Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 02.07.2008, 22:07
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo Holger,

oje, das tut mir leid. Wie genau lautet denn die Diagnose? Meine Bernhardiner hatten beide ED und wurden auch beide operiert. Sie begannen auch mir 6-10 Monaten zu humpen. Das ist wirklich sch....

Kann denn die Verletzung nur durch einen Unfall verursacht worden sein? Zumindest ED ist auch erblich bedingt. Das hilft Dir im Grunde auch nicht, aber es ist doch seltsam, dass beide Gelenke kaputt sind. Du wirst Deinen Hund doch normal, bzw. nicht total übermäßig belastet haben und das sollten Gelenke schon aushalten können.

Das Gewicht finde ich bei der Größe nicht ungewöhnlich. Die Mischung Dogge/Bullmastiff ist gesundheitlich genauso gefährdet wie ein reinrassiger BM oder eine reinrassige Dogge es auch wäre. Leider kommen bei beiden Rassen Knochen- und Gelenkprobleme häufiger vor.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 02.07.2008, 22:29
Jacci
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das ist wirklich shit (übrigens ist "*******" laut Knigge neuestens erlaubt!)
Kann Simone nur beipflichten, gerade die großen, schweren Rassen sind nun mal in der Hinsicht extrem vorbelastet.
Ich drücke Euch die Daumen, dass Eure Maus alles gut übersteht und sie trotz der Diagnose noch ein langes glückliches Leben ohne Schmerzen vor sich hat. Glücklicherweise kann man sowas mit der richtigen Therapie in den Griff bekommen.
Kopf hoch, ich wünsch Euch viel Kraft!
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 02.07.2008, 22:59
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Zitat:
Zitat von Simone Dustert Beitrag anzeigen

Das Gewicht finde ich bei der Größe nicht ungewöhnlich. Die Mischung Dogge/Bullmastiff ist gesundheitlich genauso gefährdet wie ein reinrassiger BM oder eine reinrassige Dogge es auch wäre.
Nö, ungewöhnlich finde ich das auch nicht. Aber eben auch nicht sinnvoll. Und ein Bullmastiff ist schon massiger, wobei die Dogge größer ist. Bei so einer Kombi sind Probleme vorprogrammiert.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 03.07.2008, 08:01
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Simone Dustert Beitrag anzeigen
Das Gewicht finde ich bei der Größe nicht ungewöhnlich. Die Mischung Dogge/Bullmastiff ist gesundheitlich genauso gefährdet wie ein reinrassiger BM oder eine reinrassige Dogge es auch wäre. Leider kommen bei beiden Rassen Knochen- und Gelenkprobleme häufiger vor.
Die Diagnose ist Osteochondrose?
Das Gewicht ist, meiner Meinung nach, für eine 8 Monate alte Hündin um ca. 3-5 kg zu viel.
Das ist aber relativ egal, denn Osteochondrose (OCD) ist eine Erbkrankheit und wird nicht durch zu hohes Gewicht ausgelöst...aber der Krankheitsverlauf wird mit ziemlicher Sicherheit dadurch verschlimmert.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 03.07.2008, 10:22
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Kharkiv
Beiträge: 491
Images: 29
Standard

Zitat:
Zitat von Ongoing Guerillas Beitrag anzeigen
Die Diagnose ist Osteochondrose?
Das Gewicht ist, meiner Meinung nach, für eine 8 Monate alte Hündin um ca. 3-5 kg zu viel.
Das ist aber relativ egal, denn Osteochondrose (OCD) ist eine Erbkrankheit und wird nicht durch zu hohes Gewicht ausgelöst...aber der Krankheitsverlauf wird mit ziemlicher Sicherheit dadurch verschlimmert.
hallo
Wäre """schön""" wenn die Ursachen Befund so einfach wäre



Als Ursachen für diese Wachstumsstörung werden im wesentlichen drei Gründe genannt: Überbelastung, Durchblutungsstörungen und erbliche Neigung.
__________________
Urs
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 03.07.2008, 10:51
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Urs Beitrag anzeigen
hallo
Wäre """schön""" wenn die Ursachen Befund so einfach wäre



Als Ursachen für diese Wachstumsstörung werden im wesentlichen drei Gründe genannt: Überbelastung, Durchblutungsstörungen und erbliche Neigung.
Hallo,
Ich habe die Veröffentlichung von Dr. Franz Gutbrod auch gelesen!
Aber heisste das, dass OCD auch nur und ausschliesslich durch Überbelastung auftreten kann?
Ich glaube, die "erbliche Neigung" ist schon eine "Voraussetzung", oder stimmt das nicht?
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 03.07.2008, 11:41
Benutzerbild von Gabi
Bonsaielfenbespasserin
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Bad Dürkheim
Beiträge: 3.211
Images: 4
Standard

das ist ja echt sch... wir drücken Euch ganz feste die Pfoten und die Daumen!
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22