![]() |
|
|
|
|
|||
|
Welches Trofu?
Keins! Außer im Urlaub vielleicht, oder mal zwischendurch als Leckerlie. Du gehst doch auch nicht 2 x tägl. zum goldenen M.
|
|
|||
|
Es ist schon wahr. Empfehlen kann man eigentlich nur die Rohfütterung!
Wir geben den Hunden Samstags und Sonntags Fleisch/Pampe/Knochen und Innereien, unter der Woche gibts Trockenfutter. Ich kann nicht in der Arbeit mit einer Tüte Pansen oder Maulfleisch anrücken - das geht nicht. Und oft sitze ich einfach mit meinen Hunden hier bis spät abends... Wenn du es gut einrichten kannst - versuchs doch mal! Fass dir ein (Rinder)herz! Ansonsten würde ich halt auf die Inhaltsstoffe schauen...mehr kann man nicht machen. |
|
|||
|
stimmt schon, wir haben auch einen extra hunde-gefrierschrank
ansonsten ist es kaum anstrengender als dosen öffnen. ich bekomme das fleisch schon in mundgerechten stücken und die knochen mach ich auch nicht weiter klein, joshi ist da ein recht besonnener fresser, zumindest bei knochen.aber ich kann auch voll und ganz verstehen, wenn du sagst, dass ist einfach nix für dich. teilbarfen ist dann ja auch schon mal eine gute idee. |
|
|||
|
Naja, so richtig auskennen tun wir uns auch nicht! Frida wird seit ihrem 3Lebensmonat gebarft! Wir sind super zufrieden! Klar, ist es am Anfang aufwendiger, weil man sich erstmal "einfuchsen" muss! Aber nun, ist es wirklich nicht aufwendiger als Trofu oder Dosen in den Napf zu tun! Ich bekomme meist auch alles in mundgerechten Stücken, aber das Rehfleisch welches ich aus der Heide hole sind auch grössere Stücke, da muss die Süsse halt etwas kauen!Wollte es anfangs auch schneiden, ist aber nicht nötig, Frida kommt da super mit zurecht
!!!Bis zu ihrem 3. Lebensmonat hat Frida Animonda Grand Carno Trofu bekommen. Hab aber keine Ahnung wie das von der Qualität ist, hat sie beim Züchter und dann die ersten 2 Wochen hier bei uns bekommen! Im Urlaub barfen wir auch, nehmen dann etwas Fleisch mit und der Rest wird vor Ort eingekauft!Ist dann zwar etwas teurer, aber man ist ja schliesslich im Urlaub .LG Carmen & Frida |
|
||||
|
Als unsere Balou noch lebte, gab es meistens Frischfutter bzw. Mischkost.
Nun ist es leider so, dass Ambar seit ihrem Tod zum schlechten Fresser mutiert ist. Nachdem er mehrmals das Fleisch nicht angerührt hatte, und ich es dann immer wegschmeißen mußte, bin ich wieder auf Trockenfutter umgestiegen. Das bleibt dann einfach stehen, wenn der gnädige Herr meint, im Moment nicht fressen zu wollen. Ich füttere auch Fenrier, und bin sehr zufrieden damit. Gerade gestern habe ich dann mal wieder Blättermagen aufgetaut, und gefreut haben sich nur die Fliegen... Im Sommer besonders schön. Gerne hätte ich auch weiterhin frisch gefüttert, aber ständig alles in die Biotonne kippen ist suboptimal. Nun gibt es nur zwischendurch mal nen Joghurt, Rinderhack oder den sehr beliebten Ayran als Frischkomponente. Berit |
|
|||
|
Zitat:
Also steh ich auch dafür gerade.
|
|
||||
|
Klar ist es zeitaufwändiger und einiges an Mehrarbeit aber das machen wir gern für unsere Beiden weil wir sehen wie gut es Jago und Cosmo geht und es ihnen richtig gut schmeckt. Klar anstrengend wenn man 4 Std. Gemüseportionen für zwei Hunde vorbereitet und Fleisch besorgt von verschiedenen Bauern oder Fischläden,Fleischern, Putenhof etc. abfährt alles zerkleinert und portioniert (ich denke da gerade an Pansen und Blättermagen) aber ich wir machen das gerne für unsere vierbeinigen Freunde denn das was die zwei einem geben kann man ja schließlich auch nicht aufwiegen.
Aber ich denke das sollte jeder für sich und seinen Hund selber entscheiden wie und was er füttert den jeder Hund reagiert unterschiedlich auf die ganzen verschiedenen Trockenfutter oder halt auch auf`s barfen Lieben Gruß Dani
|
|
||||
|
Zitat:
Was heißt denn hier grenzwertig? ![]() Es ist wohl nicht so, dass der Hund nix zu Fressen bekommt. Steht irgedwo geschrieben dass es verboten ist Trockenfutter zu füttern, bzw. dass es unter Tierquälerei fält? Zudem ist sein Leben im Vergleich zu vor ein paar Wochen der absolute Luxus. Außerdem habe ich gesagt, dass wir es ausprobieren werden, also spar dir deinen Zeigefinger! |
|
|||
|
Wer lesen kann ist immer klar im Vorteil.
Ich hab nicht geschrieben fütter Deinem Hund das und das, sondern das ich das Argument "zu aufwendig" oder "ich kann das nicht" für grenzwertig halte. Und das war nett formuliert. Sowas find ich ehrlich gesagt total daneben und verantwortunglos. Und meine Meinung werde ich auch in Zukunft posten. Wenn Dir das nicht passt, solltest Du vielleicht besser im stillen Kämmerlein nach Antworten suchen oder Leute per email anschreiben. Das hier ist ein Forum. Aber das ist wahrscheinlich auch zu aufwendig. |
![]() |
|
|