Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 11.10.2008, 08:38
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.764
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Djego Beitrag anzeigen
So nun hab ich mein Schnuffelchen wieder!!!
Er hat alles gut überstanden!
Uff... das Schlimmste habt ihr jetzt erst mal überstanden.

Jetzt fein kühlen, entlasten und während der nächsten 12 Wochen die Bewegung ganz langsam steigern. Das wird schon!

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 11.10.2008, 11:48
Benutzerbild von artreju
Schlonzfängerin
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 3.563
Images: 91
Standard

Auch von uns die besten Genesungswünsche

und ganz viele Streicheleinheiten für den süssen Schnuffel
__________________
Liebe Grüße von Gaby mit Börr & Bragi
Sam & Odin für immer im Herzen

https://canecorsofeloce.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 11.10.2008, 11:48
Benutzerbild von Djego
Knutschkugelmutti
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 1.434
Images: 3
Standard

Schön entlasten ist gut..

Durch das schöne Wetter sind alle möglichen Leute mit ihren Hunden draußen. War heute morgen schon um 5 mit dem Kleinen draußen und nachher werd ich ihn ins Auto packen, schauen wo nichts los ist, ihn kurz "entleeren" lassen und dann wieder ab nach Hause. Eine bessere Lösung fällt mir leider nicht ein.
Zuhause hab ich schön die Terassentüren auf, damit er jederzeit raus an die frische Luft kann. Hier in der Wohnung darf er eh laufen wie er will.

Der Allgemeinzustand ist auch echt gut von dem Kleinen!

Muß mir jetzt halt ziemlich viele Kopfspiele für ihn ausdenken um ihn zu beschäftigen. Hat jemand Ideen? Ich hab ja schon ein paar aber je mehr desto besser!

Grüßle
Franzi
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 11.10.2008, 11:53
Benutzerbild von artreju
Schlonzfängerin
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 3.563
Images: 91
Standard

Als Sam mal länger krank war ( Ellenbogen ) habe ich angefangen jedem Spielzeug einen Namen zu geben. Habe die Kiste dann ausgeräumt und Sam das gewünschte Spieli suchen und bringen lassen.
Am Anfang brachte er mir immer alles,aber wenn er dann das richtig gebracht hat haben wir "Party gefeiert". Mit der Zeit kamen immer mehr Spielis dazu die dann in der ganzen Wohnung verteilt wurden.
__________________
Liebe Grüße von Gaby mit Börr & Bragi
Sam & Odin für immer im Herzen

https://canecorsofeloce.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 11.10.2008, 14:19
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.764
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Djego Beitrag anzeigen
War heute morgen schon um 5 mit dem Kleinen draußen und nachher werd ich ihn ins Auto packen, schauen wo nichts los ist, ihn kurz "entleeren" lassen und dann wieder ab nach Hause. Eine bessere Lösung fällt mir leider nicht ein.
Zuhause hab ich schön die Terassentüren auf, damit er jederzeit raus an die frische Luft kann. Hier in der Wohnung darf er eh laufen wie er will.
Öhm... ins Auto rein und raus würde ich jetzt nur machen, wenn's unbedingt nötig ist. Sprich: zur Wundkontrolle zum TA.

Nach so einer heftigen OP dürfen meine Hunde in der ersten Woche max. zum Lösen in den Garten, dann beginnen wir mit 5 min-Gängen um's Karree.

"Laufen wie sie wollen" ist untersagt. Ich weiss ja nicht, wie Djego drauf ist, aber bei meinen Mädels wäre das undenkbar.... die würden auf Bett und Couch rauf- und runterspringen, gegebenenfalls sogar wegen eines doofen Umweltreizes aufspringen und anschlagen. Und jede falsche Belastung zu Beginn könnte gefährlich sein... im Moment hält wirklich nur die Platte das Bein zusammen! Mir wäre es zu gefährlich, dass durch eine blöde und kraftvolle Drehbewegung das Implantat "verrutscht", sich die Schrauben lockern o.ä.

Sowohl im Haus als auch im Garten (Katzengefahr) darf Vega z.Z. nicht ohne menschliche Sicherung laufen.

Hast du keinen Bewegung- / Belastungsplan vom TA bekommen?

