muss ich auch noch um das Lieschen bangen.
Aber so ist das eben. Irgendwie ziehe ich die gesundheitlich schweren Fälle an. Erst Tom, dann Oso, danach Luna und jetzt Lisa. Ich hatte ja gedacht, dass das Lieschen diese Folge unterbrechen würde. |
:traurig3: Liebe Simone, daß tut mir sehr leid und ich finde nicht die richtigen Worte um Dich zu trösten. Ich hoffe ebenfalls das die Behandlung anschlägt und wünsche Dir und der Lisa viel Kraft für die nächste Zeit, fühl Dich gedrückt, Manuela:traurig3:
|
Das ist so schrecklich und tut mir so leid,man findet nicht die richtigen Worte.Ich hoffe das die Thrapie anschlägt.Es macht so unendlich Traurig und hilflos.Simon mir sind im Gedanken bei dir wir drücken dir die Daumen.L.G.Petra mit Rasselband:traurig3:
|
Oh Mann, das ist ein Schlag in die Magengrube für euch. Ich fühle mit euch.
Ich drücke euch alle Daumen und hoffe das Lisa es schafft, ohne Schmerzen noch lange lange bei euch zu bleiben. Drückt die Kleine mal ganz feste von uns. |
Oh je Simone, es tut mir auch so schrecklich Leid.
Es ist so schlimm was Ihr zur Zeit durchmachen müsst, ich hoffe ganz fest das die Behandlung Lisa helfen wird. Ich wünsche Euch von ganzem Herzen viel Kraft, alles Gute für Deine Lisa und Luna. Ich denke an Euch und drücke ganz fest die Daumen. :traurig3: |
Von uns allen auch ein ganz festes Daumen drücken und hoffen für Euch mit .
wir wissen wie so ein sch... Gefühl weh tun kann...... liebe Grüße Arthus + Rasselbande |
Das tut mir sehr leid. Ich wünsche Euch alles Gute!
|
Ich wünsche Dir und Lisa viel Kraft für die kommende Zeit und hoffe dass die Chemo anschlägt Ich kenne das Problem meine NALA ist verstorben und die TA wußte nicht mal was sie hat und hat wild drauf los gedocktert...:traurig3::lach2:
|
Ohje, das liest nicht wirklich nicht toll.
Wir drücken euch aber alle Pfoten und Daumen! Und dir wünschen wir viel Kraft! Gruß Franzi |
Hallo Simone,
ich wünsche dir für die kommende Zeit unendlich viel Kraft, denn ich weiß wie schwer es ist, schon um einen Hund zu bangen und das auf und ab "auszuhalten". Ich denke, ihr werdet die richtige Entscheidung treffen. Und warum deine Hunde immer solche Probleme haben? Weil sie bei dir so super versorgt werden. Ich schicke dir eine ganz dicke Umarmung und alle lieben Gedanken. |
Hallo!
Vielen dank für all Eure Wünsche. Lisa hat heute Cortison erhalten, damit ihr Zustand sich schon heute bessert. Lange Zeit darf Cortison vor der Chemo nicht gegeben werden, da es sonst die Therapiechancen senkt, 1-2 Tage sind aber laut meiner TÄ ok. Da Lisa nicht mehr fressen wollte, war ihr wichtig, dass ihr Zustand sich bessert und sie nicht noch weiter abbaut. Die Cortisongabe heute morgen von 30 mg hat rasch geholfen, denn sie hatte bereits mittags Hunger. Heute abend erhielt sie dann nochmal 20 mg und sie schaut mich schon wieder interessierter an. Morgen habe ich mit ihr um 9 Uhr den ersten Termin zur Chemotherapie. Morgen wird sie - glaube ich - das Chemotherapeutikum Vincristin bekommen. Ich werde Euch dann berichten, wie sie es verträgt. Später möchte ich mit ihr dann noch zu meiner normalen Tierärztin fahren, damit sie zusätzlich homöop. behandelt wird. Luna geht es momentan gut, ich hoffe, dass das nun einige Zeit anhält und ich mich nun zunächst um Lisa kümmern kann. |
Wir wünschen Dir, Deiner Familie und Deinen Hunden alles Gute!
Es ist ja schon mal ein gut das das Cortison Beserung gebracht hat. Gruß Babs und Anhang |
Oh Simone,es tut mir sehr leid! Ich hoffe wird deiner Hund wieder Gesund! L.G. Krisztina
|
Ich les das erst jetzt.... und bin fassungslos.
Mensch Simone, Du hast aber auch immer ein Pech! :traurig1: Ich denk an Euch. |
Das tut mir auch sehr leid fuer euch,ich glaube aber,dass Lisa mit der Chemo sehr gute Chancen hat.Hier ist ein amerikanischer Tierarzt,der kebskranke Hunde auch mit Chemo behandelt und meistens haben diese Tiere noch ein sehr schoenes langes Leben,auch gibt es bei Hunden kaum Nebenwirkungen,wie du ja schon geschrieben hast.
