Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 25.06.2008, 18:40
Benutzerbild von Don
Don Don ist offline
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 872
Reden

Zum kämmen verwende ich einen Strigel
Zur Fellgeschichte kann ich nur Empfehlen

Leinöl fördert die Verdauung und optimiert den Fellglanz. Bekanntlich wird Leinöl aufgrund des idealen Omega-3- und Omega-6- Verhältnisses (bis zu 60% Omega-3 Fettsäuren) zur Verbesserung der Fellbeschaffenheit verwendet, besonders während des Fellwechsels.
Gruß Don
__________________
Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke der Menschheit erholen,wenn die Hunde nicht wären,in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann. Arthur Schoppenhauer
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 25.06.2008, 19:21
Benutzerbild von Andrea
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 855
Standard Ach das Fell...

Amy hat enorm viel Fell verloren in den letzten Wochen. Da sie aber im Winterhalbjahr sehr viel draußen war, hatte sie einen ungewöhnlich dicken Pelz. Nun hat sie eigentlich überall ganz kurzes, seidiges Haar; nur in der Rückenlinie/ Schultergürtel ist noch langes Deckhaar übrig. Das zupfe ich beim Streichel immer schön raus. Ansonsten gebe ich auch Lachsöl. Einfach eine Kapsel anstechen und zu jeder Mahlzeit über´s Futter. Riecht lecker nach Fisch.Wer einen Tierheilpraktiker hat, kann auch mit Sulfur versuchen den Hautstoffwechsel in Gang zu bringen. Aber bitte nach Anamese und mit individueller Gabe.
__________________
Gruß aus dem Norden
Andrea und Amy
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 25.06.2008, 20:01
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: niedersachsen
Beiträge: 20
Standard

schon mal den furminator ausprobiert?
kann ich nur empfehlen, sauteuer aber jeden cent wert
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 25.06.2008, 20:06
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Zitat:
schon mal den furminator ausprobiert?
Was ist das denn?
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 25.06.2008, 20:07
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.761
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Simone Dustert Beitrag anzeigen
Was ist das denn?
Das wollte ich auch gerade fragen.

Grinsend, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 25.06.2008, 20:13
tripwire
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ich hab´s gerade gegoogelt, kannte das ding auch noch nicht. nachdem ich jetzt ein paar testberichte gelesen habe, bin ich recht interessiert.
es ist eine fellbürste die lt hersteller 90% der losen und abgestorbenen haare entfernen soll.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 26.06.2008, 00:07
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: niedersachsen
Beiträge: 20
Standard

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Das wollte ich auch gerade fragen.

Grinsend, Grazi
http://www.hunde-bar.de/185/furminator-hunde-buerste/
hier mal ein gutes video dazu...ich kenne nur einen hund bei dem das nicht klappt, ein mix aus kurzhaar und drahthaar, der hat null unterwolle.

ich habe meinen ausprobiert bei nem ridgeback mix, retriever (labbi u. golden), pitbull mix, schäferhund mix, div. katzen (die lieben das!!) und noch weitere. soll bei pudeln nicht benutzt werden.
wenn sollte man m oder l nehmen, weil man bei s die klinge nicht austauschen kann.
vielleicht hat jemand im bekanntenkreis einen furminator dann kann man vorab ausprobieren.
ich würde meinen nicht mehr hergeben
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 26.06.2008, 08:57
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Danke für den Tip. Das Video ist gut, aber ich finde die Bürste mit fast 60 Euro schon arg teuer...
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 26.06.2008, 09:40
Benutzerbild von Gabi
Bonsaielfenbespasserin
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Bad Dürkheim
Beiträge: 3.211
Images: 4
Standard

Meine Beiden haaren auch abartig. ich bürste die mit nem Gummihandschuh für Pferde, der hat so längere weiche Noppen, kann man auch nehmen um Haare aus Decken und Teppichen zu bürsten, geht super.
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 26.06.2008, 11:17
Benutzerbild von Ambalou
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: Drochtersen
Beiträge: 160
Images: 7
Standard

Also ich nehme am liebsten nur die ganz dünnen Haushaltshandschuhe und streichel die Haare quasi raus. Oder dieses Käferähnliche Teil von Kong.
Aber mein Ambar ist ja ein Ridgeback und somit noch etwas dünnfelliger als Eure Großen.
Auf jeden Fall bin ich froh, dass es damit gut geht.
Bei meiner Balou hatte ich ein wahres Arsenal an Bürsten, Kämmen, Sprays etc., und das beste bei Langhaar finde ich den Coat King.
Haarige Grüße
Berit
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22