![]() |
|
|
|
|||
![]()
Nennt man das nicht Zwischenzehenekzem ?
Das haben Bulldogs manchmal. Wenn die Pfoten oft nass sind, bei Matschwetter z.b. weicht die Haut auf, es können Keime eindringen und eitrige Entzündungen hervorrufen. Diese Drüsen kann man übrigens ausdrücken wie Mitesser....iss aber eklig und für den Hund schmerzhaft. Ich habe es bei einem unsere Hunde mal mit Homöopathie in den Griff bekommen, ist aber schon 20 Jahre her.
__________________
![]() Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis ![]() |
|
|||
![]()
Du meinst sicher solche Ekzeme...
Diese Bilder hatte auch mal eine Forumsteilnehmerin eingestellt und zeigen das Ekzem sehr gut. Ich würde es nicht ständig operieren lassen, weil es nicht besser wird. HeSi hat mal geschrieben, dass Zinksalbe helfen würde. Ich habe es bei meinem Hund immer vorsichtig ausgedrückt und trocken gehalten. Ausprobiert habe ich auch so einiges, aber nichts hat wirklich geholfen. Mit Akupunktur hatte ich es mal in den Griff bekommen und auch mit der Zinksalbe. Aber mit Käse hat es, glaube ich, nichts zu tun. Mein Hund bekommt seine Medikamente täglich in Käse, aber dadurch gab es nie eine Veränderung. Heute hat Hermann keine Probleme mehr damit, bis auf eine kleine Stelle letztes Jahr, was ich wieder vorsichtig ausgedrückt habe…. Viel Erfolg... |
|
||||
![]()
Ben und Erna hatten dies beide mal.
Eine befreundete Homöopathin hat mir geraten, Calendulaessenz (ist bereits 1:5 verdünnt mit Alkohol) mit 5 Teilen heißem Wasser zu verdünnen, abkühlen lassen und sozusagen einen auf Miss Tilly mit Spülpfoten zu machen. Bei Ben einmal ausprobiert, 2 Tage 2 mal am Tag die Pfote gebadet und weg war das Zwischenzehenekzem. Ich muss aber auch sagen, dass dies Teil nicht annähernd so groß war wie auf den Bildern. Gruß Babs
__________________
LG Barbara ![]() ![]() |
|
||||
![]()
Hallo Astrid,
hast PN ![]()
__________________
LG Nadine, die Mädels & der Drops www.hundehuette-kleistau.de Interpunktion und Orthographie all meiner Beiträge sind frei erfunden. Übereinstimmungen mit aktuellen oder ehemaligen Rechtschreibregeln sind rein zufällig. |
![]() |
|
|