![]() |
Hallo Rocky, danke für deine Antwort. :lach1:
Mich hat vor allem der medizinsiche Teil interessiert. Meinen Rüden habe ich schon kastriert bekommen, er ist aus dem TH hier und die kastrieren, bzw. sterilisieren alle aufgenommen Hunde so gut wie sofort...Wahrscheinlich gibt es bei diesem Thema sowieso immer ein für und wieder. Z.B. der Hund meiner Nachbarin ist auch ein unkastrieter Rüde und wenn er läufige Hündinnen erlebt oder nur riecht ist er tagelang völlig fertig, frisst nicht, heult, will dauernd im Flur liegen und ist auf Spaziergängen an Gewissen Pipistellen nicht vorbei zu kriegen....hat sich sogar schon mal an gewisser Stelle wund geschleckt. Das ist ja auch nix, oder? Naja, aber darum ging es hier ja nicht... ich schweife ab. |
Das mit an gewissen Stellen lecken ....
.... solltest du bei Hunden nicht überbewerten, die tun das halt einfach und es dient meistens der Hygiene ;)
Solltest du deinen Mann oder Freund ......... doch lassen wir das :sorry: |
oje oje, je später der Abend desto... :boese3:aber eben, lassen wir das lieber:D
|
Zitat:
Also ich muss mich da jetzt doch nochmal einklicken. Warum musste erst ein Ultraschall gemacht werden? Ich selber hatte vor etlichen Jahren den Fall daß eines Tages ein älterer Herr mit seiner Hündin vor meiner Tür stand und sagte mein Hund (damals ein Pudel) hätte seine Hündin vor 1oder2 Tagen gedeckt. Es sei bei ihm auf dem Grundstück passiert, also war ich in der Verantwortungspflicht (mein Pudel ist auch immer ausgerückt:D). Ich habe dann meinen TA angerufen um mich zu erkundigen was man denn tun könne denn der Herr war einfach schon zu alt um sich um Hundenachwuchs zu kümmern. Der TA hat uns dann sofort einen Termin für den nächsten Tag gegeben und nach einer Untersuchung der Hündin gemeint es spräche nichts dagegen die Welpen abzuspritzen. Das hat er dann auch gemacht und der Hündin ging es ausgezeichnet, hatte keine Probleme gehabt. Von einer Ultraschalluntersuchung war auch nie die Rede gewesen und nach diesem Vorfall habe ich meinen Hund sofort kastrieren lassen. Dann versteh ich auch nicht warum eine Vermittlung der Welpen so schwierig gewesen wäre. Du wohnst an der Grenze zu Hessen und dort stehen weder der Dogo Canario noch der Dobermann auf der Liste und viele Hunde werden im ganzen Bundesgebiet vermittelt. Wir sind für unsere Sally auch vier Stunden einfach bis nach Pfarrkirchen gefahren, ein Geschwisterchen von ihr ist nach Hamburg gekommen, der hat sie mit dem Flugzeug (Linienflug bis München, dann mit dem Leihwagen bis Pfarrkirchen) geholt. Ich will dir damit sagen, wenn jemand einen bestimmten Hund sucht und haben möchte nimmt derjenige auch eine weite Anreise in Kauf. Und 5-8 Welpen sind nicht die Welt gewesen. Aber ich finde es gut daß du deinen Rüden kastrieren läßt. Und ich hoffe daß dein "Fall" andere dazu veranlasst rechtzeitig Vorsorge zu Treffen oder wenigstens nicht so spät eine Abtreibung der Welpen vornehmen zu lassen.:boese3: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.