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 11.10.2008, 17:50
Benutzerbild von Djego
Knutschkugelmutti
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 1.434
Images: 3
Standard

Ja leider hab ich keinen Garten, so daß Djego auf jeden Fall raus muß. Zumindest auf die andere Straßenseite wo ein Grünstreifen ist.
Haben wir heute morgen auch gemacht. Raus-rüber-pischen-zurück.
Nur leider wohne ich hier an einer Kreuzung zu einer Spielstraße und bei dem Wetter ist da ein Verkehr...Jenachdem sind bestimmte Personen Djego ja nicht geheuer und das bedeutet, dass er sein Bein ärger unter Spannung setzten würde was ich ja vermeiden soll.
Das heute Mittag sah so aus: Raus aus dem Haus, Djego ins Auto (stand direkt vor der Tür) rein gehieft (ja ich alleine die 55 kg Socke ) 1 1/2 Minuten an den Waldrand gefahren, Djego raus gelupft, 5 Meter laufen, lannnnnge Pipie machen lassen, 2 Meter zurück Haufen hin setzen, 2 Meter quer - nochmal lange pinkeln (echt ich wußte nicht, dass er so lange pinkeln kann) und dann zurück zum Auto. Dort wieder Krafttraining.. zurück und ins Haus rein.

Zwar werden es mir meine Knochen nicht danken aber so hat Djego am wenigstens Streß und am wenigsten sein Bein belastet.

Oh ne, Djego ist da echt "pflegeleicht". Er geht nirgends drauf oder so. Anschlagen tut er auch nur wenn mal jemand an der Tür klingelt und wir nicht gleich reagieren. Also selbst da hab ich ne "Vorlaufzeit" Ansonsten ist er da echt ruhig. Was er draußen Angst hat ist er hier der coolste Bursche.

Doch einen Bewegungsplan hab ich auch da und in den ersten 4 Wochen sollten nur wenige Meter gelaufen werden. Hab das Ding bestimmt 10 mal durchgelesen damit ich nichts falsch mach. Und ich bin auch artig dabei das so gut und genau wie möglich umzusetzen.

Grüßle
Franzi

Geändert von Djego (11.10.2008 um 18:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 11.10.2008, 18:10
Benutzerbild von Schnuck-Schnuck
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.10.2006
Beiträge: 1.261
Images: 2
Standard

Ach Mensch,ich wünsch euch gute Besserung!!
LG Michele
__________________
Die Hölle ist leer, alle Teufel sind hier.
W. Shakespeare
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 11.10.2008, 18:57
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.764
Images: 7
Standard

Oh, das ist natürlich doof... Gartenbesitzer haben es da einfacher. Dir bleibt dann wohl wirklich nichts anderes übrig, als das so zu halten, wie du's heute gemacht hast. Und er hat ja dann doch schneller als erwartet einen Haufen abgesetzt.

Zitat:
Zitat von Djego Beitrag anzeigen
Zwar werden es mir meine Knochen nicht danken aber so hat Djego am wenigstens Streß und am wenigsten sein Bein belastet.
Mannomann, ich mag' gar nicht an deinen armen Rücken denken.

Zitat:
Oh ne, Djego ist da echt "pflegeleicht". Er geht nirgends drauf oder so. Anschlagen tut er auch nur wenn mal jemand an der Tür klingelt und wir nicht gleich reagieren.
Das ist natürlich prima!

Ich muss da leider ein bissel mehr aufpassen, weil hier ja auch noch ein Terrorgremlin rumhüpft, der ziemlich heftig Alarm schlägt, wenn ihr jemand suspekt vorkommt, der ans Haus rankommt. Da besteht dann schon die Gefahr, dass Vega aufspringen möchte. Hmmm, manchmal hat Einzelhaltung ja schon seine guten Seiten.

Zitat:
Doch einen Bewegungsplan hab ich auch da und in den ersten 4 Wochen sollten nur wenige Meter gelaufen werden. Hab das Ding bestimmt 10 mal durchgelesen damit ich nichts falsch mach.
Seeeeeehr brav!

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 11.10.2008, 20:49
Benutzerbild von tpgbo
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 1.293
Standard

Muß mir jetzt halt ziemlich viele Kopfspiele für ihn ausdenken um ihn zu beschäftigen. Hat jemand Ideen? Ich hab ja schon ein paar aber je mehr desto besser!


Da Spike auch viele Denkspiele braucht, habe ich durch die Mitte einer PET- Flasche einen Metallspieß gesteckt.
In die Flasche habe ich kleine Leckerlies getan.
Spike mußte nun herausfinden, daß er an die Leckerbissen nur kommt, wenn er die Flasche mit der Nase herumdreht.
Die Flasche halte ich an beiden Spießenden fest, sodaß er sie zwar drehen sich aber nicht verletzen kann.

Tanja
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 12.10.2008, 14:45
Benutzerbild von Tanja
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: In einem Dorf in NRW
Beiträge: 411
Standard

Ich wünsche euch eine gute Besserung. Zur Beschäftigung eignet sich doch die ZOS. Für den Hund der da Lust und Spass dran hat
__________________
Wer meine Rechtschreibfehler findet kann sie behalten *g*
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22