Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 03.11.2008, 09:56
Benutzerbild von Gabi
Bonsaielfenbespasserin
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Bad Dürkheim
Beiträge: 3.211
Images: 4
Standard

Mein Hovawartrüde hatte HD und immer wieder Probleme mit den Gelenken, ich habe immer Muschelkalk zugefüttert und und öfter Kuren mit Zeel (zum Spritzen) gemacht, das hat gut geholfen. habe immer so ein 10 er pack ein über den anderen Tag gespritzt. Rimadyl hilft sicher gut kurzfristig und ist auch entzündungshemmend. Wenn man es länger gibt, geht es wohl auf die Leber.
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 03.11.2008, 12:30
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 09.03.2005
Ort: Niederglatt, CH
Beiträge: 125
Standard

Grace hat schwere HD und CES. Fast ein Jahr lang haben wir nebst Grünlipp und Gelenk Phyt Previcox gegeben.
Seit August bekommt sie nur noch Grünlipp, Gelenk Phyt und Weidenrindentee (Weidenrinde ist Hauptbestandteil von Aspirin) - und es geht ihr gut!
Grüessli aus der Schweiz
Danielle
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 03.11.2008, 12:31
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.689
Images: 7
Standard

Rimadyl belastet - wie eigentlich fast alle Schmerzmittel - bei Dauergabe Leber und Nieren, ist an sich aber recht gut verträglich.

Man kann ohne weiteres Rimadyl (das "Original") geben oder die kostengünstigeren "Imitate" Rimifin oder Carprodyl mit dem gleichen Wirkstoff, nämlich Carprofen.

Noch besser verträglich und schneller wirksam ist die nächste Schmerzmittelgeneration: allen voran Previcox.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 03.11.2008, 12:44
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Groß Kummerfeld S-H
Beiträge: 1.915
Images: 3
Standard

Bei unserem Schäfermix haben wir damals zur Unterstützung Teufelskralle gegeben . Was auch immer gut war die Stelle warmzuhalten . Wir haben sone Angorawärmer über das Bein gezogen und fixiert . Näße und Kälte sind ja echt ein Graus bei Arthrose .
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 03.11.2008, 13:42
Benutzerbild von Dickbert
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Leiferde
Beiträge: 744
Standard

Ich kann das homöopathisches Mittel Zeel ad us. vet. empfehlen.


Grüßlis
Yvonne
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 04.11.2008, 07:25
Benutzerbild von tpgbo
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 1.293
Standard

Vorab erst mal vielen Dank, ich werde mit ihm in den nächsten Tagen zum TA gehen, um die Dosis bestimmen zu lassen.
Ich denke, daß eine geringe Menge genügt, da er nur direkt nach dem Aufstehen stark lahmt.
Tanja
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22