Gute Besserung:lach1::lach2: |
Was für ein Schlag ins Gesicht ....
... manchmal meint es das Leben echt versch..... mit einem. Es tut mir Leid Simone und hoffe so sehr, deine Lisa kommt mit den Strapazen wo auf sie zukommen gut zurecht.
Lieber Gruss Beat |
Das tut mir sehr leid für dich, ich wünsche deiner Lisa alles Gute und viel Kraft
|
Hallo!
Die Chemo heute ist gut verlaufen, nur mache ich mir noch Sorgen wegen der Zytostatika. Diese kommen ja auch in Lisas Urin und Kot vor, was ok. ist, da man damit ja keinen direkten Kotnakt hat. Aber falls auch Rückstände in ihrem Sabber wären, würde ich die Therapie abbrechen. Das Risiko ist mir zu hoch. Meine Tierärztin klärt das aber noch mit der Uniklinik. |
Mit zusätzlichen Hygienemassnahmen ....
.... solltets du der Gefahr der toxisch-irritative Kontamination aus dem Weg gehen können.
Lieber Gruss Beat Zytostatika sind Medikamente .... .... die das Zellwachstum hemmen, ihr Hauptangriffspunkt sind alle Tumorzellfraktionen, die sich in der Zellteilung befinden. Man unterscheidet phasenspezifische Zytostatika, zyklusspezifische Zytostatika und zyklusunspezifische Zytostatika. Auf Grund ihrer Wirkung sind bei Exposition keimschädigende, reproduktionstoxische (Gefährdung der Leibesfrucht und Beeinträchtigung der Fertilität) und krebserzeugende Nebenwirkungen möglich. Je nach Klassifikation werden auch Hormone, monoklonale Antikörper und weitere Substanzenzu den Zytostatika gezählt. |
Hallo Beat,
ja, aber nicht, wenn dies auch durch den Speichel möglich ist und da bin ich mir unsicher. Lisa sabbelt ständig und gerade mit Hannah bin ich da unsicher. (Ohne ein so kleines Kind würde ich mir diese Sorgen vermutlich nicht machen.) |
Simone wir sind in Gedanken bei dir und Lisa wir hoffen das ihr das alles gut verkraftet.Das Lisa gut damit zurecht kommt.So was dursch zumachen ist sehr schlimm ich weiß wie du dich jetzt fühlst.Wir wünschen dir ganz viel Kraft für die nägste Zeit,Drück die Maus mal.L.G.Petra mit Rasselbande:traurig3:
|
Hab erst heute über Lunas Zustand gelesen,
ich bin erschüttert. Es tut mir so, so Leid und ich drücke alle Däumchen und zünde heute Abend eine Kerze für Lunchen an. Ich kann so gut nachfühlen, wie es Dir geht. Die Monate de wir um Cyde gekämpft haben sitzen sehr tief.
Ich wünsche Euch von ganzem Herzen, das die Chemo gut anschlägt. Verflucht sei dieser verdammte Krebs!!!! |
Liebe Simone !
Auch ich habe es heute erst gelesen und bin erschüttert. Sitze hier, bin fassungslos und die Tränen laufen mir nur so runter. Das darf doch nicht wahr sein. Sei stark für Lisa. Ich wünsche Dir soviel Kraft wie man braucht um so einen Schlag auszuhalten. Auch in Spich brennt jetzt eine Kerze für Lisa. Euch alle gedrückt von Simba, Jorden, Peter und mir. L-L-G Renate |
Hallo Simone,
auch wir wünschen alles Gute. Zu deinen og. Bedenken, ja es befindet sich auch im Speichel. |
Sag mal Simone... kannst Du Luna nicht während der Zeit der Chemo bei Deinen Eltern "auslagern"?
Ich meine, dann würde die Gefahr für Hannah doch relativ gering sein, oder? |
Hallo Michael,
Lisa hat Krebs, nicht Luna. Nein, kann ich nicht, denn Lisa braucht mich momentan sehr, sie läuft immer hinter mir her. Zudem geht die Therapie über 110 Wochen, also knapp 2 Jahre. Zumindest wenn sie solange lebt, denn MIT der Therapie liegt die Lebenserwartung nur bei 1/2 - 2 Jahre, meistens bei nur 1 Jahr. Und das finde ich nicht viel... Ich kläre das Risiko aber zur Zeit noch, meine Ärztin fragt in der Uni nach und auch meine Apothekerin erkundigt sich. |
Das alles Geben wollen ist manchmal ....
.... für den Patienten einfach viel zuviel. Die Belastung kann so enorm sein und so ein Hundeleben dann einfach nur noch endlos schwer. Im Gespräch mit der Ärztin wirst du herausfinden wo die Grenzen des Erträglichen für alle liegen. Ich kenne die Nächte des Zweifels, der Trauer und der Wut. Es ist jedes Mal unendlich schwer die richtige Entscheidung zu treffen.
Trauriger Gruss Beat |
Mensch Simone Dir wird es aber auch garnicht einfach gemacht. Wir denken an Euch.
