Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   welpen abspritzen (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/6316-welpen-abspritzen.html)

Rocky 08.05.2008 23:47

Eine "Geburt" von Föten kann eine ....
 
.... Hündin wahrscheinlich schon physisch belasten. Das Abspritzen wirkt ähnlich wie ein Schwangerschaftsabbruch mit Myfegine RU486. Die Nebenwirkungen auf den Tier- und Menschenkörper können sehr verschieden sein. Die Psyche des Tieres dürfte beim Abort allerdings massiv weniger Schaden nehmen als bei einem vernunftbegabten Menschen.

Ich empfehle dir dringend die TÄ aufzusuchen und mit ihr über die festgestellten Nebenwirkungen zu reden. Möglicherweise hat die Spritze ihren Dienst nicht 100% erfüllt und eine Nachcurettage (Auskratzung von Plazentaresten der Gebärmutter) könnte nötig sein. Bei dieser Gelegenheit empfehle ich dir dringend die Hündin sofort oder je nach Zustand etwas später zu kastrieren.

Freundlicher Gruss
Beat

Mädels, eure unkonstruktiven Vorwürfe "huch wie kann denn so was passieren" könnt ihr euch sparen, dafür seit ihr alle schon viel zu alt. So was passiert schneller als man denkt - es liegt halt in der Natur der Sache :04:

Grazi 09.05.2008 06:27

Zitat:

Zitat von Rocky (Beitrag 89096)
Mädels, eure unkonstruktiven Vorwürfe "huch wie kann denn so was passieren" könnt ihr euch sparen, dafür seit ihr alle schon viel zu alt. So was passiert schneller als man denkt - es liegt halt in der Natur der Sache :04:

Klar, Beat... nur hat sich Kai zu seiner unkastrierten Hündin einen erwachsenen und ebenfalls unkastrierten Rüden dazugeholt. Wenn man so etwas tut, sollte man sofort an die mit Sicherheit kommende nächste Läufigkeit denken und dafür Sorge tragen, dass solche "Unfälle" nicht passieren. Ich finde es traurig und ärgerlich, dass so etwas passiert ist und die Hündin die Leidtragende ist. :boese3:

Wahrscheinlich hat Kai aber recht: er hätte die Hunde wahrscheinlich nicht alle gut und schnell untergebracht... und sie wären früher oder später TH-Kanidaten geworden. :(

Was mich aber irritiert: hätte man die Spritzen nicht sofort noch dem ungewollten Deckakt geben können... damit sich befruchtete Eier gar nicht erst einnisten? Das wäre für die Hündin doch sicher viel weniger belastend gewesen als zu warten, bis die Föten schon ordentlich entwickelt waren. Ich meine mich jedenfalls dran zu erinnern, dass das möglich ist.

Grüßlies, Grazi

Wie Waldi 09.05.2008 09:28

Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 89099)
dass solche "Unfälle" nicht passieren.

Ich denke die Tatsache, dass er die Welpen hat abspritzen lassen deutet darauf hin, dass es sich in diesem Fall wirklich um einen Unfall handelt. Die Anführungsstriche sind hier dann wohl deplatziert.

Simone 09.05.2008 10:19

Zitat:

damit sich befruchtete Eier gar nicht erst einnisten? Das wäre für die Hündin doch sicher viel weniger belastend gewesen als zu warten, bis die Föten schon ordentlich entwickelt waren.
Das sehe ich auch so. Wenn man sich schon dafür entscheidet, die Welpen abspritzen zu lassen, dann möglichst direkt.

Man kann bei einem Tier vielleicht vom Gesetz her die Hunde bis zum 42 Tag abspritzen lassen, aber das finde ich persönlich nicht gut. Habt Ihr Euch mal Dokumentationen angeschaut, wie weit die Tiere dann schon entwickelt sind? :schreck:

Unfall hin oder her, sowas darf einfach nicht passieren. Was dann geschieht muss jeder für sich entscheiden. Ich könnte meine Mädels nicht abspritzen lassen, aber die Entscheidung dafür kann ich schon nachvollziehen.

Wirst Du denn die Hündin nun kastrieren lassen?

Igraine 09.05.2008 10:57

Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 89099)
Was mich aber irritiert: hätte man die Spritzen nicht sofort noch dem ungewollten Deckakt geben können... damit sich befruchtete Eier gar nicht erst einnisten? Das wäre für die Hündin doch sicher viel weniger belastend gewesen als zu warten, bis die Föten schon ordentlich entwickelt waren. Ich meine mich jedenfalls dran zu erinnern, dass das möglich ist

Das hat mich auch irritiert. Ist nämlich möglich und auch lange nicht so belastend für die Hündin.

Peppi 09.05.2008 11:20

zensiert :lach2:

:sorry:

Julie 09.05.2008 11:29

Du sagst es!

Wie Waldi 09.05.2008 13:11

Zitat:

Zitat von Simone Dustert (Beitrag 89133)
Unfall hin oder her, sowas darf einfach nicht passieren.

Meine Rede... :)

Grazi 09.05.2008 13:42

Zitat:

Zitat von Wie Waldi (Beitrag 89120)
Ich denke die Tatsache, dass er die Welpen hat abspritzen lassen deutet darauf hin, dass es sich in diesem Fall wirklich um einen Unfall handelt. Die Anführungsstriche sind hier dann wohl deplatziert.

Deiner Meinung nach sind sie deplatziert, meiner Meinung nach nicht. ;)

Ein Unfall ist für mich ein Ereignis, an dem der Betroffene (hier der Hundehalter) keine Schuld trägt oder welches er nicht verhindern konnte. Das ist hier nicht der Fall. Daher die Anführungszeichen.

Solche Diskussionen führen aber zu nichts. Hier geht es um eine Hündin, die einen belastenden Eingriff überstanden hat...und der es womöglich immer noch nicht gut geht. IMHO sollte Kai die Hündin vorsichtshalber dem TA vorstellen (und sich z.B. nicht nur telefonisch versichern zu lassen, dass das normal sei).

Übrigens hoffe ich, dass die Hündin oder aber der Rüde nun kastriert werden, damit so etwas nicht noch einmal passiert.

Grüßlies, Grazi

Rocky 09.05.2008 14:04

Na Kai, so von Mann zu Mann, ....
 
..... hast du das Kapitel Aufklärung gecheckt oder möchtetst du dir von den Mädels hier noch weiter auf die Sprünge helfen lassen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22