Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Frage: Spazierengehen mit Junghund (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/6867-frage-spazierengehen-mit-junghund.html)

Peppi 30.08.2008 17:24

Zitat:

Zitat von Konni (Beitrag 98296)
Mal eine bescheidene Frage:

Woran wird die Laufzeit von 5 Min pro Lebensmonat festgemacht?

Soll das für alle Rassen gelten?

Ich hab das auch vor kurzem zum ersten Mal gehört. Wenn man's aurechnet, deckt sich das allerdings relativ exact mit den Belastungsempfehlungen in Fachliteratur, bzw. mit den Beobachtungen von Wolf und Co. ohne menschlichen Einfluss... also wie sich die kleinen von der Hütte entfernen und langsam die Kreise immer größer ziehen.

Ich glaube, eine der wenigen akzeotablen Fausregeln. :lach1:

Gast200912280002 01.09.2008 12:45

Zitat:

Zitat von Elvis (Beitrag 98298)
Monotone Bewegungen, wie z.B. langes Spazieren gehen oder über längere Strecken laufen, ist definitiv schlecht. Mit anderen Hunden zu toben oder zu spielen, ist nicht besonders belastend für den Hund, weil es abwechslungsreiche Bewegungen sind.

:sorry:also das hat mir unser Tierarzt für unsere großen Hunde genau andersrum erklärt: Toben mit anderen: nur mäßig, weil durch das Springen die Gelenke SEHR belastet werden, Spazierengehen oder kurze Strecken mit dem Rad wären besser! (er meinte, 10 Minuten Toben entsprechen ca. 1 Stunde Laufen)
Liebe Grüße- Kati und das Rudel

Grazi 01.09.2008 13:27

Zitat:

Zitat von ********* (Beitrag 98492)
:also das hat mir unser Tierarzt für unsere großen Hunde genau andersrum erklärt: Toben mit anderen: nur mäßig, weil durch das Springen die Gelenke SEHR belastet werden, Spazierengehen oder kurze Strecken mit dem Rad wären besser! (er meinte, 10 Minuten Toben entsprechen ca. 1 Stunde Laufen)

Yep!

Durch die gleichmäßige (monotone Bewegung) bekommt man einen vernünftigen Muskelaufbau hin. Bei wilden Spielen (plötzliche Stopps, Hakenschlagen etc.) werden hingegen vor allem die Bänder und Sehnen übermäßig stark beansprucht.

Toben ist ok und als soziale Interaktion wichtig... man sollte aber trotzdem darauf achten, dass sich Hundi dabei nicht übernimmt.

Grüßlies, Grazi

dejavu 01.09.2008 20:35

Also unsere Stella, 10,5 Monate, geht morgens (ca. 6.45 Uhr) eine halbe bis dreiviertel Stunde ins Feld, gemütlich Schritt, wenn sie laufen will dann kann sie laufen. Vormittags geht meine Frau ca. 1 Stunde mit Ihr. Nachmittags eine kleinere Runde von ca. 30 Minuten. Abends, so ca. 18 Uhr gehe ich eine halbe bis ganze Stunde mit ihr, und zwischen 21.00 Uhr und 22.00 Uhr die letzte kleine Gassirunde um die Ecke, so ca. 10 Minuten.
Das machen wir schon, seit wir Stella mit 8 Monaten bekommen haben.
Natürlich bei Hitzeperioden oder schwülem Wetter fallen die größeren Runden kleiner aus, oder wir lassen sie auch schon mal ganz wegfallen.

Saupacker 09.09.2008 15:34

Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 98352)
Beobachtungen von Wolf und Co. ohne menschlichen Einfluss... also wie sich die kleinen von der Hütte entfernen und langsam die Kreise immer größer ziehen.

Genau so stelle ich mir das nämlich auch vor ...

Ich denke, auch in jungem Alter sollte von allen Bewegungsarten etwas dabei sein, wie überall macht die Dosis das Gift. Einfaches gehen und laufen ist mit Sicherheit gut für einen gesunden Muskelaufbau. Und schon beim laufen ohne Leine wird doch getobt, mal 20m vors Herrchen wetzen, dann 20 m aufholen ...
kurz in den Wald rein, über, oder durch ne Pfütze ... Nach 2-3 km Gassirunde ist noch immer kaum ein Energieverlust zu merken ... auf dem Spielplatz wird mit anderen Hunden, oder dem Sohnemann noch ein bisschen getobt und auch zu Hause ist für die nächsten 15 min noch keine Ruhe angesagt.

Ich denke gerade Welpen brauchen immer wieder mal Impulse an die richtigen, oder besser geschrieben, an alle Muskelpartien. Wie soll das denn sonst später was werden mit Treppen, Hindernissen und anderen Dingen?

Nichts desto Trotz muß die Kondition und die Verfassung immer im Auge behalten werden um rechtzeitig für die nötigen Ruhe- und Erholungsphasen zu sogen ...

Das toben kommt übrigens mit voller Absicht erst nach dem möchtegern monotonem laufen, dann ist der Hund nämlich warm. --> zwecks Bändern, Sehnen und Gelenken ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22