Lieben Gruß Dani |
Zitat:
Ich hoffe die Ärztin kann Dir ein bisschen bei Deiner Entscheidungsfindung behilflich sein. Es wird so oder so schwer genug für Dich und Lisa werden. |
Das tut mir sehr leid ...
|
Oh Gott,
das ist so furchtbar.
Alles, alles Gute für Euch alle! |
Es tut mir sehr leid, ich wünsche dir jetzt ganz viel Kraft:traurig3:
LG Karin |
Zitat:
|
Hallo!
Wir haben uns nun gegen die Chemotherapie entschieden, obwohl ich unter anderen Umständen eine Chemo zumindest versuchen würde. Viele haben bei einer Chemo Angst, dass der Hund ähnlich einem Menschen bei einer Chemo leidet und das möchte man natürlich nicht. Aber meistens vertragen Hunde eine Chemo deutlich besser als Menschen und somit denke ich, dass man es zumindest versuchen sollte. Abbrechen kann man eine solche Therapie ja jederzeit und natürlich sollte das Befinden des Hundes im Vordergrund stehen. Wir haben uns nun aber gegen die Therapie entschieden, da zum einen Lisas Krebs bereits die Leber befallen hat und somit die Therapiechancen schlecht sind, zum anderen (und hauptsächlich) wir aber Sorge wegen Hannah haben. Wenn die Kleine demnächst krabbeln wird, können wir nicht 100 % verhindert, dass sie durch Lisas Sabbel krabbelt oder auch an sonstige Exkremente gelangt. Natürlich ist man stets bemüht, den Kontakt vom Kind mit den Ausscheidungen des Hundes zu vermeiden, aber dafür garantieren kann ich nicht. Und ich möchte nicht ständig die Angst haben, dass unserem Kind etwas passieren könnte. Sicher ist es nicht, dass die Medikamente im Speichel vorkommen. Ich habe überall nachgefragt: In der Apotheke, bei dem Pharmaunternehmen, bei den Ärzten, in der Onkologie der Uni München... Anscheinend gibt es dazu wenige oder keine Studien. Ich warte noch auf manche Rückrufe und werde Euch berichten, wenn sich etwas neues ergibt. Als Mensch kann man aber trotz Chemo seinen Partner normal küssen und wird diesbezüglich über keine Risiken aufgeklärt. Lisa geht es momentan sehr schlecht. Momentan ist aber unklar, ob dies Nebenwirkungen der Chemo sind oder der Krebs weiter fortschreitet. Ihre Lymphknoten sind durch die Chemo deutlich verkleinert. Sie bekommt nun nur Kortison und dieses Wochenende wird sich zeigen, ob sie momentan wegen der Chemonebenwirkungen oder der Krankheit schlecht zurecht ist. Vermutlich liegt es aber an der Krankheit und dann werde ich Lisa auch nicht länger leiden lassen. Falls es ihr jedoch in wenigen Tagen besser geht, hat sie mit dem Kortison noch eine Lebenserwartung von ca. 2 Monaten. Danke für Eure Wünsche. |
Hallo!
Ich habe noch eine Frage: Welches Krematorium könnt Ihr mir empfehlen? Ich möchte Lisa auf keinen Fall auf dem klassischen Wege "entsorgen" lassen. Sie soll ebenso wie meine Hunde Dux, Tom und Oso verbrannt werden. |
Hallo Simone,
wie auch schon andere geschrieben haben würde ich immer wieder zu diesem fahren: http://www.kleintierkrematorium.de/ Nennt sich auch Rosengarten. |
Ich bin wirklich sprachlos, will es dennoch versuchen...
Liebe Simone, aus tiefster Überzeugung glaube ich, dass Ihr den zwar schwierigen, aber richtigen Weg geht. So sehr uns allen unsere Hunde am Herzen liegen, so sehr müssen wir für die kleinen Zweibeiner mehr Verantwortung tragen und unliebsame Konsequenzen ziehen. So wie Du schreibst, glaube ich, dass Du obendrein auch noch genug Verantwortungsbewusstsein hast den Zeitpunkt des unvermeidlichen Abschieds nicht unnötig hinaus zu zögern. Verwöhn die kleine Maus solange sie es sich noch gefallen läst. Mir tu's "nur" leid - Ihr jedoch, Ihr müsst da durch. Ich wünsch Euch alle Kraft dieser Welt... |
Ich möchte mich Wie Waldi's Worten anschliessen. Ich denke genauso, dass es der richtige Weg ist. Nein! Ich denke, dass es traurigerweise der einzige Weg ist.
Es tut mir ganz ehrlich sehr, sehr leid für euch. |
Hallo!
Danke. Das Chemotherapeutikum Asparaginase kommt sicher nicht im Speichel vor, die Moleküle sind zu groß, um an diese Stellen zu gelangen. Doxorubicin hingegen ist auch im Speichel nachweisbar, ebenso in geringen Konzentrationen im Schweiß. Die anderen Mittel folgen, ich werde dann dazu berichten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.