![]() |
|
|
|
|||
![]()
Das ist wirklich shit (übrigens ist "*******" laut Knigge neuestens erlaubt!)
Kann Simone nur beipflichten, gerade die großen, schweren Rassen sind nun mal in der Hinsicht extrem vorbelastet. Ich drücke Euch die Daumen, dass Eure Maus alles gut übersteht und sie trotz der Diagnose noch ein langes glückliches Leben ohne Schmerzen vor sich hat. Glücklicherweise kann man sowas mit der richtigen Therapie in den Griff bekommen. Kopf hoch, ich wünsch Euch viel Kraft! |
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Das Gewicht ist, meiner Meinung nach, für eine 8 Monate alte Hündin um ca. 3-5 kg zu viel. Das ist aber relativ egal, denn Osteochondrose (OCD) ist eine Erbkrankheit und wird nicht durch zu hohes Gewicht ausgelöst...aber der Krankheitsverlauf wird mit ziemlicher Sicherheit dadurch verschlimmert. |
|
||||
![]() Zitat:
Wäre """schön""" wenn die Ursachen Befund so einfach wäre Als Ursachen für diese Wachstumsstörung werden im wesentlichen drei Gründe genannt: Überbelastung, Durchblutungsstörungen und erbliche Neigung.
__________________
Urs |
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe die Veröffentlichung von Dr. Franz Gutbrod auch gelesen! ![]() Aber heisste das, dass OCD auch nur und ausschliesslich durch Überbelastung auftreten kann? Ich glaube, die "erbliche Neigung" ist schon eine "Voraussetzung", oder stimmt das nicht? ![]() |
![]() |
|
|