![]() |
|
|
|
|||
![]()
Wir haben es schon immer so gehalten, dass das TF mit warmem Wasser erst aufquillt bevor es verfüttert wird. Der Grund ist für uns nicht die Kontrolle über genügend Wasseraufnahme beim Hund zu haben, sondern einzig die Tatsache, dass das Aufquellen im Magen die Gefahr eines Magendrehers erhöht. Wir haben zum Glück damit noch nie bei eigenen Hunden Bekanntschaft machen müssen. Auch unseren früheren Dobis die in dieser Hinsicht sehr empfindlich waren ist das Futter so sehr gut bekommen. Ich mix auch immer ne Überraschung mit unter. Frischkäse, Ei, Joghurt oder etwas Obst je nachdem was so im Haus ist. Und ein schuss Olivenöl tut auch gut.
Ach ja, bei uns wird das Futter sofort gefressen. Wir haben feste Mahlzeiten und gut. Wird da nicht aufgefressen kommt das Futter weg. Klappt vorzüglich. LG Susanne |
|
||||
![]()
Unsere 2 fressen kein eingeweichtes oder nasses TroFu, sie mögen auch Nassfutter aus Dosen nicht gerne. Was sie aber wohl mögen, ist ein Löffelchen Sauce über ihr Futter. Das wird aber dann auch so schnell gefressen, da hat das Trofu gar keine Changse feucht zu werden.
![]() V-G Renate
__________________
Es gibt nichts schöneres wie meine Hunde jeden Tag lachen zu sehen. |
|
||||
![]()
@conner: Das klingt ja nicht schön...weißt du woher das kommt? Verändert das Vit.C die Struktur des Futters? ich hoffe in meinem kommt das nicht vor, ist ja das Orijen aus Kanada, werd mal nachgucken.
@Renate+JoSi:Was nimmst du denn für Sauce? Das wäre ja auch was für meinen Dicken... An alle anderen, vielen Dank für eure Antworten ![]()
__________________
"Ich bin gegen Rassismus- auch bei Hunden!" |
|
||||
![]()
Bei uns steht das Trockenfutter Tag und Nacht und zwar trocken , sind ja ein paar Hunde , die nicht immer zur gleichen Zeit Hunger haben / auch wenn manche Herrchen das gerne hätten) ! Einmal am Tag gibt es Nudeln mit allem möglichen , auch Soßen , die billigen von Aldi oder Lidl...............klappt wunderbar !
liebe Grüße Corinna
__________________
Es ist besser,sich mit zuverlässigen Feinden zu umgeben als mit unzuverlässigen Freunden. "John Steinbeck" |
![]() |
|
|