![]() |
|
|
|
||||
![]()
Von meinen letzten vier Hunden hatten drei das auch.
Bei der ersten bin ich damit zum TA, der wollte operieren. Beim rausgehen sprach mich die Helferin an wir sollten es mal mit einem vorsichtigen Handtuch-Zerrspiel und was hartem zum beissen versuchen. Es hat bei allen geklappt. ![]() |
|
|||
![]()
ich kenn das von joshi auch. sein kauseil hat dann meisst zum erfolg geführt. entweder hat er drauf gekaut oder eben vorsichtige zerrspiele, hat bei uns auch immer geklappt.
ich war auch beim tierarzt und als ichfragte, was man da jetzt macht, guckte er mich völlig verständnislos an und sagte: " WARTEN....!?!" ![]() |
|
||||
![]()
Bei Knut war das auch so. der hatte auch sowohl Milchzähne als auch neue Zähne. Die Tierärztin hat dann Panik gemacht und gemeint, wenn die nicht ausfallen müßte sie ziehen, aber die sind dann auch von alleine ausgefallen. ich hab immer Schweineohren und diese Kautaue gegeben.
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke |
|
|||
![]() ![]() Fussel hat Zeit seines Lebens keine Reißzähne, weil der Vorbesitzer meinte, die doppelten Reißerchen beim Zahnen so zu beanspruchen...- da kamen neben den Milch- auch gleich die bleibenden mit raus! Liebe Grüße- Kati |
|
|||
![]()
Viel Dank für eure Mühe!
Ich habe eben entdeckt, dass das Zahnfleisch an den oberen Reißzahn recht geschwollen ist. Ist das normal? Ich kenne es nur vom Menschen, meine Sohnemann hatte auch immer geschwollenes Zahnfleisch als er Zähne bekommen hat. LG Susan |
![]() |
|
|